ETA Crema II 2052 90000 handleiding

44 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 35 van 44
Überprüfen Sie vor jedem Anschluss des Geräts an das Stromnetz, ob sich der Schalter
A1 in 0-Stellung befindet (Aus) und trennen Sie das Gerät nach Beendigung der Arbeit
immer vom Stromnetz.
Falls die Antriebseinheit in Betrieb ist, nehmen Sie nie das Zubehör (z.B. Schlagbesen,
Haken) oder die Schüssel ab und klappen auch nicht den Arm des Ständers auf!
Vor dem Wechsel des Zubehörs bzw. anderer Teile, die sich beim Gebrauch bewegen, sowie
vor der Montage/Demontage und vor der Reinigung bzw. Instandhaltung schalten Sie das Gerät
aus und trennen es durch Herausziehen des Steckers aus der Steckdose vom Stromnetz!
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, falls Sie es unbeaufsichtigt lassen.
– Verarbeiten Sie keine Lebensmittel mit einer höheren Temperatur als ca. 80 °C.
Stecken Sie nie Finger, Gabel, Messer, Teigschaber, Löffel usw. in die sich drehenden
Teile des Geräts und Zubehörs.
Sollten die zu verarbeitenden Lebensmittel am Zubehör (Schlagbesen, Knethaken, usw.)
schalten Sie, das Gerät aus und reinigen Sie vorsichtig das Zubehör mit dem Teigschaber.
Achten Sie darauf, dass beim Arbeiten mit dem Handmixer das Zubehör nicht
übermassig an die Gefäßwände anschlägt oder in der Masse bzw. in tiefgekühlten
Lebensmitteln nicht blockiert wird. Benutzen Sie den Handmixer nur an Orten, die
einen sicheren Stand garantieren und einen ausreichenden Abstand von brennbaren
Gegenständen (z.B. Gardinen, Vorhängen, Holz usw.), Wärmequellen (z.B.
Öfen, Küchenherd, Kochplatten, Grill usw.) und nassen Oberflächen (Spülbecken,
Waschbecken usw.) haben.
Die maximale Bearbeitungszeit beträgt 10 Minuten. Beachten Sie dann die 15-minütige
Pause, die zum Kühlen des Laufwerks erforderlich ist. Lassen Sie das Gerät nicht
unbeaufsichtigt laufen und überprüfen Sie es während des gesamten
Zubereitungsprozesses!
Verschließen oder Verdecken Sie nie die Lüftungsschlitze des Gerätes um eine
Überhitzung zu vermeiden (Brandgefahr).
– Trennen Sie nach der Beendigung der Arbeit das Gerät immer vom Stromnetz.
Die Anschlussleitung darf weder durch scharfe Kanten noch heiße Gegenstände oder
offenes Feuer beschädigt werden. Sie darf auch nicht in Wasser getaucht noch über
Kanten geknickt werden.
– Verhindern Sie, dass die Anschlussleitung so hängt, dass sie Kinder erreichen könnten.
Im Falle der Verwendung eines Verlängerungskabels ist es erforderlich, dass dieses
unbeschädigt ist und den gültigen Normen entspricht.
Falls die Anschlussleitung des Geräts beschädigt sein sollte, trennen Sie das Gerät sofort
vom Stromnetz. Das Kabel muss durch den Hersteller oder durch dessen Kundendienst
bzw. eine dafür qualifizierte Person ausgewechselt werden, um Verletzungen durch
elektrischen. Strom zu verhindern.
– Benutzen Sie das Gerät nur mit Originalzubehör des Herstellers.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch falschen Gebrauch des Geräts und/oder
Zubehörs verursacht werden (z.B. Wertminderung der Lebensmittel, Verletzung, Brand, u.ä.).
Im Fall der Nichteinhaltung der obig angeführten Sicherheitshinweise erlischt die Garantie.
II. BESCHREIBUNG DES GERÄTES UND DES ZUBEHÖRS (Abb. 1)
A – Antriebseinheit
A1 – Ein/Aus-Schalter/Geschwindigkeitseinstellung
A2 – TURBO
A3 – Antriebsöffnungen zum Anschluss des Zubehörs (B, C)
DE
35 / 39

Bekijk gratis de handleiding van ETA Crema II 2052 90000, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkETA
ModelCrema II 2052 90000
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte4527 MB