Gardena AquaBrush Compact 03/18V P4A handleiding

144 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 6 van 144
6
de
3.4 Position des Zusatzgriffs einstellen [ Abb. O6 ]
Die Position des Zusatzgriffs kann auf ihre Körpergröße eingestellt werden.
Wenn der Multi-Reiniger richtig auf die Körpergröße eingestellt ist, ist die
Körperhaltung aufrecht und die Bürste berührt in der Arbeitsposition die zu
reinigende Fläche.
1. Ziehen Sie den Hebel
0
.
2. Neigen Sie den Zusatzgriff
9
auf die gewünschte Position.
3. Lassen Sie den Hebel
0
wieder los bis dieser einrastet.
3.5 Multi-Reiniger starten / stoppen [ Abb. O1 / O5 / O7 ]
GEFAHR! Körperverletzung!
Verletzungsgefahr, wenn das Produkt beim Loslassen des Starthebels
nicht stoppt.
v Umgehen Sie nicht die Sicherheitsvorrichtungen oder Schalter.
v Befestigen Sie beispielsweise nicht den Start-Hebel am Griff.
3.5.1 Multi-Reiniger starten
Der Multi-Reiniger darf nur verwendet werden, wenn eine passende GAR-
DENA Akku-Schutzhülle
M
auf den Akku geschoben wurde.
Für Power+ Akkus und für 4,0Ah Akkus kann eine passende Akku-Schutz-
hülle über den GARDENA Service bezogen werden:
Akku-Schutzhülle für Power+ Akku Art. 14800-00.600.36
Akku-Schutzhülle für 4,0Ah Akku Art. 14800-00.600.32
1. Prüfen Sie vor dem Starten ob sich kleine Steine in den Bürsten
befinden und entfernen Sie diese bei Bedarf.
Kleine Steine könnten die Oberfläche zerkratzen.
2. Schließen Sie bei Bedarf den Multi-Reiniger an die Wasserversor-
gungan(gemäß2.4 Multi-Reiniger an die Wasserversorgung
anschließen).
3. Ziehen Sie die Akku-Schutzhülle
M
über den Akku.
4. Setzen Sie den Akku
Y
in die Akku-Aufnahme
C
, bis dieser hörbar
einrastet.
5. Bevor Sie mit dem Reinigen starten: Testen Sie die Eignung der vorge-
sehenen Bürste an einem Mustermaterial oder an einer unauffälligen
Stelle.
6. Halten Sie den Multi-Reiniger mit einer Hand am Handgriff
8
und mit
der anderen Hand am Zusatzgriff
9
.
7. Ziehen Sie den Start-Hebel
q
zum Handgriff
8
.
Der Multi-Reiniger startet und die Akku-Ladezustands-Anzeige
N
wird für 5 Sekunden angezeigt.
3.5.2 Multi-Reiniger stoppen
1. Lassen Sie den Start-Hebel
q
los.
Der Multi-Reiniger stoppt.
2. Drücken Sie die Entriegelungs-Taste
>
und entnehmen Sie den
Akku
Y
aus der Akku-Aufnahme
C
.
3.6 Wasserdurchfluss einstellen [ Abb. O7 ]
Sie können den Wasserdurchfluss in 3 Stufen einstellen:
0 Kein Wasserdurchfluss
1 Reduzierter Wasserdurchfluss
2 Voller Wasserdurchfluss
v Drehen Sie den Durchfluss-Regler
w
auf die gewünschte Position.
3.7 Drehgeschwindigkeit der Bürste einstellen [ Abb. O7 ]
Sie können die Drehgeschwindigkeit der Bürste stufenlos von min bis max
einstellen.
v Drehen Sie den Leistungsregler
e
auf die gewünschte Position.
4. WARTUNG
ACHTUNG! Wasserschaden!
Wasserschaden durch unbeabsichtigtes Starten.
v Entfernen Sie die Wasserzufuhr.
v Entnehmen Sie den Akku bevor Sie das Produkt warten.
