Falmec Mizar 90 handleiding

80 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 22 van 80
22
Wenn die Abzugshaube für den Kochherd gleichzeitig mit anderen Geräten verwendet wird, die Gas oder ähnliche Brennstoe benutzen, muss der Raum über eine ange-
messene und den geltenden Normen entsprechende Lüftung verfügen.
In dieser Ausführung müssen die Aktivkohlelter entfernt werden. Bezüglich Demontage siehe Anleitung
H auf S.
6
.
Abweichungen für Deutschland: Wenn die Abzugshaube für den Kochherd gleichzeitig mit Geräten in Betrieb ist, die mit einer anderen Energie als elektrischem Strom betrieben
werden, darf der negative Druck des Raums 4 Pa nicht überschreiten (4 x 10-5 bar).
ABZUGSHAUBE IN VERSION INNENUMLUFT FILTRIEREND
In dieser Ausführung strömt die Luft durch die AKTIV-KOHLEFILTER, wo sie gereinigt und anschließend in den Küchenraum zu-
rückgeleitet wird.
Kontrollieren, dass die AKTIV-KOHLEFILTER in der Abzugshaube angebracht sind, andernfalls müssen sie angebracht
werden, wie in der Anleitung
H auf S.
6
angeführt.
Bei der Filterausführung der Abzugshaube darf die Rückstauklappe nicht montiert werden. Sollte sie dennoch auf dem Motoraus-
lass vorhanden sein, so muss sie entfernt werden (dabei den in der Anleitung
C
auf S.
4
angeführten Vorgang in umgekehrter
Reihenfolge ausführen).
MONTAGEANLEITUNG (dieser Abschnitt ist dem qualizierten Personal für die Montage der Abzugshaube vorbehalten
Phase
A
S.
4
Die Montageleiste (S) in einer Höhe (H) über dem Kochfeld an der für die Installation vorgesehenen Wand anlegen, wie in der Abbildung gezeigt (Abb.
1
).
Mit einer Wasserwaage die horizontale Ausrichtung überprüfen und an den Enden der Montageleiste 2 Punkte für die Bohrungen markieren (Abb.
2
-
3
).
Die Bohrungen ausführen, zwei Spreizdübel ø 8 mm einsetzen und die Leiste mit den entsprechenden Schrauben (V1) befestigen (Abb.
4
).
Das mit der Abzugshaube mitgelieferte Befestigungsset (Schrauben, Dübel und Bügel) darf ausschließlich für gemauerte Wände verwendet werden. S
ollte es
notwendig sein, die Abzugshaube an einer Wand aus einem anderen Material zu installieren, so müssen alternative Befestigungssysteme in Betracht gezo-
gen werden, wobei die Tragkraft der Wand und das Gewicht der Abzugshaube (siehe S. 2) zu berücksichtigen sind.
Phase
B
S.
4
Die Abzugshaube an der Montageleiste einhängen (Abb.
1
).
Die Ausrichtung der Abzugshaube mit Hilfe der Befestigungsschrauben regeln (Abb.
2
). Mit der oberen Schraube (B) den Abstand von der Wand, mit der unteren
Schraube (C) die Höhe einstellen.
Zur Vermeidung, dass sich die Haube durch einen von unten ausgeübten Druck aushaken kann, muss sie mit Spreizdübeln und den entsprechenden Schrauben
(V2) an der Wand befestigt werden. Dazu die an der Rückseite der Abzugshaube vorhandenen Bohrungen verwenden (Abb.
3
).
Phasen
C
und
D
S.
4
ABZUGSHAUBE IN VERSION AUSSENABLUFT ABLUFTVERSION
Nur für die Ausführung mit 800 m
3
/h
-Motor: wenn gewünscht, die Rückstauklappe (
M
) so einbauen, wie in Abbildung
C
dargestellt.
Den Anschlussstutzen für den Luftabzug der Abzugshaube mit einem geeigneten Abluftrohr an die externe Abluftleitung anschließen.
ABZUGSHAUBE IN VERSION INNENUMLUFT FILTRIEREND
Kontrollieren, dass die Aktivkohlelter in der Abzugshaube angebracht sind, andernfalls müssen sie angebracht werden, wie in der Anleitung
H
auf S. 6
angeführt.
Sollte die Rückstauklappe am Anschlussstutzen für den Luftabzug installiert sein, so muss diese entfernt werden (den in der Anleitung
C
auf S.
4
beschriebe-
nen Vorgang in umgekehrter Reihenfolge ausführen).
Phase
E
S.
5
Den Teleskopschacht (H) in den Kamin (G) einführen (Abb.
1
) und die Einheit am Körper der Abzugshaube mit den Schrauben (V3) (Abb.
2
) befestigen.
Bei der Ausführung mit Außenabluft (Abluftversion) kann der Teleskopschacht (H), wenn die Installationshöhe es zulässt, mit nach unten gerichteten Luftschlitzen
eingeführt werden, so dass diese nicht sichtbar sind.
Phase
F
S.
5
Den Teleskopschacht (H) einschieben, bis die gewünschte Höhe erreicht ist (Abb.
1
).
Gemäß den Angaben in Abb.
2
, an der Wand eine Linie für die korrekte Positionierung des Bügels (L) zeichnen.
Den Bügel (L) an der an der Wand gezeichneten Linie anlegen, mit einer Wasserwaage die horizontale Ausrichtung kontrollieren und an den Enden 2 Punkte für
die Bohrungen markieren (Abb.
3
).
Die Bohrungen ausführen, zwei Spreizdübel ø 6 mm einsetzen und den Bügel (L) mit den entsprechenden Schrauben (V4) befestigen (Abb.
4
).
Mit den Schrauben (V5) den Teleskopschacht (H) am Bügel (L) anbringen (Abb.
5
).
Die Abzugshaube gemäß den geltenden Normen elektrisch versorgen.Betrieb
WANN MUSS DIE ABZUGSHAUBE EIN BZW. AUSGESCHALTET WERDEN?
Die Abzugshaube mindestens eine Minute vor dem Beginn des Kochvorgangs einschalten. Dadurch wird ein Luftstrom erzeugt, der den den Kochdunst und die
Dämpfe zur Absaugäche hin befördert. Nach Abschluss des Kochvorgangs, die Abzugshaube noch so lange laufen lassen, bis alle Dämpfe und Gerüche abgesaugt
wurden. Es besteht eventuell auch die Möglichkeit mit Hilfe der Timer-Funktion die automatische Abschaltung der Abzugshaube nach 15 Minuten Betrieb einzustel-
len.
WELCHE GESCHWINDIGKEITSSTUFE SOLL GEWÄHLT WERDEN?
Die erste Geschwindigkeitsstufe wird verwendet, um die Luft bei geringem Stromverbrauch rein zu halten; die zweite Geschwindigkeitsstufe wird für normale Bedin-
gungen verwendet; die dritte Geschwindigkeitsstufe wird bei Vorhandensein von starken Gerüchen oder Dämpfen verwendet.

Bekijk gratis de handleiding van Falmec Mizar 90, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkFalmec
ModelMizar 90
CategorieAfzuigkap
TaalNederlands
Grootte11118 MB