ETA Magic Aqua Plus 7236 90000 handleiding

84 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 75 van 84
Nehmen Sie aus dem Behälter mit Hilfe des kippbaren Handgriffes B4 Separator B3,
HEPA-Filter B1, Schaumfilter B2 heraus. Den HEPA-Filter reinigen Sie durch Klopfen,
bzw. sein Ausblasen (aus hygienischen Gründen empfehlen wir, diese Reinigung
außerhalb des Wohnraumes durchzuführen). Bei einer starken Verschmutzung können Sie
den Filter unter fließendem lauwarmem Wasser waschen (d.h. halten und zugleich kippen
Sie den Filter so, dass der „verschmutzte“ gefaltete Teil nach oben zeigt, das Wasser
zugleich parallel laufend mit den Falten fließt und Staub in den Falten ausspült). Drehen
Sie den Filter um 180° und lassen Sie das Wasser durch die Falten in der Gegenrichtung
fließen). Setzen Sie in der Drehung und Ausspülen, bis der Filter nicht sauber ist. Lassen
Sie danach den Filter vollkommen austrocknen. Nach dem Trocknen legen Sie den
HEPA-Filter in der umgekehrten Weise zurück in den Behälter ein.
Wenn der Separator B3 durch Fremdgegenstände blockiert ist, ziehen Sie den
Gummistopfen B7 im Separator B3 heraus, entfernen Sie die Fremdgegenstände und
reinigen Sie den Luftkanal (Abb. 7).
Reinigen Sie alle anderen Teile (d.h. Behälter, Separator, Schaummikrofilter) unter
fließendem lauwarmem Wasser z.B. mit einem Tuch oder einer feinen Bürste und lassen
Sie sie vollkommen austrocknen. Nach dem Austrocknen bauen Sie einzelne Teile in der
umgekehrten Weise zurück zusammen.
Staubbehälter (D)
Wenn Sie eine Erniedrigung der Saugleistung des Staubsaugers feststellen, vergewissern
Sie sich, ob der Staubbehälter nicht voll ist und im Bedarfsfalle ist dieser zu entleeren.
Durch Drücken der Taste E2 lösen Sie die Arretation des Behälters D und durch Kippen
nehmen Sie ihn aus dem Verlängerungsaufsatz E (Abb. 8) heraus. Aus dem Behälter
nehmen Sie mittels des kippbaren Handgriffs D4 Deckel D1, Filter D2 und Separator D3
heraus. Reinigen Sie alle anderen Teile unter fließendem lauwarmem Wasser z.B. mit
einem Tuch oder einer feinen Bürste und lassen Sie sie vollkommen austrocknen. Nach
dem Austrocknen bauen Sie einzelne Teile in der umgekehrten Weise zusammen.
Lagerung
Lagern Sie das Gerät ordnungsgemäß gereinigt, trocken und auf einem staubfreien
Ort außerhalb der Kinder und rechtsunfähigen Personen. Legen Sie den demontierten
Stabstaubsauger nicht auf eine unebene Oberfläche! Der Staubsauger muss im
Bedarfsfalle auf einer ebenen Oberfläche gestellt werden, wo sein Umstürzen nicht droht.
Das Zubehör (z.B.
Rotationsturbobürste
G1, Schlitzdüse G2, flexibles Gelenk G3) legen Sie
in die Ladestation H ein.
V. WARTUNG
Vor jeder Wartung ist der Ladeadapter vom Gerät zu trennen. Die Oberfläche des
Staubsaugers und den Ladeadapter behandeln Sie mit einem weichen feuchten Tuch,
verwenden Sie keine rauen und aggressiven Reinigungsmittel! Die Kunststoffteile nie über
einer Wärmequelle (z.B. Ofen, el./Gasherd) trocknen.
Fußbodendüse mit Rotationsbürste F, Rotationsturbobürste G1
Wischen Sie die Fußbodendüse mit einem feuchten Tuch. Waschen Sie die Fußbodendüse
nicht unter fließendem Wasser und tauchen Sie ihn nicht ins Wasser ein, es könnte zum
Motorschaden für den Bürstenantrieb kommen. Nach jedem Saugen kontrollieren Sie, ob auf
der Rotationsbürste kein Schmutz geblieben ist. Wenn die Bürste verschmutzt ist, nehmen
Sie diese aus der Fußbodendüse laut Abb. 9, 10 heraus.
D
75 / 79

Bekijk gratis de handleiding van ETA Magic Aqua Plus 7236 90000, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkETA
ModelMagic Aqua Plus 7236 90000
CategorieStofzuiger
TaalNederlands
Grootte8062 MB

Caratteristiche Prodotto

Kleur van het productBlack, Blue
Geluidsniveau82 dB
Motor vermogen450 W
Aantal snelheden3
StroombronBatterij/Accu