Handleiding
Je bekijkt pagina 12 van 52

Zu Ihrer Sicherheit
Seite 12 von 52
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum
Trocknen von geeigneten Textilien.
• Gerät nicht für andere Zwecke als zum Trocknen von Textilien benutzen. Der Hersteller
übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden.
• Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.
• Nur Textilien trocknen, die trocknergeeignet sind. Die Pflegekennzeichen auf den Textiletiketten
beachten.
• Trocknen von in Wasser gewaschenen Textilien, die vom Hersteller im Pflegetikett als
trocknergeeignet ausgewiesen sind.
• Keine ungewaschenen Wäschestücke im Gerät trocknen.
• Den Wäschetrockner niemals benutzen, wenn das Stromkabel oder die Bedienblende
beschädigt sind.
Jedwede Verwendung, die außerhalb dieser Anwendungsbereiche liegt, ist nicht
bestimmungsgemäß und gilt somit als Fehlgebrauch.
1.2 Fehlgebrauch
Folgende Tätigkeiten gelten als Fehlgebrauch und sind somit untersagt:
• Für die gewerbliche Nutzung ist das Gerät nicht geeignet.
• Gerät nicht mit Mehrfachsteckdosen am Stromnetz anschließen (Brandgefahr durch
Überhitzung).
• Netzkabel nicht auf Spannung verlegen.
• Netzkabel nicht knicken.
• Gerät so aufstellen, dass der Netzstecker zugänglich ist.
• Den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
• In dem Gerät keine Textilien trocknen, die kurz zuvor mit chemischen Reinigungsmitteln (z.B.
Waschbenzin, Fleckentferner) behandelt wurden. Explosionsgefahr! Die Wäschestücke erst
einige Zeit lüften.
• Das Gerät niemals verwenden, wenn der Verdacht besteht, dass es auf irgendeine Art
beschädigt ist.
• Das Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbereich geeignet
1.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
• Das Gerät nach Gebrauch immer ausschalten.
• Im Notfall sofort die Sicherung ausschalten.
• Das Gerät nur verpackt transportieren, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
• Das Gerät nur nach Angaben der Bedienungsanleitung montieren und anschließen.
• Im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Netzstecker und Steckdose müssen zusammenpassen.
• Die empfohlene maximal Beladung nicht überschreiten.
• Das Gerät niemals verwenden, wenn der Verdacht besteht, dass es auf irgendeine Art
beschädigt ist. Unter keinen Umständen versuchen, das Gerät selbst zu reparieren.
• Das Gerät auf jeden Fall ausstecken, wenn es für längere Zeit unbeaufsichtigt bleibt (z.B. an
Wochenenden, in Ferien)
• Die Rückseite des Gerätes wird während des Betriebs heiß. Das Gerät so positionieren, dass es
nicht möglich ist, die Rückseite des Gerätes während des Betriebs zu berühren.
• Die Oberfläche des Gerätes wird während des Betriebs heiß, nicht berühren.
• Beim Trocknen keine Dosierhilfen in die Trommel legen. Die Teile könnten beim Trocknen
schmelzen und den Wäschetrockner und die Textilien beschädigen.
Bekijk gratis de handleiding van Exquisit TWP1001-030D, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Exquisit |
Model | TWP1001-030D |
Categorie | Wasdroger |
Taal | Nederlands |
Grootte | 6019 MB |