Graphite Energy+ 58GE124 handleiding

54 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 11 van 54
11
Nach dem Zusammenbau des starren Rohrs Abb. C4, setzen Sie es in
den Rohrhalter Abb. C3, dann wird das gewählte Arbeitsgerät am Rohr
befestigt Abb. C5.
EINBAU VON HEPAFILTERN
Um den HEPA-Filter (Akkordeon) zu installieren, entfernen Sie das
Oberteil des Staubsaugers Abb. A16. Drehen Sie dann den Staubsauger
um, so dass seine Unterseite sichtbar ist, setzen Sie den HEPA-Filter in
die runde Öffnung ein Abb. D1 ein und befestigen Sie ihn durch Drehen
im Uhrzeigersinn (im Uhrzeigersinn) Abb. D2. Setzen Sie dann den
oberen Teil des Staubsaugers auf den Tank und sichern Sie ihn mit den
Verriegelungen Abb. D4.
ANBRINGEN EINES MÜLLSACKS
Zum Einsetzen des Abfallbeutels nehmen Sie den oberen Teil des Beutels
vom Staubsauger ab. A16. Schieben Sie dann den Beutel auf den
Auffangbehälter Abb. D3, so dass sich die elastische Dichtung des
Beutels zwischen den Rillen befindet, die ihn positionieren. Setzen Sie
dann den oberen Teil des Staubsaugers auf den Behälter und sichern Sie
ihn mit den Verschlüssen Abb. D4
BATTERIEANLAGE
Heben Sie die Batterieabdeckung Abb. D5 und schließen Sie die
Batterie an die Buchse Abb. E2. Klappen Sie dann die
Batterieabdeckung Abb. E3.
HINWEIS: Die Batterieabdeckung muss während des Betriebs
geschlossen sein. Drücken Sie den Schalter in die Position ' I ', um das
Gerät zu starten Abb. E4.
Drücken Sie den Schalter in die Position ' 0 ', um das Gerät zu stoppen.
Der Staubsauger ist einsatzbereit.
HOOVER ARBEIT
CKZUG/SAUGFUNKTION
Wenn der flexible Schlauch an die Buchse in Abbildung A9
angeschlossen ist, saugt der Staubsauger Abfälle oder Flüssigkeiten
in den Tank oder Beutel.
Verbinden Sie die spezielle Arbeitsdüse mit dem starren Rohr für die
jeweilige Aufgabe Abb. A12/A15. Starten Sie dann den Staubsauger
und machen Sie sich an die Arbeit.
GEBLÄSEFUNKTION
Verbinden Sie den Schlauchanschluss mit dem Luftauslass Abb.
A7.
Drehen Sie den Stecker im Uhrzeigersinn, um ihn zu verriegeln.
Der Staubsauger arbeitet dann im Gebläsemodus. Er kann
verwendet werden, um Laub, Sand von der Terrasse, Grasschnitt
vom Bürgersteig, Schnee von der Fensterbank usw. zu beseitigen.
TROCKENE VAKUUMIERUNG
Achten Sie bei der Arbeit darauf, dass die gesammelten Abfälle nicht
zu groß sind. Damit sie sich nicht im Schlauch oder im Zubehör
verfangen. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch und das
Zubehör richtig angeschlossen sind und der HEPA-Filter richtig
installiert ist, um Leckagen bei Nassarbeiten zu vermeiden.
Die folgenden Stoffe dürfen nicht gesammelt werden:
Entflammbare Flüssigkeiten (Paraffin, Benzin, Lösungsmittel usw.).
Heiße Substanzen, die verbrannt oder geraucht werden (Zigaretten,
Streichhölzer, Räucherstäbchen, heiße Asche oder Glut aus einem
Kamin), Funken und Metallstaub, die beim Schneiden oder Schleifen
von Metall entstehen, usw.
Entflammbare Materialien (Toner, Farbe, Spray usw.).
Schaumstoffe als Teppichreiniger usw. (sie können eine Explosion
oder einen Brand verursachen)
Explosive oder pyrophore Stoffe (Nitroglyzerin, Aluminium,
Magnesium, Titan, Zink, roter Phosphor, gelber Phosphor, Zelluloid
usw.).
Scharfe Gegenstände (Glas, Besteck, Holzsplitter, Metall, Stein,
Nägel, Rasierklingen, Ersatzklingen, Stecknadeln, Nadeln usw.).
