Handleiding
Je bekijkt pagina 26 van 73

25
Entfernen Sie den Deckel oder den Messbecher
vom Behälter des Standmixers und füllen Sie die
Zutaten in den Behälter.
Setzen Sie den Deckel mit dem Messbecher
wieder auf den Behälter auf und drehen Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Mehr
Informationen finden Sie im Kapitel
"Verriegelungssystem". Der Inhalt im Behälter
darf die Markierung (1,5 l) nicht überschreiten.
Wählen Sie mit der Bedienungstaste die
gewünschte Geschwindigkeit des Standmixers
aus: Stufe 1, 2, oder Momentstufe.
Bei der Momentstufe (Pulse) ist der Standmixer
in Betrieb, solange Sie die Taste der
Momentstufe gedrückt halten. Dadurch haben
Sie eine bessere Kontrolle beim Zerkleinern von
z.B. Nüssen oder Schokolade bzw. Zerkleinern
von Eiswürfeln.
Wenn Sie die Taste auf die Position 1 oder 2
drehen, ist das Gerät ununterbrochen in Betrieb,
bis Sie die Taste wieder auf die Position 0
drehen.
Sie können das Schnittgut auch während des
Schneidvorgangs in den Behälter füllen. Dazu
müssen Sie nur den Messbecher aus der
Nachfüllöffnung herausnehmen.
Drehen Sie nach Beendigung des
Schneidvorgangs die Bedienungstaste auf die
Position 0.
Sicherheitsverriegelung
Um eine bessere Sicherheit zu gewährleisten, ist
das Gerät mit einem
Sicherheitsverriegelungssystem ausgestattet. Falls
der Deckel und der Behälter des Standmixers oder
die Kaffeemühle nicht richtig aufgesetzt sind, lässt
sich das Gerät nicht einschalten.
Bauen sie den Standmixer in Einklang mit den
folgenden Anweisungen zusammen:
Stellen Sie das Gehäuse auf den Tisch; die
Vorderseite ist zu Ihnen gewendet.
Setzen Sie den Behälter des Standmixers auf
das Gehäuse auf, der Handgriff befindet sich auf
der rechten Seite. Der Behälter ist richtig
aufgesetzt, wenn der Pfeil auf dem Behälter
direkt oberhalb des offenen
Verriegelungssystems auf dem Gehäuse bzw.
dem Untersatz samt Motor liegt.
Drehen Sie den Behälter des Standmixers nach
rechts, bis er hörbar einrastet. Der Pfeil auf dem
Gehäuse (Untersatz mit Motor) muss mit dem
Pfeil auf dem Behälter ausgerichtet sein. Jetzt ist
der Behälter richtig montiert.
Setzen Sie den Behälter auf den Standmixer auf,
sodass die Stulpe in Ihre Richtung zeigt.
Drehen Sie die Stulpe nach rechts, bis sie sich
ummittelbar oberhalb des Griffs des Behälters
befindet. Der Zerkleinere ist jetzt betriebsbereit.
Bauen sie die Kaffeemühle in Einklang mit den
folgenden Anweisungen zusammen:
Stellen Sie das Gehäuse auf den Tisch; die
Vorderseite ist zu Ihnen gewendet.
Setzen Sie die Kaffeemühle auf das Gehäuse
auf und drehen Sie sie nach rechts, bis sie
hörbar einrastet. Der Pfeil auf dem Gehäuse
(Untersatz mit Motor) muss mit dem Pfeil auf der
Kaffeemühle ausgerichtet sein. Jetzt ist die
Kaffeemühle richtig montiert.
Die Kaffeemühle ist jetzt betriebsbereit.
Tipps für den Gebrauch Ihres Standmixers
Abb.1
Abb.2
Bekijk gratis de handleiding van Gorenje B501LBW, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Gorenje |
Model | B501LBW |
Categorie | Blender |
Taal | Nederlands |
Grootte | 10185 MB |
Caratteristiche Prodotto
Kleur van het product | Black, Stainless steel |
Gewicht | 2200 g |
Breedte | 185 mm |
Diepte | 172 mm |
Hoogte | 415 mm |