3. BEDIENUNG
ACHTUNG! Wasserschaden!
Wasserschaden durch unbeabsichtigtes Starten.
v Entfernen Sie die Wasserzufuhr.
v Entnehmen Sie den Akku bevor Sie das Produkt einstellen.
3.1 Akku laden [ Abb. O1 / O2 / O3 ]
ACHTUNG!
Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem
Typenschild des Ladegerätes übereinstimmen.
v Beachten Sie die Netzspannung.
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezustand des Akkus
automatisch erkannt und abhängig von Akkutemperatur und -spannung
mitdemjeweilsoptimalenLadestromgeladen.
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Aufbewahrung im
Lade gerät immer vollständig aufgeladen.
1. Drücken Sie die Entriegelungs-Taste
>
und entnehmen Sie den
Akku
Y
aus der Akku-Aufnahme
C
.
2. Nehmen Sie den Akku
Y
aus der Akku-Schutzhülle
M
.
3. Schließen Sie das Akku-Ladegerät
X
an eine Netzsteckdose an.
4. Schieben Sie das Akku-Ladegerät
X
auf den Akku
Y
.
Wenn die Akku-Ladeanzeige
å
am Ladegerät grün blinkt, wird der Akku
geladen.
Wenn die Akku-Ladeanzeige
å
am Ladegerät permanent grün leuchtet,
ist der Akku vollständig geladen (Ladedauer, siehe 7. TECHNISCHE
DATEN).
5. Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen den Ladezustand beim Laden.
6. Wenn der Akku
Y
vollständig geladen ist, kann der Akku
Y
vom
Ladegerät
X
getrennt werden.
3.2 Bedeutung der Anzeigeelemente
3.2.1 Anzeige am Ladegerät [ Abb. O3 ]
Blinklicht Akku-
Ladeanzeige
å
Der Ladevorgang wird durch Blinken der Akku-Ladeanzeige
å
signalisiert.
Hinweis: Der Ladevorgang ist nur möglich, wenn die Temperatur
des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich ist,
siehe 7. TECHNISCHE DATEN.
Dauerlicht Akku-
Ladeanzeige
å
Das Dauerlicht der Akku-Ladeanzeige
å
signalisiert, dass der Akku
vollständig aufgeladen ist oder dass die Temperatur des Akkus außer-
halb des zulässigen Ladetemperatur bereiches ist und deshalb nicht
geladen werden kann. Sobald der zulässige Temperaturbereich erreicht
ist, wird der Akku geladen.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das Dauerlicht der Akku-Lade-
anzeige
å
, dass der Netzstecker in die Steckdose eingesteckt ist und
das Ladegerät betriebsbereit ist.
3.2.2 Akku-Ladezustands-Anzeige
N
am Produkt
[ Abb. O4 / O7 ]
Nach dem Start des Produkts wird die Akku-Ladezustands-
Anzeige
N
für 5 Sekunden angezeigt.
Akku-Ladezustands-Anzeige Akku-Ladezustand
«
,
und
leuchten grün 67 – 100 % geladen
«
und
leuchten grün 34 – 66 % geladen
«
leuchtet grün 11 – 33 % geladen
«
blinkt grün 0 – 10 % geladen
Wenn die LED
«
grün blinkt, muss der Akku geladen werden.
Wenn die Fehler-LED
ç
leuchtet oder blinkt, siehe 6. FEHLERBEHEBUNG.
3.3 Arbeitsposition mit Verlängerungsstiel [ Abb. O5 ]
v Halten Sie den Multi-Reiniger in aufrechter Position mit einer Hand am
Handgriff
8
und mit der anderen Hand am Zusatzgriff
9
.
GAR_14840-20.960.03.indd 6GAR_14840-20.960.03.indd 6 07.02.2024 09:13:4107.02.2024 09:13:41

Bekijk gratis de handleiding van Gardena AquaBrush Compact 03/18V P4A, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkGardena
ModelAquaBrush Compact 03/18V P4A
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte42974 MB