Enabot EBO Air 2 handleiding

32 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 7 van 32
2. Ladestation
Ladestatusanzeige
Infrarotsendefenster
Federn zum Aufladen
Anti-Rutsch-Klebeetikett
Sicherer Kabelschlitz
Anweisungen für die Ladestation
1. Befestigen Sie das Netzkabel im Ausrichtungsschlitz der Basis, um sicherzustellen, dass keine Lücke entsteht,
wenn die Ladestation stabil auf dem Boden steht.
2. Entfernen Sie die durchsichtige Schutzfolie vom Anti-Rutsch-Kleber auf der Unterseite der Basis. Stellen Sie
die Ladestation an eine Wand und achten Sie darauf, dass die Rückseite bündig mit der Wand abschließt und der
Sockel flach auf dem Boden steht.
3. Wenn die Ladestation ausgeschaltet ist, bleibt die Anzeigeleuchte aus. Wenn die Ladestation eingeschaltet ist
und der Roboter nicht auf der Ladestation steht, leuchtet die Anzeige grün und durchgehend. Wenn die
Ladestation eingeschaltet ist und der Roboter auf der Ladestation steht, leuchtet die Anzeigeleuchte rot und
leuchtet.
4. Halten Sie den Bereich 1,5 Meter vor und 1,0 Meter auf jeder Seite der Ladestation frei von Hindernissen.
Dadurch wird sichergestellt, dass der Roboter zum Aufladen problemlos zurückkehren kann.
5. Halten Sie den Bereich 1,5 Meter vor und 1,0 Meter auf jeder Seite der Ladestation frei von Hindernissen.
Dadurch wird sichergestellt, dass der Roboter zum Aufladen problemlos zurückkehren kann.
>1.0m
>1.0m
>1.5m
Anweisungen zum Betrieb des Roboters
1. Schalten Sie den Roboter EIN/AUS:
a. Drücke mit der Spitze des Schalter-/Rückstellstifts den Schalter-/Rückstellknopf (an der Unterseite des Roboters)
und halte ihn etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um den Roboter einzuschalten. Der Roboter gibt einen Einschaltton
ab, der anzeigt, dass er erfolgreich eingeschaltet wurde.
b. Drücken Sie mit der Spitze des Schalters/Rückstellstifts zweimal hintereinander auf den Schalter/Rückstellknopf
(auf der Unterseite des Roboters), um den Roboter auszuschalten. Die Status-/Ausdrucksleuchte erlischt, wenn der
Roboter erfolgreich ausgeschaltet wurde.
2. Setzen Sie den Roboter zurück:
Drücken Sie mit der Spitze des Reset-Stifts den Reset-Knopf (auf der Unterseite des Roboters) und halten Sie ihn
länger als 5 Sekunden gedrückt. Der Roboter gibt einen Ton von sich, der anzeigt, dass das Zurücksetzen
erfolgreich war.
HINWEIS: Durch das Zurücksetzen des Roboters werden die Daten auf der SD-Karte nicht gelöscht. Um die SD-Karte zu formatieren,
verwenden Sie bitte die App.
HINWEIS: Wenn Sie möchten, dass der Roboter schnell zur Ladestation zurückkehrt, führen Sie ihn mit der App zu einem offenen
Bereich etwa 2 Meter vor der Station und drücken Sie dann die Taste für das automatische Aufladen.
3. Wartung und Vorsichtsmaßnahmen:
a. Bitte reinigen Sie die Radmodule alle 1 bis 2 Wochen von Haaren und Verschmutzungen. Verwenden Sie das
breite Ende des Schalters/Rückstellstifts, um die Radfeststellschrauben bei Bedarf zu lösen oder festzuziehen.
b. Stellen Sie den Roboter nicht auf hohe Flächen wie Fernsehschränke, Couchtische oder Schreibtische, um
Stürze und mögliche Schäden während des Betriebs oder des automatischen Aufladens zu vermeiden.
c. Halten Sie den Roboter von Badezimmern oder anderen feuchten Umgebungen fern. Es besteht die Gefahr,
dass er ins Wasser fällt (z. B. in eine Toilette), was zu erheblichen Schäden führen kann.
07 08

Bekijk gratis de handleiding van Enabot EBO Air 2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkEnabot
ModelEBO Air 2
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte5718 MB