Hanseatic HGS17260CNFI handleiding

66 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 6 van 66
SicherheitSeite DE-6
Personenschäden entstehen und die
Haftungs- und Garantieansprüche
verfallen. Niemals versuchen, das Ge
-
rät selbst zu reparieren.
Eingriffe und Reparaturen am Ge
-
rät dürfen ausschließlich autorisierte
Fachkräfte vornehmen. Wenden Sie
sich im Bedarfsfall an unseren Service
(siehe „Service“ auf SeiteDE-30).
Bei Reparaturen dürfen ausschließ
-
lich Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entspre
-
chen.
Im Fehlerfall sowie vor umfangrei
-
chen Reinigungsarbeiten den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen bzw.
die Sicherung ausschalten/heraus
-
drehen.
Keine Gegenstände in oder durch die
Gehäuseöffnungen stecken und si
-
cherstellen, dass auch Kinder keine
Gegenstände einstecken können.
Gerät regelmäßig auf Schäden prü
-
fen.
WARNUNG
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge
-
rät kann zu einem Brand, zu Verletzun-
gen und zu Sachschäden führen.
Der Anschluss an eine Zeitschaltuhr
oder ein separates Fernwirksystem
zur Fernüberwachung und -steuerung
ist unzulässig.
Ortsveränderliche Mehrfachsteckdo
-
sen oder Netzteile nicht an der Rück-
seite der Geräte platzieren.
Risiken im Umgang mit
Kältemitteln
WARNUNG
Brand- und Explosionsgefahr!
Im Kältemittelkreislauf Ihres Gerätes
befindet sich das umweltfreundliche,
aber brennbare und als Gas-Luft-Ge
-
misch explosionsfähige Kältemittel
R600a (Isobutan).
Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs
keine anderen mechanischen Einrich
-
tungen oder sonstigen Mittel als die
vom Hersteller empfohlenen benutzen.
Mechanische Eingriffe in das Käl
-
tesystem sind nur autorisierten Fach-
kräften erlaubt.
Den Kältemittelkreislauf nicht be
-
schädigen, z. B. durch Aufstechen
der Kältemittelkanäle des Verdamp
-
fers mit scharfen Gegenständen, Ab-
knicken von Rohrleitungen oder Auf-
schneiden der Isolierung.
Darauf achten, dass an einem Kühl
-
gerät bis zur fachgerechten Entsor-
gung keine Kühlrippen oder Rohre be-
schädigt werden.
Damit im Fall einer Leckage des Käl
-
temittelkreislaufs kein zündfähiges
Gas-Luft-Gemisch entstehen kann,
muss der Aufstellraum laut Norm
EN378 eine Mindestgröße von 1m
3
je 8g Kältemittel haben. Die Menge
des Kältemittels in Ihrem Gerät fin
-
den Sie auf dem Typschild.
Um Funkenbildung zu verhindern, bei
einem Gasleck nicht den Netzstecker
ziehen.
Elektro-Altgeräte an einer zugelasse
-
nen Sammel- oder Rücknahmestelle
abgeben.
Nur Originalzubehörteile verwenden.

Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic HGS17260CNFI, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHanseatic
ModelHGS17260CNFI
CategorieVriezer
TaalNederlands
Grootte6566 MB