Gude 55104 handleiding

44 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 12 van 44
8
Halten Sie Kinder und andere Personen sowie Tiere
während der Benutzung des Geräts fern. Der Mindest-Si-
cherheitsabstand beträgt 5 m.
Es ist nicht gestattet, sich unter schwebenden Lasten
aufzuhalten oder zu arbeiten.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie festes Schuh
-
werk mit rutschfester Sohle, eine robuste, lange Hose,
Handschuhe, eine Schutzbrille und Gehörschutz!
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten
SieHaare, Kleidung und Handschuhe fern von sich be
-
wegenden Teilen, da diese von sich bewegenden Teilen
erfasst werden können. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn Sie barfuß gehen oder oene Sandalen tragen.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen
Sie für einen sicheren Stand und haltenSie jederzeit das
Gleichgewicht.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei schlechtem Wetter, vor
allem nicht bei Gewittergefahr.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für aus
-
reichende Beleuchtung bzw. gute Lichtverhältnisse..
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuch
-
tet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme
sämtliche Schraub- und Steckverbindungen sowie
Schutzeinrichtungen auf Festigkeit und richtigen
Sitz und ob alle beweglichen Teile leichtgängig
sind.
Es ist strengstens untersagt, die an der
Maschine bendlichen Schutzeinrichtungen zu
demontieren, abzuändern oder Zweck zu
entfremden oder fremde Schutzeinrichtungen
anzubringen.
Das Gerät darf nicht benutzt werden, falls es
beschädigt ist oder die Sicherheitseinrichtungen
defekt sind.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und benutzen
Sie es nicht in nasser oder feuchter Umgebung.
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder
unzugänglichem Ort.
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden.
Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können für
Kinder gefährlich sein.
Restrisiken
Auch bei richtiger Verwendung und Einhaltung aller
Sicherheitsbestimmungen, können noch Restrisiken
bestehen.
Beim Ablassen der Lasten können
Gliedmaßen gequetscht werden. Beim Ablassen
des Kettenzugs nicht unter die Last fassen oder
treten.
Arbeitshinweise
Die Last niemals über den Boden schleifen.
Anzuhebende Lasten dürfen ausschließlich senk
-
recht angehoben werden! Niemals schräg anheben
oder ziehen!
Darauf achten, dass die Kette stets knotenfrei ist.
Die Last nie mit 2 Kettenzügen anheben.
Die Last nie pendeln lassen um die Last außerhalb
der Achse des Kettenzugs zu bringen.
Die Last niemals an der Spitze des Karabinerhakens
befestigen.
Niemals Lasten anheben, die außerhalb der Schwer
-
punktachse angehakt sind.
Die Kette nicht um die anzuhebende Last wickeln.
Anforderungen an den Bediener
Das Gerät darf nur von Personen bedient und gewartet
werden, die damit vertraut und über die Gefahren
unterrichtet sind.
Qualikation: Außer einer ausführlichen Einweisung
durch eine sachkundige Person ist keine spezielle Quali
-
kation für den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter: Das Gerät darf nur von Personen be
-
trieben werden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher
dar, wenn die Benutzung im Zuge einer Berufsausbil-
dung zur Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines
Ausbilders erfolgt.
Schulung: Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich
einer entsprechenden Unterweisung durch eine Sach-
kundige Person bzw. die Bedienungsanleitung. Eine
spezielle Schulung ist nicht notwendig.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend
notwendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern
Sie schnellst möglich qualizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigungen
und stellen Sie diesen ruhig. Wenn Sie Hilfe anfordern,
machen Sie folgende Angaben: 1. Ort des Unfalls,
2. Art des Unfalls, 3. Zahl der Verletzten, 4. Art der
Verletzungen
Symbole
Warnung! / Achtung!
Umstehende Personen aus dem Gefah-
renbereich fernhalten (5 m).
Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos
Betriebsanleitung lesen.
Schutzhelm tragen.
DEUTSCH
DE

Bekijk gratis de handleiding van Gude 55104, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkGude
Model55104
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte5186 MB