Hanseatic HBC68ERBH handleiding

59 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 13 van 59
Wein kühlen
Seite DE-13
WARNUNG
Explosionsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu Explosionen führen.
In diesem Gerät keine explosions-
fähigen Stoff e, wie zum Beispiel
Aerosolbehälter mit brennbarem
Treibgas, lagern, da sie zündfähige
Gas-Luft-Gemische bilden können.
VORSICHT
Gesundheitsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu gesundheitlichen
Schäden führen.
Wenn die Tür für eine längere Zeit
geöff net wird, kann es zu einem
erheblichen Temperaturanstieg in
den Fächern des Gerätes kommen.
Wenn das Kühl-/Gefriergerät län-
gere Zeit leer steht, das Gerät aus-
schalten, abtauen, reinigen und die
Tür off en lassen, um Schimmelbil-
dung zu vermeiden.
Maximales Lagervermögen
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Übermäßige Belastung der Ablage-
roste kann das Gerät beschädigen.
Die maximale Belastung der Abla-
geroste nicht überschreiten:
Die maximale Belastung der gro-
ßen Ablageroste (3) ist je 16,5 kg.
Die maximale Belastung des klei-
nen Ablagerosts (4) ist 11 kg.
Gerät befüllen
Kombinieren Sie die Ablageroste, wie in
der Abbildung auf Seite DE-10 gezeigt, um
die effizienteste Energienutzung für Ihr
Gerät zu erzielen.
Stellen Sie die Temperatur im Kühlbereich
zwischen +5 °C und +18 °C und befüllen
Sie den Kühlbereich so, dass die Tempe-
raturverhältnisse im Inneren optimal aus-
genutzt und die optimale Aufbewahrung
des Weins gewährleistet werden kann.
Folgende Tipps zeigen Ihnen, wie Sie
Wein in Ihrem Gerät lagern können, um
ihn über den längstmöglichen Zeitraum
bestmöglich aufzubewahren. Auf diese
Weise vermeiden Sie Lebensmittelabfälle:
Entfernen Sie vor dem Kühlen die Um-
verpackungen wie z. B. Folien, Kartons,
etc.
Legen Sie die Flaschen gut verschlos-
sen auf die Ablageroste.
Der Verschluss zeigt in Richtung Gla-
stür.
Achten Sie darauf, dass die Weinfla-
schen keinen direkten Kontakt zu den
Geräteinnenwänden oder zur Glastür
haben.
Befüllen Sie das Gerät systematisch, so
dass Sie das gewünschte Getränk mit
einem Griff zur Hand haben. Dadurch
vermeiden Sie langes Öffnen der Gla-
stür.
Die optimale Lagerungstemperatur liegt
bei +6 °C. Bei dieser Temperatur sind
die meisten Weißweine trinkbar. Rot-
weine hingegen sollten 2 Stunden vor
dem Trinken entnommen und geöffnet
werden, damit der Wein Sauerstoff be-
kommt und sein Aroma voll entfalten
kann. Danach haben auch die Rotweine
die passende Trinktemperatur.
Lagertemperaturen über 22 °C können
dazu führen, dass Weine schneller als
optimal reifen. Wein sollte nicht über
einen längeren Zeitraum unter 5 °C ge-
lagert werden, da sonst der Wein nicht
optimal ausgereift werden kann.
Wein kühlen

Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic HBC68ERBH, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkHanseatic
ModelHBC68ERBH
CategorieKoelkast
TaalNederlands
Grootte5924 MB