Handleiding
Je bekijkt pagina 15 van 74

Das Kochfeld
Seite DE-15
Glaskeramik-Kochfeld
Im Gegensatz zu Gusskochplatten besitzt Ihr
Herd eine flaches Kochfeld aus Glaskeramik,
mit deutlich erkennbaren Kochzonen. Damit
die Glaskeramik nicht zu Schaden kommt und
lange hält, braucht sie etwas Vorsicht, Pflege
und das geeignete Geschirr.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das Berühren spannungsführender Tei
-
le kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
■ Bei Rissen in der Glaskeramik auf
keinen Fall weiterkochen! Wasser,
das durch Risse ins Innere des Glas
-
keramik-Kochfelds läuft, kann un-
ter Spannung stehen! Wenn Risse in
der Glaskeramik sind, das Glaskera
-
mik-Kochfeld vom Stromnetz trennen
( Sicherungen herausdrehen bzw. aus
-
schalten). Dann unseren Service kon-
taktieren, siehe SeiteDE-30.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge
-
rät kann zu Beschädigungen führen.
■ Schweres Geschirr nicht über das
Kochfeld schieben. Die Glaskeramik
kann zerkratzen.
■ Kochfeld und Topfboden vor dem Be
-
nutzen abwischen, um evtl. kratzende
Verschmutzungen zu beseitigen.
■ Das Kochfeld erst nach vollständigem
Abkühlen als Arbeits- oder Abstellflä
-
che nutzen. Wärmeempfindliche Ma-
terialien wie Plastikschüsseln können
sonst beschädigt werden.
Das Kochfeld
Das richtige Kochgeschirr
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Glas ist ein schlechter Wärmeleiter.
Deshalb kann es zu Temperaturspan
-
nungen und Bruch kommen, wenn Sie
Kochgeschirr aus Glas auf den Kochzo
-
nen verwenden.
■ Möglichst nur Kochgefäße aus Metall
auf den Kochzonen verwenden.
Verwenden Sie am besten Elektrogeschirr
– mit einem völlig ebenen Boden, ggf. mit ei-
ner schwachen Wölbung nach innen (Bo-
den dehnt sich aus beim Erhitzen!). So wird
die Wärme schneller und besser übertra-
gen.
– mit ausreichender Bodenstärke wie email-
lierte Stahltöpfe mit 2–3 mm und Edel-
stahltöpfe mit 4–6 mm, zu erkennen an
der Kennzeichnung „Bodenstärke nach
DIN 44904“.
– mit einer Größe, die der Kochzonen-Größe
entspricht.
d2
d
1
Als Topf- bzw. Pfannengröße wird immer
der Durch messer d1 angegeben. Der Bo-
dendurchmesser d2 ist jeweils etwa 2 cm
kleiner. Zu große Töpfe können Lackschä-
den verursachen.
Bekijk gratis de handleiding van Hanseatic 5022CE3.313eEDJXv, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Hanseatic |
| Model | 5022CE3.313eEDJXv |
| Categorie | Fornuis |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 8148 MB |







