Handleiding
Je bekijkt pagina 17 van 94

Produkt an das Stromnetz angeschlossen wurde. Die
Kalibrierung dauert 5 min. Die LED L1 blinkt grün und
geht nach Abschluss des Kalibrierungsverfahrens aus.
Achtung! Während der Kalibrierung startet der Motor
mit Geschwindigkeit 1. Konsultieren Sie für weitere
Details zum Sensor VOC die folgenden entsprechenden
Kapitel dieser Funktion.
VERWENDUNG DER STEUERUNGEN
● Sauggeschwindigkeit
Dieses Produkt besitzt 5 Sauggeschwindigkeiten, von
denen 2 zeitgesteuerte Booster-Geschwindigkeiten sind:
Booster 1 (Geschwindigkeit 4) zeitgesteuert 15 min.
Booster 2 (Geschwindigkeit 5) zeitgesteuert 5 min.
Am Ende der oben angegebenen Minuten stellt sich die
Sauggeschwindigkeit automatisch auf die Geschwindigkeit
2 ein.
● Delay off
Mit der Fernbedienung kann die verzögerte Abschaltung in
Abhängigkeit von der gerade aktiven Geschwindigkeit
(Leistung) der Absaugung programmiert werden; die
Geschwindigkeiten, bei denen diese Funktion freigegeben
werden kann, sind folgende:
Geschwindigkeit 1 (geringe Absaugung): 20 min.
Geschwindigkeit 2 (mittlere Absaugung): 15 min.
Geschwindigkeit 3 (hohe Absaugung): 10 min.
Anmerkung (nur bei Produkten mit WLAN-Funktion):
Delay off kann auf fortgeschrittenere Weise programmiert
werden, wenn man über die App Elica Connect mit der
Cloud Elica verbunden ist. In diesem Fall ist es jedoch bis
zum nächsten Reset oder Abschalten des WLAN nicht
möglich, Delay off über Funksteuerung zu verwalten.
● Aktivierung/Deaktivierung der Anzeige der
Filtersättigung
Bei abgeschaltetem Produkt auszuführen. Die Anzeige
der Sättigung des Kohlefilters ist normalerweise deaktiviert,
während die Anzeige der Sättigung des Fettfilters
normalerweise aktiviert ist.
Mit Funksteuerung 1:
Geruchsfilter: Gleichzeitig die Tasten A+B+D für 2 s
drücken, jeder Druck wechselt aufeinanderfolgend von
aktiv zu inaktiv. (Aktiv = LED L1 Rot fest und LED L2 Rot
blinkend. Inaktiv = LED L1 Rot fest und LED L2
Ausgeschaltet)
Fettfilter: Gleichzeitig die Tasten A+B+D für 2 s drücken,
jeder Druck wechselt aufeinanderfolgend von aktiv zu
inaktiv. (Aktiv = LED L1 Orangefarben fest und LED L2
Orangefarben blinkend. Inaktiv = LED L1 Orangefarben
fest und LED L2 Ausgeschaltet)
10 s warten, um die gewählte Einstellung zu speichern.
Mit Funksteuerung 2:
Dieses Verfahren wird im Handbuch der Funksteuerung
beschrieben.
10 s warten, um die gewählte Einstellung zu speichern.
● Anzeigen der Filtersättigung
Die LEDs auf der Abzugshaube zeigen die Notwendigkeit
der Ausführung der Wartung der Filter an.
Geruchsfilter: L1 + L2 Rot blinkend.
Fettfilter: L1 + L2 Orangefarben blinkend.
Anmerkung: Die Meldung der Sättigung der Filter ist für 10
s beim Einschalten der Abzugshaube sichtbar. Nachdem
die Wartung der Filter ausgeführt wurde, ist es erforderlich,
das Reset Filtersättigung durchzuführen.
● Reset Filtersättigung
Dieser Vorgang muss innerhalb der ersten 10s nach dem
Einschalten des Produkts ausgeführt werden.
Das Verfahren wird im Handbuch der Funksteuerung
beschrieben.
Anmerkung: Wenn zwei aktive Meldungen, sowohl für
Fett- als auch Geruchsfilter, vorliegen, muss der Vorgang
zweimal durchgeführt werden.
● Funktion automatische Sauggeschwindigkeit
(Funktion VOC):
Dieses Produkt ist mit einem Sensor (Sensor VOC)
ausgestattet, der die Sauggeschwindigkeit automatisch in
Abhängigkeit der erfassten Dämpfe moduliert.
Diese Funktion muss manuell über Funksteuerung oder
App Elica connect freigegeben werden.
Wenn die Funktion aktiv ist, leuchtet die LED L1 weiß.
Nach ihrer Aktivierung schaltet der Motor ab, wenn der
Sensor für einige Minuten keine Dämpfe mehr erfasst.
Anmerkung: Die Funktion bleibt jedenfalls aktiv und wenn
der Sensor innerhalb der nachfolgenden 2 Stunden Dampf
erfasst, startet der Motor wieder automatisch. Nach 2
ununterbrochenen Stunden ohne Raucherfassung wird die
Funktion gesperrt. Es ist immer möglich, diese Funktion zu
jedem Zeitpunkt über Funksteuerung oder App Elica
connect manuell zu sperren.
● Kalibrierung des Sensors VOC:
Die Kalibrierung ist erforderlich, um dem Sensor des
Produkts zu erlauben, korrekt zu arbeiten; die Kalibrierung
erfolgt auf zwei Arten:
Automatisch: jedes Mal, wenn die Abzugshaube wieder
mit dem Stromnetz verbunden wird (z.B. bei der
Erstinstallation oder nach einem Stromausfall).
Manuell: Die manuelle Kalibrierung erfordert, dass der
Motor des Produkts sich auf OFF befindet, und dass in der
Umgebung, in der dieses installiert ist, weiterhin normale
Umgebungsbedingungen bestehen. Dieser Vorgang ist
auszuführen, wenn ein unbefriedigender Betrieb des
automatischen Modus festgestellt wird.
Mit Funksteuerung 1:
Gleichzeitig A+D für 2 s drücken.
17
Bekijk gratis de handleiding van Elica ILLUSION PRF0146251A, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Elica |
| Model | ILLUSION PRF0146251A |
| Categorie | Afzuigkap |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 13154 MB |







