Graphite Energy+ 58GE106 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 13 van 78

13
Element die Düse, Abb. C4. Abb. C2 und Abb. C3 zeigen die Enden des
Rohrs für den Anschluss des Griffs und der Sprühdüsen.
Einbau von Waschdüsen
Je nach der auszuführenden Spritzarbeit kann eine der drei im Satz
enthaltenen Düsen (Abb. D1, D2, D3) installiert werden. Sicherstellen,
dass sie korrekt installiert sind und keine Lecks vorhanden sind. Ziehen
Sie die Düsen im Uhrzeigersinn an. In umgekehrter Richtung
abschrauben.
Montage des Sprührohrhalters
Die Halterung für das Sprührohr (Abb. A6) erleichtert die Aufbewahrung
des Kits und ermöglicht es Ihnen, die Hände frei zu haben, wenn Sie das
Sprühgerät transportieren oder bewegen. Die Schelle wird am Rohr im
offenen Schlitz der Schelle angebracht, und zwar in einer Höhe, die es
ermöglicht, sie so aufzuhängen, dass sie den Benutzer nicht stört. Das
Durchgangsloch der Schelle dient zur Aufhängung der Lanze am Dorn
des Behälters, wie in Abb. A6 dargestellt.
ACHTUNG! Achten Sie bei der Montage darauf, dass die einzelnen
Bauteile fest angezogen sind. Vergewissern Sie sich, dass zwischen
ihnen Dichtungen vorhanden sind. Beide Bedingungen stellen
sicher, dass keine Sprühlösung ausläuft. Sollte das System undicht
sein, überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Zustand der
Dichtungen und den ausreichenden Anzug der Bauteile.
Transport des Tanks während des Betriebs
Auf der Rückseite des Tanks befindet sich eine Polsterung Abb. A12 und
ein Tragegeschirr Abb. A9. Die Polsterung ist fest angebracht, die
Hosenträger sind in der Länge verstellbar. Dies hilft, das Spritzgerät
optimal auf dem Rücken zu positionieren. Vergewissern Sie sich, dass die
Hosenträger richtig angebracht und an den Verschlüssen befestigt sind
Abb. A10.
Füllen des Tanks
HINWEIS: Die Lösung muss gemäß den Empfehlungen des Herstellers
zubereitet werden, wozu die Zubereitungsanweisungen des
Chemikalienherstellers sorgfältig zu lesen sind.
Die Lösung, die in den Tank gefüllt werden soll, muss im Voraus
vorbereitet werden, um sicherzustellen, dass sie richtig dispergiert wird
(dies gilt für pulverförmige oder kristalline Chemikalien).
ACHTUNG: Beim Befüllen des Behälters mit Flüssigkeit ist der Filter Abb.
E1, E2, der sich unter dem Deckel des Behälters Abb. A1. Verunreinigte
oder unzureichend aufbereitete Lösungen werden im Filter
zurückgehalten. An den Wänden des Behälters Abb. A8 befinden sich
Markierungen, die den Füllstand anzeigen. A8, die den Füllstand des
Behälters anzeigen.
Im Inneren des Tanks befindet sich ein zusätzlicher Filter (Abbildung E3),
der die Lösung reinigt, bevor sie durch die Pumpe gesaugt wird.
Mischen der Chemikalie
HINWEIS: Verwenden Sie niemals wasserdispergierbares Kelthane-
Pulver (Akarizid), da es dazu neigt, unter der von der Pumpe während
des Betriebs erzeugten Hitze zu verhärten, wodurch die Pumpe zum
Stillstand kommt. Verwenden Sie als Akarizid eine geeignete
Kelthane-Emulsion, Akar-Emulsion oder wasserdispergierbares
Osadan-Pulver. HINWEIS: Wenn Sie wasserdispergierbares Pulver
oder Kalkschwefel verwenden, denken Sie daran, es vor der
Verwendung gut aufzulösen. HINWEIS: Seien Sie beim Umgang mit
Chemikalien äußerst vorsichtig. Wenn die Chemikalie mit dem
Körper in Berührung kommt, waschen Sie sich gründlich.
HINWEIS: Chemikalien sind schädlich. Befolgen Sie bei der Arbeit
mit Chemikalien stets die Anweisungen des Herstellers.
Sprühen
Sobald der Tank mit der Lösung gefüllt und die Batterie installiert ist,
können Sie fortfahren. Nachdem Sie die Pumpe durch Drücken des
Knopfes Abb. B15 in die Position "ON I" drücken, warten Sie einen
Moment, bis sich das System mit der Lösung füllt. Der Sprühvorgang
beginnt, wenn die Taste Abb. D4 gedrückt wird. Der Sprühvorgang wird
so lange fortgesetzt, wie die Taste Abb. D4 gedrückt ist. Um in den
Dauerbetrieb überzugehen, drücken Sie den Knopf Abb. D4 und
verriegeln Sie ihn, indem Sie ihn in Richtung der Sprühdüse bewegen.