Feiner Feuerstein und leitfähig
Pulverisiertes Metall oder Kohlenstoffpulver
Es sollte nicht als Luftentfeuchter verwendet werden
Große Mengen an Staub (Mehl, Feuerlöschpulver usw.).
Stoffe, die toxische Symptome verursachen
Aggressive Chemikalien (Säure, Bleichmittel usw.)
Flüssige oder feuchte Einstreu, die Erbrochenes oder Fäkalien
enthält
Asbest
Pestizide
Beim Saugen von feinem Schmutz in Bereichen mit niedriger
Luftfeuchtigkeit kann es zu einem statischen Schlag auf der
Oberfläche des Geräts kommen. Bitte verwenden Sie isolierende
Schutzhandschuhe oder sprühen Sie Wasser aus dem
Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
NASS-VAKUUMIERUNG
Bitte beachten Sie, dass die Batterieabdeckung während des
Betriebs immer geschlossen sein muss, da sonst Flüssigkeiten in die
Batterie eindringen können, was eine Gefahr darstellen kann. Achten
Sie auf den Flüssigkeitsstand im Tank, damit dieser nicht eine
kritische Kapazität erreicht. Wenn der Flüssigkeitsstand im Tank den
Höchststand erreicht, wird dies durch ein anderes Geräusch als beim
normalen Betrieb des Staubsaugers signalisiert. Schalten Sie in
diesem Fall das Gerät aus und entleeren Sie den Behälter.
Vergewissern Sie sich, dass der Schwammfilter vor der Arbeit gut
eingesetzt ist, wenn Sie Flüssigkeiten mit verschiedenen
Schmutzarten aufsaugen.
Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass der HEPA-Filter
fest montiert ist.
Schieben Sie den Schwammfilter auf den Filtersitz.
Vergewissern Sie sich, dass das Oberteil des Staubsaugers richtig
auf den Tank aufgesetzt ist.
Beide Haken verriegeln Abb. D4
KONSERVIERUNG UND LAGERUNG
Vergewissern Sie sich vor der Wartung, dass das Gerät
ausgeschaltet und die Batterie entfernt ist.
Achten Sie darauf, dass das Gerät und das Zubehör trocken sind,
wenn es nicht benutzt wird.
REINIGUNG DES TANKS
Um den Tank zu entleeren, drehen Sie ihn um und schütteln ihn, um
alle Ablagerungen und Flüssigkeiten zu entfernen.
Wischen Sie den Tank innen mit einem Staubtuch/Papier aus
FILTERREINIGUNG
SCHWAMM-FILTER
Ziehen Sie den Schwammfilter aus der Halterung
Spülen Sie den Filter vorsichtig mit Wasser von weniger als 40°C
aus.
Trocknen Sie den Filter 24 Stunden lang bei Raumtemperatur, er
muss natürlich trocknen.
HEPA-FILTER
Drehen Sie den HEPA-Filter gegen den Uhrzeigersinn, um ihn aus
dem Filtersockel zu entriegeln (Abb. D2).
Aus der Steckdose entfernen
Reinigen Sie die Oberfläche des HEPA-Filters mit einer Bürste.
Vorsichtig mit Wasser unter 40 °C waschen.
Trocknen Sie den Filter 24 Stunden lang bei Raumtemperatur, er
muss natürlich trocknen.
Nenndaten:
Parameter
Wert
Versorgungsspannung
18 V
GLEICHSTROM
Nennleistung
180W
Absaugleistung
80W
Fassungsvermögen des Tanks
20 l
Durchmesser der
Ansaugschlauchdüse
32 mm
Schutzklasse
III
Grad des Schutzes
IPX4
Masse
4,2 kg
Jahr der Herstellung
2022
58GE124 steht sowohl für die Typen- als auch für die
Maschinenbezeichnung
LÄRM- UND VIBRATIONSDATEN
Schallleistungspegel
Lw
A
= 76 dB(A) K=3 dB(A)
Informationen überrm und Vibrationen
Der von den Geräten und Maschinen ausgehende Geräuschpegel wird
beschrieben durch: Schallleistungspegel Lw
A
(wobei K die
Messunsicherheit angibt).
Der in dieser Anleitung angegebene Schallleistungspegel Lw
A
wurde in
Übereinstimmung mit der Richtlinie 2000/14/EG gemessen.
SCHUTZ DER UMWELT

Bekijk gratis de handleiding van Graphite Energy+ 58GE124, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkGraphite
ModelEnergy+ 58GE124
CategorieStofzuiger
TaalNederlands
Grootte15093 MB