Handleiding
Je bekijkt pagina 22 van 73

Seite DE-22 Bedienung
n
Gargut, Backpapier und -folien nicht
mit den Heizkörpern in Berührung
kommen lassen.
n
Temperaturempfindliche, brennbare
oder feuergefährliche Gegenstände
nicht im Backofen aufbewahren.
n
Den Backofen nicht unbeaufsichtigt
lassen, wenn Sie Speisen in Öl, in Fett
oder mit Alkohol zubereiten. Die Spei-
sen können sich selbst entzünden.
1. Drehen Sie den Funktionsregler (8), um
die gewünschte Funktion auszuwählen.
2. Drehen Sie den Temperaturregler für
den Backofen (13), um die gewünschte
Temperatur auszuwählen und den Be-
trieb zu starten.
3. Drücken Sie den Programmtaster (11)
3Sekunden lang, um den Backofen zu
aktivieren.
Wenn der Backofen aktiviert ist, leuchtet
die Backofen-Beheizungs-Kontrolleuchte
(14). Wenn die Backofen-Beheizungs-Kon-
trolleuchte erlischt, hat der Backofen die
gewünschte Temperatur erreicht. Wenn der
Backofen bei längerem Betrieb die ge-
wünschte Temperatur beibehält, leuchtet
die Backofen-Beheizungs-Kontrollleuchte
gelegentlich kurz auf.
Backofenbetrieb beenden
Um den Betrieb zu beenden, drehen Sie
den Funktionsregler (8) und den Tempera-
turregler (13) auf 0, oder drücken Sie den
Programmtaster (11) 3 Sekunden lang, um
in den Standby-Modus zu wechseln.
Außenkühlgebläse/
Wrasenabzug
Das Außenkühlgebläse kühlt die Backofen-
dämpfe und Grillschwaden und verhindert,
dass angrenzende Möbel zu heiß werden.
Der Luftaustritt erfolgt durch den Wrasen-
abzug (17) zwischen Bedienblende und
Backofentür (18).
Backofenbeleuchtung
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Die Backofenlampe ist ausschließlich zur
Beleuchtung des Garraums konzipiert.
Sie ist nicht zur Beleuchtung eines Zim-
mers geeignet.
n
Die Backofenlampe ausschließlich zur
Beleuchtung des Garraums verwen-
den.
– Um die Backofenbeleuchtung einzu-
schalten, drehen Sie den Funktionsreg-
ler (8) auf die Funktion Backofenbe-
leuchtung und drücken Sie den Pro-
grammtaster (11) für 3 Sekunden. Das
Ofensymbol leuchtet.
Besonderheiten beim Ansetzen
von Hefeteig
– Heizen Sie den Backofen auf 50 °C vor.
– Schalten Sie den Backofen aus, wenn
die Temperatur erreicht ist.
– Stellen Sie die Backschüssel mit dem
Hefeteig in den Garraum. Sie können
die Schüssel direkt auf den Garraumbo-
den stellen.
– Schließen Sie die Backofentür und be-
lassen Sie den Hefeteig für die ge-
wünschte Zeit im Backofen, ohne ihn
weiter zu beheizen.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Angestaute Hitze kann die Emaille des
Backofens beschädigen.
n
Wenn Sie Geschirr direkt auf den Gar-
raumboden stellen möchten, darf die
Backofentemperatur 50°C nicht über-
schreiten. Vorsicht beim Hantieren mit
dem Geschirr – die Emaille kann leicht
zerkratzt werden.
Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic HBCO707A, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Hanseatic |
| Model | HBCO707A |
| Categorie | Fornuis |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 8072 MB |







