Gude 360 KG 10 M handleiding

49 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 11 van 49
7
DEUTSCH
D
Hände fernhalten.
Vor Nässe schützen. Die Maschine nicht
dem Regen aussetzen.
Bedienung mit langen Haaren verboten
CE Konformitätszeichen
Schadhafte und/oder zu entsorgende
Geräte müssen an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Sicherheitshinweise für Seilwinde
Nutzen Sie die Winde nichtzum Heben von Lasten!
DieWinde darf nur zum Ziehen vonLasten verwendet
werden, z.B.zur Bergung von Fahrzeugenoder zum
Aufziehen/Ablassenvon Booten auf Anhängern.
Überlasten Sie die Winde nicht!
Bewegen Sie keine Lasten, dieselbstständig rollen
oderumfallen können. Ergreifen Siegegebenenfalls
Maßnahmenum dies zu verhindern.
Stellen Sie sich bei gespanntem Seil niemals direkt
hinter oder über die Winde, sondern stellen sich
seitlich im Winkel von 90° zur Winde hin.
Stellen Sie sich nie auf oder über das gespannte Seil.
Vermeiden Sie den Aufenthalt im Gefahrenbereich
und sorgen Sie dafür, dass auch andere nicht gefähr
-
det werden.
Dr
ehen Sie die Handkurbel nurvon Hand.
Halten Sie während des Betriebes die Hände von dem
lasttragenden Drahtseil und anderer Teile der Winde
fern. Schutzhandschuhe tragen!
Wenn Sie schwere Lasten ziehen, hängen Sie ca.
1 – 2 m vor dem Zughaken eine Decke oder eine
Jacke über das Drahtseil. Dadurch wird die Gefahr,
die im Falle des Reißens von dem Drahtseil ausgeht,
erheblich reduziert.
Unter Last müssen mindestens 3 Seilwindungen auf
der Rolle verbleiben! Ansonsten kann das Drahtseil
aus der Verankerung reißen, wenn es vollständig
ausgerollt wird.
Stellen Sie sicher, dass das Drahtseil ordentlich Win
-
dung an Windung, ohne Knoten und Schlingen auf
der S
eiltrommel liegt.
Nach dem Aufwickeln des Drahtseils muss der Bord-
scheibenüberstand der Seiltrommel mindestens das
1,5 fache des S
eildurchmessers betragen.
Halten Sie Kinder und andere Personen während der
Benutzung des Elektrowerkzeugs fern.
Das Befördern von Personenoder Tieren ist verboten.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie festes
Schuhwerk mit rutschfester Sohle, eine robuste, lange
Hose, Handschuhe, eine Schutzbrille und Gehör
-
schutz!
T
ragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten SieHaare, Kleidung und Handschuhe fern von
sich bewegenden Teilen, da diese von sich bewe-
genden Teilen erfasst werden können. Benutzen Sie
das G
erät nicht, wenn Sie barfuß gehen oder oene
Sandalen tragen.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen
Sie für einen sicheren Stand und haltenSie jederzeit
das Gleichgewicht.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei schlechtem Wetter,
vor allem nicht bei Gewittergefahr.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für
ausreichende Beleuchtung bzw. gute Lichtverhält
-
nisse.
Es ist strengstens untersagt, die an der Maschine
bendlichen Schutzeinrichtungen zu demontieren,
abzuändern oder Zweck zu entfremden oder fremde
Schutzeinrichtungen anzubringen.
Wartung
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme
sämtliche Schraub- und Steckverbindungen sowie
Schutzeinrichtungen auf Festigkeit und richtigen Sitz
und ob alle Beweglichen Teile leichtgängig sind.
Das Gerät darf nicht benutzt werden falls es
beschädigt ist oder die Sicherheitseinrichtungen
defekt sind. Tauschen Sie abgenutzte und beschädig-
te Teile aus.
Überzeugen Sie sich vor derBenutzung der Winde,
dassdas Seil in gutem Zustand istund verwenden Sie
nur derLast entsprechendzugelassene und einwand-
freieAnschlagmittel zur Befestigungder Last.
Kon
trollieren Sie das Drahtseil auf Knicke, Knoten,
Bruchstellen oder andere Beschädigungen. Wenn das
Drahtseil beschädigt, geknickt ist oder die Hakensi-
cherung fehlt bzw. wenn sich das Drahtseil unter der
Last schütt
elt, dann benutzen Sie die Winde nicht
weiter.
Die Lebensdauer das Drahtseils und der Winde ist
begrenzt, verschlissene Teile müssen rechtzeitig
erneuert werden.
Lassen Sie einmal jährlich eine Prüfung durch einen
Sachkundigen durchführen.
Reparaturen und Arbeiten, die nicht in dieser Anlei
-
tung beschrieben wurden, nur von qualiziertem
F
achpersonal durchführen lassen.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwen-
den.
Halt
en Sie das Seil sauber undleicht eingeölt.
Maschine, insbesonders Lüftungsschlitze, stets sauber
halten. Gerätekörper niemals mit Wasser abspritzen!
Kunststoe nicht mit Lösemittel, entzündlichenoder
giftigen Flüssigkeiten reinigen. Zum Reinigen nur ein
feuchtes Tuchbenutzen.

Bekijk gratis de handleiding van Gude 360 KG 10 M, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkGude
Model360 KG 10 M
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte5261 MB