Handleiding
Je bekijkt pagina 66 van 196

Regenerierungsverfahren:
• In der Spülmaschine bei MAX. 70°
oder von Hand mit warmem Wasser
waschen, ohne scheuernde
Schwämme zu benutzen (keine
Waschmittel verwenden!).
• 2 Stunden im Ofen bei einer Tempe-
ratur von MAX. 70° trocknen (lesen
Sie bitte aufmerksam die Gebrauchs-
und Montageanleitung Ihres Ofens).
• Die Fettauffangfilter sind alle 2 Mona-
te zu reinigen, bei besonders intensi-
ver Benutzung häufiger, und können
in die Spülmaschine gewaschen wer-
den. Waschen Sie die Gitter nicht in
einem Geschirrspüler (Z).
Wichtige allgemeine Hinweise
• Verwenden Sie niemals Scheuer-
schwämme, Stahlwolle, Salzsäure
oder andere Produkte, die Kratzer
oder Flecken auf der Oberfläche hin-
terlassen könnten.
• Lebensmittel, die versehentlich auf
die Oberfläche fallen oder sich auf
den funktionalen oder ästhetischen
Elementen des Kochfelds befinden,
dürfen nicht verzehrt werden.
Reinigung des Geräts
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch, damit keine Speiserück-
stände einbrennen. Das Entfernen
von verkrusteten und verkohlten Ver-
schmutzungen erfordert mehr Auf-
wand.
• Verwenden Sie zum Reinigen des
täglichen Schmutzes ein weiches
Tuch oder einen Schwamm und ein
geeignetes Reinigungsmittel. Befol-
gen Sie die Empfehlungen des Her-
stellers hinsichtlich der zu verwen-
denden Reinigungsmittel. Wir emp-
fehlen die Verwendung von schüt-
zenden Reinigungsmitteln.
• Verkrusteten Schmutz, zum Beispiel
während des Kochens übergelaufene
Milch, mit einem heißem Glaskera-
mikschaber bei noch heißem Koch-
feld entfernen. Befolgen Sie die Emp-
fehlungen des Herstellers hinsichtlich
des zu verwendenden Schabers.
• Zuckerhaltige Lebensmittel, zum Bei-
spiel während des Kochens überge-
laufene Marmelade, mit einem
heißem Glaskeramikschaber bei
noch heißem Kochfeld entfernen. An-
dernfalls könnten Rückstände die
Glaskeramikoberfläche beschädigen.
• Entfernen Sie geschmolzenen Kunst-
stoff mit einem Glaskeramikschaber,
solange das Kochfeld noch heiß ist.
Andernfalls könnten Rückstände die
Glaskeramikoberfläche beschädigen.
• Entfernen Sie die Kalkflecken mit ei-
ner kleinen Menge Entkalkerlösung,
zum Beispiel mit Essig oder Zitronen-
saft, sobald das Kochfeld abgekühlt
ist. Anschließend erneut mit einem
feuchten Tuch abwischen.
4. ANFORDERUNGEN AN
DIE MÖBEL
Bei der Installation sind die im Verwen-
dungsland geltenden Gesetze, Verord-
nungen, Richtlinien und Normen (Vor-
schriften für die Sicherheit elektrischer
Anlagen, ordnungsgemäße Wiederver-
wertung von Bauteilen usw.) einzuhal-
ten!
• Zwischen dem Gerät und der Arbeits-
platte keine Silikondichtungsmasse
verwenden. Das Kochfeld ist für die
Montage in der Küchenarbeitsplatte
oberhalb eines Küchenschranks mit
einer Breite von 600 mm oder mehr
vorgesehen.
• Wenn das Gerät auf brennbaren Ma-
terialien montiert wird, sind die Richt-
66
Bekijk gratis de handleiding van Faber Galileo Slim F600, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Faber |
| Model | Galileo Slim F600 |
| Categorie | Fornuis |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 23177 MB |


