Gys WF 51 handleiding

116 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 35 van 116
DE
35
Betriebsanleitung
WF 51
Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung
ELEKTROMAGNETISCHE EMISSIONEN
Der durch einen Leiter ießende elektrische Strom erzeugt lokale elektrische und magnetische Felder (EMV). Beim Betrieb von
Lichtbogenschweißanlagen kann es zu elektromagnetischen Störungen kommen.
Elektromagnetische Felder (EMF) können bestimmte medizinische Implantate stören, z. B. Herzschrittmacher. Für Personen, die medizinische
Implantate tragen, müssen Schutzmaßnahmen
ergri󰀨en werden. Zum Beispiel Zugangseinschränkungen oder individuelle Risikobewertung für Schweißer.
Alle Schweißer sollten die folgenden Verfahren anwenden, um die Wirkung von elektromagnetischen Feldern aus dem Schweißstromkreis zu
minimieren:
• Elektrodenhalter und Massekabel bündeln, wenn möglich machen Sie sie mit Klebeband fest;
Achten Sie darauf, dass Ihr Oberkörper und Kopf sich so weit wie möglich vom Schweißschaltkreis benden;
Achten Sie darauf, dass sich die Schweißkabel nicht um Ihren Körper wickeln;
• Positionieren Sie den Körper nicht zwischen den Schweißkabeln. Die Kabel sollten stets auf einer Seite liegen;
• Verbinden Sie die Massezange mit dem Werkstück möglichst nahe der Schweißzone;
• nicht in der Nähe der Schweißstromquelle arbeiten, darauf sitzen , oder sich dagegen lehnen;
• beim Tragen der Schweißstromquelle oder des Drahtvorschubko󰀨ers nicht schweißen.
Personen, die Herzschrittmacher oder Hörgeräte tragen, sollten sich vor Arbeiten in der Nähe der Maschine, von einem Arzt
beraten lassen.
Durch den Betrieb dieses Gerätes können medizinische, informationstechnische und andere Geräte in Ihrer Funktionsweise
beeinträchtigt werden.
TRANSPORT UND TRANSIT DES DRAHTVORSCHUBKOFFERS
Der Drahtvorschubko󰀨er verfügt über einen oberen Gri󰀨, an dem er von Hand getragen werden kann. Unterschätzen Sie jedoch
nicht dessen Eigengewicht! Der Gri󰀨 ist nicht als Lastaufnahmemittel gedacht.
Heben Sie niemals eine Gasasche und das Gerät gleichzeitig an. Für beide gibt es unterschiedliche Beförderungsvorschriften.
Transportieren Sie das Gerät nicht oberhalb von Personen oder Gegenständen.
Es ist besser, die Spule zu entfernen, bevor Sie den Drahtvorschubko󰀨er anheben oder transportieren.
AUFBAU
• Stellen Sie den Drahtvorschubko󰀨er auf einen Boden mit einer maximalen Neigung von 10°.
• Das Gerät muss vor Starkregen geschützt sein und darf nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
• Das Gerät ist IP23S-Schutzart-konform, d. h.:
- das Gerät ist vor dem Eindringen mittelgroßer Fremdkörper mit einem Durchmesser > 12,5 mm und
- mit einem Regenschutz, der in einem Winkel von 60° zur Vertikalen ausgerichtet ist, geschützt, wenn seine beweglichen Teile (Ventilator) stationär
sind..
Dieses Gerät kann gemäß IP23 im Freien gelagert werden.
Der Hersteller GYS haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung dieses Gerätes entstanden
sind.
Die Versorgungs-, Verlängerungs- und Schweißkabel müssen komplett abgerollt werden, um ein Überhitzen zu verhindern.
WARTUNG / HINWEISE
Alle Wartungsarbeiten müssen von qualiziertem und geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Eine jährliche Wartung
wird empfohlen.
• Trennen Sie die Verbindungen zwischen dem Drahtvorschubko󰀨er und der Schweißstromquelle und warten Sie zwei Minuten,
bevor Sie an dem Gerät arbeiten.
• Nehmen Sie regelmäßig (mindestens 2 bis 3 Mal im Jahr) das Gehäuse ab und reinigen Sie das Innere des Gerätes mit Pressluft. Nutzen Sie die
Gelegenheit, um die elektrischen Verbindungen mit einem isolierten Werkzeug auf festen Sitz prüfen zu lassen.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Kabelbaums zwischen Drahtvorschubko󰀨er und Schweißstromquelle. Bei Beschädigung muss letztere
ersetzt werden.
Vorsicht! Wenn während des Schweißens ein anderes als das vom Hersteller empfohlene Transportmittel verwendet wird, muss
eine Isolierung zwischen dem Gehäuse der Drahtvorschubeinheit und dem Transportmittel vorgesehen werden.
• Der Drahtvorschubko󰀨er darf nur bei geschlossenen Klappen in Betrieb genommen werden.

Bekijk gratis de handleiding van Gys WF 51, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkGys
ModelWF 51
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte16060 MB