Eurolite LED IP TL-3 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 14 van 40

00153090, Version 1.1
14/40
(BT:xx.xh) in Stunden ausgewiesen. Bitte beachten Sie, dass es nach
Änderungen, der Einstellungen des Gerätes, einige Sekunden dauern
kann, bis die Restlaufzeit neu berechnet und angezeigt wird.
Fix Hours
(****) h
Betriebsstunden
**** - zeigt die Betriebsstunden des Geräts an. Auf dem Display
erscheint “****”, “*“ steht für die Anzahl der Stunden.
UID
UID:29AA04 ******
RDM UID
1)
Def.Set YES/NO Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
1)
RDM UID
Das Gerät unterstützt RDM (Remote Device Management), das eine Fernabfrage bzw. Fernsteuerung der
an den DMX-Bus angeschlossenen Geräte möglich macht. Der DMX-RDM-Standard ist als ANSI-Norm
E1.20-2006 durch die ESTA spezifiziert und eine Erweiterung des DMX512-Protokolls. RDM erleichtert die
Gerätekonfiguration, da manuelle Einstellungen, wie das Setzen der DMX-Startadresse, überflüssig werden.
RDM integriert sich in DMX, ohne die Verbindung zu beeinträchtigen. Die Übertragung erfolgt auf den
Standard-XLR-Polen 1 und 2 – neue DMX-Kabel sind daher nicht erforderlich. RDM-fähige und
konventionelle DMX-Geräte können gemeinsam in einer DMX-Reihe betrieben werden. Das RDM-Protokoll
sendet innerhalb eines DMX512-Datenstromes eigene Datenpakete, ohne nicht RDM-fähige Geräte zu
beeinflussen. DMX-Splitter müssen allerdings RDM unterstützen. Welche Parameter sich per RDM abrufen
lassen, ist abhängig vom verwendeten RDM-Controller.
Bekijk gratis de handleiding van Eurolite LED IP TL-3, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Eurolite |
| Model | LED IP TL-3 |
| Categorie | Verlichting |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 4562 MB |






