Handleiding
Je bekijkt pagina 9 van 73

Sicherheit Seite DE-9
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu
Schäden am Backofen selbst oder an
Garutensilien führen.
n
Bleche oder Aluminiumfolie nicht di-
rekt auf dem Garraumboden platzie-
ren. Dadurch staut sich die Hitze und
die Emaille des Backofens wird be-
schädigt. Wenn Sie Geschirr direkt auf
den Garraumboden stellen möchten,
darf die Backofentemperatur 50°C
nicht überschreiten. Vorsicht beim
Hantieren mit dem Geschirr – die
Emaille kann leicht zerkratzt werden.
n
Beim Einkochen nur so viele Gläser
auf einmal in die Fettpfanne stellen,
dass sie sich nicht berühren. Die Glä-
ser können sonst platzen.
n
Soll der Backofen mit einer Transport-
karre gefahren werden, muss er so
angehoben werden, wie auf der Ver-
packung gezeigt ist.
n
Den Backofen nicht am Türgriff anhe-
ben. Dieser ist nicht dafür gedacht,
das hohe Gewicht des Backofens zu
tragen.
n
Die Backofentür ist schwer und hat ei-
ne Glasfront. Beim Aushängen nicht
fallen lassen.
n
Besonders auf die Sauberkeit der Tür-
dichtungen achten. Wenn die Dich-
tung stark verschmutzt ist, schließt die
Gerätetür nicht mehr richtig. Die an-
grenzenden Möbelfronten können be-
schädigt werden.
n
Die Türdichtungen sind empfindlich
gegen Öl und Fett – das Gummi wird
dadurch porös und spröde.
n
Türdichtungen nicht abnehmen.
n
Keine scharfen abrasiven Reiniger
oder scharfen Metallschaber für die
Reinigung des Glases der Backofentür
benutzen, da sie die Oberfläche zer-
kratzen und das Glas zerstören kön-
nen.
n
Zum Reinigen des Garraums keine
Stahlschwämme, Backofensprays,
Dampf- oder Hochdruckreiniger ver-
wenden. Sie können die Oberfläche
beschädigen. Hochdruckreiniger kön-
nen einen Kurzschluss verursachen.
n
Backblechträger und eventuell einge-
baute Teleskopschienen nicht im Ge-
schirrspüler reinigen.
Lebensmittel schützen
VORSICHT
Gesundheitsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu gesundheitlichen Schäden füh-
ren.
n
Das Gerät regelmäßig reinigen und
eventuell vorhandene Speisereste so-
fort entfernen.
n
Besonders bei Geflügel, Speisen mit
frischem Ei und beim Aufwärmen von
Gerichten auf ein vollständiges Durch-
garen achten, damit Krankheitserreger
vollständig abgetötet werden (z. B.
Salmonellen).
VORSICHT
Gesundheitsgefahr!
Acrylamid steht im Verdacht, krebserzeu-
gend zu sein. Acrylamid entsteht bei zu
starker Erhitzung von Stärke, z. B. in Kar-
toffeln (Pommes Frites, Chips), Keksen,
Toast, Brot etc.
n
Die Gardauer möglichst kurz halten.
n
Die Lebensmittel nur leicht anbräunen,
starke Verfärbung vermeiden.
n
Pommes Frites eher größer schneiden
und bei maximal 180°C zubereiten.
Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic HBCO707A, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Hanseatic |
Model | HBCO707A |
Categorie | Fornuis |
Taal | Nederlands |
Grootte | 8072 MB |