Handleiding
Je bekijkt pagina 32 van 73

FehlersuchtabelleSeite DE-32
Fehlersuchtabelle
Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht
um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob
Sie die Störung beseitigen können.
WARNUNG
Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur!
Niemals versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Das kann Sie und spätere Benutzer
in Gefahr bringen. Nur autorisierte Fachkräfte dürfen diese Reparaturen ausführen.
Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen
Kompressor aus,
Innenraumbe-
leuchtung aus.
Steckdose ohne Strom. Steckdose mit einem anderen Gerät überprü-
fen. Sicherung prüfen.
Netzstecker sitzt lose. Festen Sitz des Netzsteckers kontrollieren.
Stromausfall. Auch bei einem Stromausfall ist Ihr Gefriergut
noch längere Zeit ausreichend gekühlt. Die
maximale Lagerzeit bei einer Störung entneh-
men Sie dem Typschild des Geräts.
Kompressor aus,
Innenraumbe-
leuchtung an.
Gewünschte Temperatur
ist erreicht.
Weiteres Kühlen nicht erforderlich. Wenn
die Innentemperatur steigt, schaltet sich der
Kompressor selbsttätig ein.
Gerät kühlt zu
stark.
Temperatur zu niedrig ein-
gestellt.
Höhere Einstellung wählen (siehe „Kühl-
schranktemperatur einstellen“ auf Sei-
te DE-18).
Gerät kühlt nicht
ausreichend.
Temperatureinstellung zu
hoch.
Niedrigere Einstellung wählen (siehe „Kühl-
schranktemperatur einstellen“ auf Sei-
te DE-18).
Gerätetüren nicht fest
verschlossen oder Türdich-
tung liegt nicht voll auf.
Siehe „Türdichtungen kontrollieren und reini-
gen“ auf Seite DE-28.
Gerät steht in der Nähe
einer Wärmequelle.
Abstand erhöhen oder Isolierplatte zwischen
die Geräte stellen.
Speisen warm eingelagert. Nur abgekühlte Speisen einlagern.
Zu viel Ware eingefroren. Maximales Gefriervermögen nicht überschrei-
ten. Das maximale Gefriervermögen entneh-
men Sie dem Typschild des Geräts.
Gerät kühlt nicht
ausreichend.
Umgebungstemperatur zu
niedrig oder zu hoch.
Umgebungstemperatur an Klimaklasse an-
passen (siehe „Bestimmungsgemäßer Ge-
brauch“ auf Seite DE-4).
Kompressor scheint de-
fekt.
„Supergefriermodus“ und „Superkühlmodus“
gleichzeitig aktivieren (siehe „Superkühlmo-
dus einstellen“ auf Seite DE-18). Schaltet der
Kompressor nicht binnen einer Stunde ein,
verständigen Sie unseren Service (siehe Sei-
te DE-34).
Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic HCD18983CWDI, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hanseatic |
Model | HCD18983CWDI |
Categorie | Koelkast |
Taal | Nederlands |
Grootte | 7811 MB |