Hanseatic HBCO7010PA1 handleiding

96 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 8 van 96
Seite DE-8 Sicherheit
VORSICHT
Gesundheitsgefahr!
Acrylamid steht im Verdacht, krebser
-
zeugend zu sein. Acrylamid entsteht bei
zu starker Erhitzung von Stärke, z. B. in
Keksen, Toast, Brot, Kartoffeln (Pommes
Frites, Chips).
Die Gardauer möglichst kurz halten.
Die Lebensmittel nur leicht anbräu
-
nen, starke Verfärbung vermeiden.
Pommes Frites eher größer schneiden
und bei maximal 180°C zubereiten.
Für das Braten von Bratkartoffeln aus
rohen Kartoffelscheiben, Reibekuchen
usw. in der Bratpfanne statt Öl besser
Margarine (mind. 80% Fett) oder Öl
mit etwas Margarine verwenden.
Bei Backwaren hilft das Einstreichen
mit Eiweiß oder Eigelb die Bildung
von Acrylamid zu verringern.
Scherer Umgang mit
Glaskeramik-Kochfeldern/-
mulden
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren spannungsführender Tei
-
le kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
Ist die Oberfläche gerissen, ist das
Gerät abzuschalten, um einen mög
-
lichen elektrischen Schlag zu vermei-
den (Sicherung ausschalten bzw. he-
rausdrehen). Wasser, das durch Risse
ins Innere des Glaskeramikfelds läuft,
kann unter Spannung stehen. Unse
-
ren Service kontaktieren.
Keine Gegenstände auf die Glaskera-
mik fallen lassen. Auch kleine Gegen-
stände können große Schäden verur-
sachen, wenn sie punktförmig auf die
Glaskeramik treffen.
Zum Reinigen der Kochmulde keine
Dampf- oder Hochdruckreiniger be
-
nutzen. Wasserdampf kann durch Rit-
zen zu unter Spannung stehenden
Bauteilen der Kochmulde geraten
und einen Kurzschluss verursachen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr für Kinder!
Kinder können sich beim Spielen über,
auf und an dem Kochfeld verletzen.
Keine Gegenstände, die für Kinder
interessant sein können, in Stauräu
-
men über oder hinter der Kochmul-
de aufbewahren. Kinder können dazu
verleitet werden, auf die Kochmulde
zu klettern.
Topf- und Pfannengriffe nicht nach
vorne über die Arbeitsplatte heraus
-
ragen lassen, damit Kinder das Koch-
geschirr nicht erreichen und herunter-
ziehen können.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Die Kochzonen heizen sich im Betrieb
stark auf und sind auch nach dem Aus
-
schalten noch heiß.
Gegenstände aus Metall, wie z.B. Mes
-
ser, Gabeln, Löffel und Deckel, sollten
nicht auf der Kochebene abgelegt
werden, da sie heiß werden können.
Die Kochzonen sind auch nach dem
Ausschalten noch heiß; dies wird durch
die Rest wärmeanzeige signalisiert.

Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic HBCO7010PA1, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHanseatic
ModelHBCO7010PA1
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte11577 MB