ETA Gratus 0289 5050 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 36 van 48

sind am Ende dieser Sprachversion übersetzt und erklärt.
– Der Hersteller haftet nicht für Schäden und Verletzungen, die durch den falschen
Gebrauch des zusätzlichen Geräts und des Zubehörs verursacht wurden (z. B. durch
Lebensmittelentwertung, Verletzung, Schnittwunden) und hat keine Garantiepflicht für das
Gerät bei der Nichteinhaltung der oben angeführten Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweis
Lesen Sie sorgfältig und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die in der
Bedienungsanleitung zum Küchenroboter angeführt sind.
II. BESCHREIBUNG DES ZUBEHÖRS (Abb. 1)
S – Hacker
S1 – Gefäß S3 – Sichelklinge
S2 – Klingenbasis S4 – Dichtun
III. BEDIENUNGSHINWEISE
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und nehmen Sie das Gerät mit dem Zubehör
heraus. Vom Gerät entfernen Sie alle eventuellen selbsthaftenden Folien, Selbstkleber
oder Papier. Wir empfehlen, vor dem ersten Gebrauch die Gefäße zuerst auszuspülen.
Die Klingeneinlage ist aus technologischen Gründen mit einem gesundheitsunschädlichen
Öl behandelt. Füllen Sie deshalb das Gefäß zuerst mit warmem Wasser max. 80 ml unter
Zugabe einer kleinen Menge Spülmittel. Bauen Sie das Gefäß mit der Klinge zusammen,
setzen Sie es auf die Antriebseinheit auf und starten Sie es für 15 sec. Spülen Sie die Klinge
dann mit klarem Wasser ab. Waschen Sie die übrigen Komponenten, die auch in Kontakt
mit Lebensmitteln kommen, in heißem Wasser unter Zugabe des Spülmittels, spülen Sie es
gründlich mit klarem Wasser, wischen Sie es trocken, ggf. lassen Sie es abtrocknen.
Zusammenbau und Zerlegen des Gefäßes (S)
Legen Sie auf die Aufsetzfläche der Klingenbasis aus Kunststoff S2 die Dichtung S4 ein.
Achten Sie darauf, dass die Dichtung frei von Schmutz, trocken und unbeschädigt ist.
Greifen Sie die Klinge (von unten) an der Kunststoffbasis und stecken Sie sie (mit Klinge
nach unten) in die Öffnung des bereits gefüllten Gefäßes S1 hinein, danach drehen
Sie damit in Pfeilrichtung bis zum Anschlag und ziehen Sie mit angemessener Kraft
(Abb. 2) fest. Das Abnehmen der Klinge führen Sie umgekehrt durch. Zur einfacheren
Zusammensetzung (d.h. Festziehen oder Lockern) der Klingenbasis können Sie den
speziellen Schlüssel (d.h. vom Glasmixer) aus dem Zubehör Ihres Roboters verwenden.
Den selbständigen Schlüssel können Sie als wählbares Zubehör z. B. unter
www.eta-hausgeraete.de oder im Netz der Verkaufsstellen ETA–elektro unter der
Bestellnummer ETA 002800100 kaufen.
ACHTUNG
– Hacken Sie kein tiefgekühltes Obst und Gemüse. Vor der Verarbeitung lassen
Sie es auftauen.
– Zermalmen Sie nie mit der Sichelklinge harte Rohstoffe wie z. B. Zimt,
Muskatnuss, Gewürznelke, Kurkuma, Schokolade zum Kochen oder
Eiswürfel! Die Klinge wird umsonst stumpf, beziehungsweise könnte es zur
Beschädigung des Geräts kommen.
36
DE
/ 41
Bekijk gratis de handleiding van ETA Gratus 0289 5050, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | ETA |
Model | Gratus 0289 5050 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 4519 MB |