Handleiding
Je bekijkt pagina 15 van 48

Inbetriebnahme
Seite 15 von 48
Füllen des Wassertanks
Bild
1. Den Einlassdeckel des Wassertanks öffnen.
2. Den Tank langsam mit reinem Trinkwasser bis zur
maximalen Fülllinie füllen, die mit 2L gekennzeichnet ist.
3. Den Zulaufdeckel (1) schließen.
4. Um ein Verschütten zu vermeiden, bitte ein engmaschiges
Gefäß zum Einfüllen von Wasser verwenden.
5. Im Wassertank nur Trinkwasser oder Mineralwasser
speichern.
3.3 Lebensmittel richtig lagern
Eine ordnungsgemäße Lagerung kann zum Erhalt der Lebensmittelqualität beitragen.
WARNUNG
GESUNDHEITSGEFAHR!
Ist das Gerät abgeschaltet oder ist der Strom ausgefallen, sind die Lebensmittel nicht
ausreichend gekühlt. Eingelagerte Lebensmittel können an- oder auftauen und
verderben. Bei Verzehr der an- oder aufgetauten Lebensmittel besteht die Gefahr einer
Lebensmittelvergiftung.
• Nach einem Stromausfall prüfen, ob die eingelagerten Lebensmittel noch genießbar
sind.
Der Kühlraum eignet sich zum Lagern von frischen Lebensmitteln und
Getränken.
Bei der Lagerung im Kühlraum folgendes beachten:
• Nur einwandfreie Lebensmittel verwenden.
• Den Zeitraum zwischen dem Kauf und dem Einlegen der Lebensmittel in das Gerät
so kurz wie möglich halten.
• Frisches Fleisch und frischen Fisch nur gut verpackt in Schutzfolie oder luftdichten
Behältern an der kühlsten Stelle ❻ lagern. Siehe Absatz Übersicht
Lagerempfehlungen
• Den Kontakt mit gekochten Speisen vermeiden.
• Kontamination von Lebensmitteln mit rohem Fleisch und rohem Fisch vermeiden.
Fleischsaft darf nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen.
• Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Bananen und Avocados nicht im
Kühlschrank lagern - und wenn, nur kurzfristig und gut verpackt.
• Nahrungsmittel vor dem Aufbewahren abdecken; insbesondere kalte Gerichte,
gekochte Nahrungsmittel und Nahrungsmittel, die Gewürze enthalten.
• Warme Speisen erst nach dem Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
• Erhöhte Temperatur im Gerät lässt Lebensmittel schneller verderben. Zur
optimalen Lebensmittelkonservierung ist die mittlere Temperaturstufe am besten
geeignet.
• Nahrungsmittel so in den Kühlschrank stellen, dass die Luft frei im Fach zirkulieren
kann.
• Bei der Lagerung von Flaschen im Flaschenfach der Innentür darauf achten, dass
sie nicht zu schwer sind; das Fach könnte sich von der Tür lösen.
Zum Verpacken eignen sich:
• Für Lebensmittel geeignete Frischhaltebeutel und -folien
• Spezielle Hauben aus Kunststoff mit Gummizug
• Aluminiumfolie
• Frisches Fleisch oder Fisch Vakuumieren.
Bekijk gratis de handleiding van Exquisit FD5490-160-WS-200E, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Exquisit |
Model | FD5490-160-WS-200E |
Categorie | Koelkast |
Taal | Nederlands |
Grootte | 5275 MB |