ETA Fenité 5353 90000 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 39 van 48

DE
39
/ 4138
1. Versichern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Das Gerät entweder direkt über USB-Kabel mit der Speisquelle
(Ladegerät) verbinden oder die Ladestation benutzen. Die Ladestation
kann auch mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit der Speisquelle
(Ladegerät) verbinden, und dann das Gerät richtig in die Ladestation
legen (s. Abb. 1). Ist es angeschaltet und beginnt man es aufzuladen,
schaltet es sich aus.
3. Überschreiten Sie nicht die festgelegte Auade-Dauer!
Anmerkung
Den Ladezustand und –Verlauf wird an der Anzeige B7 visualisiert.
Während des Ladens blinkt Anzeige B7, nach Abschluss des
Ladungsprozesses leuchtet sie kontinuierlich.
Optimalisieren Sie die Akku-Betriebsdauer
– Lassen Sie das angeschlossene USB-Kabel nicht im Gerät.
– Beim Auaden oder beim Betrieb kommt es zum Aufwärmen des Geräts,
dies ist normal und kein Grund zur Reklamation.
BEDIENUNG
–
Das Gerät schalten Sie durch langes Tastendrücken A1 (ca. für 1 Sek.)
ein/aus. Beim Einschalten sowie Ausschalten ertönt sich ein akustisches
Signal.
– Mit kurzem Tastendruck auf A1 kann man verschiedene Modi schalten.
Der aktuell eingestellte Modus wird mit Signallampen (B1, B2, B3, B4)
auf der Anzeige dargestellt.
GEBRAUCH
Das Gerät reinigt mit Hilfe von Ultraschallvibrationen (Frequenz 24000 Hz)
gründlich die Haut und beseitigt abgestorbene Hautzellen. Es verbessert
auch die Absorbierfähigkeit von diversen kosmetischen Mitteln und macht
die Haut feiner.
Galvanischer Strom Technologie:
– positive Ionisierung (Ion+) – für tiefe Hautreinigung
– negative Ionisierung (Ion-) – für tiefe Applikation von kosmetischen
Präparaten
Das Gerät verfügt auch über die Funktion Photonen-Therapie mit dem
blauen Licht, die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung hat.
Hautreinigung (Abb. 2)
1. Gesichtshaut anfeuchten.
2. Das Gerät einschalten und den gewünschten Modus einstellen.
3. Edelstahlapplikator A2 an die Gesichtshaut legen und mit leichtem
Druck auf der Haut gleichmäßig bewegen, wie auf Abb. 2 gezeigt.
4. Nach Abschluss der Hautreinigung das Gerät ausschalten und das
Gesicht mit Wasser waschen.
Anmerkung
Für feinere Reinigung und Massage der Haut kann man
Silikonhülle C1 verwenden.
Applikation von kosmetischen Präparaten (Abb. 3)
1. Kosmetisches Präparat auf die Gesichtshaut auftragen.
2. Das Gerät einschalten und den Gewünschten Modus einstellen.
3. Edelstahlapplikator A2 an die Gesichtshaut legen. Mit leichtem Druck
auf die Haut das Gerät gleichmäßig bewegen, wie auf Abb. 3 gezeigt,
und somit das aufgetragene Präparat allmählich in die Haut einziehen.
4. Nach der Applikation das Gerät wieder ausschalten.
Funktion der automatischen Ausschaltung
Nach ca. 9 Minuten eines Dauerbetriebes schaltet das Gerät automatisch
aus. Vor dem Ausschalten ertönt sich akustische Signalisation. Die
Betriebsrestlaufzeit wird auf Anzeige B5 visualisiert.
Bekijk gratis de handleiding van ETA Fenité 5353 90000, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | ETA |
Model | Fenité 5353 90000 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 3982 MB |