Zum Entriegeln drücken Sie den Knopf in die entgegengesetzte Richtung.
Nach Beendigung der Arbeit oder bei einer Pause zum Auffüllen des
Tanks oder zum Ausruhen schalten Sie die Pumpe mit dem Knopf Abb.
B15 auf die Position "OFF 0".
HINWEIS!
Vergewissern Sie sich, dass der Behälter mit Chemikalien oder sauberem
Wasser gefüllt ist, wenn Sie das Spritzgerät in Betrieb nehmen, denn
wenn Sie das Spritzgerät mit leerem Behälter weiter betreiben, kann die
Pumpe durchbrennen. Ein längerer Betrieb des Spritzgeräts bei
geschlossenem Hebelknopf kann sich negativ auf die Pumpe auswirken
und auch die Batterie entladen. Denken Sie daran, den Pumpenschalter
des Spritzgeräts immer auszuschalten. Wenn Sie spritzen und die Pumpe
plötzlich quietscht, bedeutet dies, dass der Chemikalientank leer ist;
schalten Sie daher den Schalter des Spritzgeräts sofort aus. Spritzen Sie
nicht mit geöffnetem Batteriefachdeckel, da die Gefahr besteht, dass die
elektrische Anlage beschädigt wird. Sprühen Sie außerdem nicht mit der
Düse des Spritzgeräts in Richtung des Behälters oder des Bedieners.
HINWEIS: In der nachstehenden Tabelle finden Sie Angaben zu den
Proportionen, die beim Verdünnen von Chemikalien nützlich sind.
Halten Sie sich strikt an die vom Chemikalienhersteller empfohlenen
Mischungsverhältnisse. ACHTUNG: Niemals unverdünnte
Chemikalien versprühen. ACHTUNG: Bei der Verwendung von in
Wasser usw. dispergiertem Pulver muss dieses zunächst in einem
Behälter, z. B. einem Eimer, gründlich aufgelöst werden.
Proportionen der
Lösung
1: 500
1 : 1000
1 : 2000
Menge des Wassers
Menge des chemischen Wirkstoffs
5 Liter
10 ml
5 ml
2,5 ml
10 Liter
20 ml
10 ml
5 ml
15 Liter
30 ml
15 ml
7,5 ml
WARTUNG UND LAGERUNG
• Spülen Sie das Innere des Behälters nach jedem Gebrauch des
Sprühgeräts gründlich mit sauberem Wasser aus. Und waschen Sie
alle Lösungsreste ab, die möglicherweise auf dem Gehäuse verblieben
sind.
• Beide Filter müssen nach jedem Gebrauch des Sprühgeräts gereinigt
werden
• Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es nicht benutzen.
• Lagern Sie das Sprühgerät an einem trockenen und gut belüfteten Ort.
PROBLEMBEHEBUNG
Fehlersymptom
Mögliche
Ursache
Lösung
Motor/Pumpe
läuft nicht
Aus
Der Schalter ist
AUS
Einschalten des
Schalters
Einschalten
Batterieproblem
(entladene
Batterie) oder
deren Fehlen
Batterie aufladen
oder einbauen
Wenn der
Ladevorgang
nicht erfolgreich
ist, wechseln Sie
die Batterie aus.
Beschädigte
elektrische
Verkabelung
Kontakt mit dem
Dienst
Defekter Schalter
Kontakt mit dem
Dienst
Motorschaden
Kontakt mit dem
Dienst
Die Pumpe funktioniert, aber
das Sprühen funktioniert nicht
Verstopfte Düse
Reinigen oder
ersetzen Sie die
Düse
Keine Flüssigkeit
im
Chemikalientank
Nachfüllen der
Sprühlösung
Der Deckel des
Chemikalientank
s ist blockiert
Reinigen Sie die
Abdeckung
Verstopfte
Leitung
Kontakt mit dem
Dienst
Gerissene oder
gebrochene
Rohre
Kontakt mit dem
Dienst
Abgetrennte oder
beschädigte
Rohre
Kontakt mit dem
Dienst
Filter für
verschmutztes
Wasser
Entfernen und
reinigen Sie den
Filter
Das Sprühgerät sprüht die
Lösung, aber das Sprühbild ist
falsch oder der Sprühdruck ist
schwach
Der Deckel des
Chemikalientank
s ist blockiert
Reinigen Sie die
Abdeckung
Verstopfte Rohre
Kontakt mit dem
Dienst
Bekijk gratis de handleiding van Graphite Energy+ 58GE106, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Graphite |
| Model | Energy+ 58GE106 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 21475 MB |







