Elite Qubo Fluid handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 8 van 32

8
DE
Wir danken Ihnen für den Kauf des Qubo
EINLEITUNG
Überprüfen Sie, dass alle nachstehenden
Komponenten vorhanden sind:
N°1 Rahmen Qubo (Bez. A)
N°1 Widerstandseinheit (Bez. B)
N°1 Schnellspanner (Bez. C)
N°2 St. Schrauben M6 für die Einheit (D)
N°10 St. Ausnivellierende Stützfüße (E)
Distanzstücke
ACHTUNG
Die Einheit in der Beschreibung dient nur als 
Beispiel.
MONTAGE DER EINHEIT
• Das Gestell (A) aus der ursprünglichen 
Verpackungsposition heraus öffnen (Abb. 1) und auf einer 
ebenen Fläche aufstellen (Abb. 2).
• An der Basis befinden sich zwei Lochpaare. Die ver-
schiedenen Löcher je nach Art der Einheit verwenden:
1) Für die Einheit mit Rolle ø30 
  das hintere Lochpaar benutzen (Abb. 3).
2) Für die Einheit mit Rolle ø45 
  das vordere Lochpaar benutzen (Abb. 4).
• Je nach Typ der Einheit die Schrauben M6 (D) vollständig 
befestigen (Abb. 5 und Abb. 6).
• Zur Montage laut Abbildung ausschließlich den in der 
Lieferung enthaltenen Schlüssel verwenden. Nach Kontakt 
zwischen Halterung und Widerstandseinheit die Schraube 
max. um eine Vierteldrehung anziehen, um das System zu 
befestigen (max. 2 Nm) (Abb. 7).. 
INSTALLIERUNG DES FAHRRADS
• Sicherstellen, dass der Schnellspanner des Hinterrads 
korrekt befestigt ist.
• Den Hebel (F) in Position “open” stellen (Abb.8).
• Das Fahrrad bringen Sie in die richtige Position, indem 
Sie das linke Ende des hinteren Schnellspanners in die 
linke Buchse einführen (Abb. 9). Bitte prüfen Sie zur siche-
ren Befestigung des Hinterrades, dass der Schnellspanner 
paral- lel zum Boden steht. (Abb. 10).
• Den Hebel (F) schließen, wobei Sie darauf achten müs-
sen, dass der Hebel (F) den Schnellspanner schon ab 
einem Winkel von 55°- 65° umschließt (Abb. 11).
• Wenn der Hebel (F) beginnt, den Schnellspanner in der 
vorgelegten Arbeitsposition zusammenzudrücken (Abb. 
12), müssen Sie den Stift (G) der linken Buchse anziehen 
(Abb. 13), so dass der Hebel (F) im Innern des vordefinier-
ten Arbeitsbereichs (dem von 55° bis 55° begrenzten 
Bereich) zu arbeiten beginnt. (Abb. 11)
• Wenn der Hebel (F) ) beginnt, den Schnellspanner in der 
zurückgelegten Arbeitsposition zusammenzudrücken (Abb. 
14), den Stift (C) der linken Buchse aufschrauben (Abb. 
15), so dass der Hebel (F) im Innern des vordefinierten 
Arbeitsbereichs (dem von 55° bis 65° begrenzten Bereich) 
zu arbeiten beginnt. (Abb. 11).
• Falls sich das Rad gegenüber der Rollenmitte als zu 
stark verlagert erweist (Abb. 16), die Widerstandseinheit (B) 
verschieben, indem die Befestigungsschrauben (D) der 
Einheit gelockert und in der korrekteren Position blockiert 
werden (Abb. 17, Abb. 18 und Abb. 19).
• Das Fahrrad zur Widerstandseinheit hin schie- ben, bis 
das Hinterrad die Rolle der Einheit selbst berührt (Abb. 20).
• Die Stabilität des Fahrrads überprüfen, indem das 
Oberrohr des Rahmens gezogen und geschoben und auf 
den Sattel eingewirkt wird. Falls sich das Fahrrad als nicht 
stabil erweisen sollte, sicherstellen, dass die Schnellfreigabe 
und deren Hebel korrekt positioniert sind, dass der Hebel 
(F) sich in Position “close” befindet und dass die Einstellung 
des KLemmsystems korrekt vorgenommen wurde.
HERAUSNEHMEN VOM FAHRRAD
• Das Fahrrad mit einer Hand halten und mit der anderen 
den Hebel (F) öffnen, indem er auf Position “open” gestellt 
wird (Abb. 21). Das Fahrrad herausnehmen.
• Zum Transport oder zur Platzersparnis wird bei 
Nichtbenutzung des Rollentrainers empfohlen, das Gestell 
zu schließen. (Abb.22 e Abb.23).
Falls man den Platzbedarf noch weiter verringern möchte, 
wird empfohlen, die Einheit (B) vom Rahmen (A) abzu-
nehmen, sie in ihre Originalverpackung zurückzulegen und 
den Rahmen wie in Abb. 24 und Abb. 25 dargestellt 
zusammenzuklappen. 
MONTAGE DER AUSNIVELLIERENDEN 
STÜTZFÜSSE
• Mit dem Rahmen Qubo (A) wird eine Serie an ausnivel-
lierenden Stützfüßen (E) geliefert, um eventuellen 
Unebenheiten des Bodens, aufgrund derer die vier 
Stützfüße nicht vollständig aufliegen könnten, auszuglei-
chen und eine perfekte Ausrichtung des montierten 
Fahrrads zu ermöglichen (Abb. 26).
• Die ausnivellierenden Stützfüße (E) können unter den 
vorderen Stützfüßen montiert werden (Abb. 27 und Abb. 
28).
• Die ausnivellierenden Stützfüße (E) können unter den 
hinteren Stützfüßen montiert werden (Abb. 29 und Abb. 
30).
• Falls ein einziger ausnivellierender Stützfuß nicht ausrei-
Bekijk gratis de handleiding van Elite Qubo Fluid, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Elite | 
| Model | Qubo Fluid | 
| Categorie | Niet gecategoriseerd | 
| Taal | Nederlands | 
| Grootte | 3278 MB | 
Caratteristiche Prodotto
| Kleur van het product | Red, White | 
| Breedte | - mm | 
| Diepte | - mm | 
| Hoogte | - mm | 
| Type product | Fietstrainer met vloeistofrem | 
