Electrolux EAL575NWMS handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 14 van 104

Sehen Sie Abschnitt
„Temperaturregelung“, um die
Temperatur eines jeden Fachs
einzustellen.
5. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
5.1 Aus- und Einbau von
Türablagen
Zum Entfernen der Türablage:
1. Halten Sie die linke Seite der Ablage fest.
2. Heben Sie die rechte Seite der Ablage
an, bis sie sich von der Befestigung löst.
3. Heben Sie die linke Seite der Ablage an
und entfernen Sie diese.
Wiedereinsetzen der Ablage:
1. Setzen Sie die Ablage flach auf die Tür.
2. Drücken Sie beiden Seiten der Ablage
gleichzeitig nach unten, sodass sie in
beiden Befestigungen einrastet.
5.2 Bewegliche Ablagen
Die Wände des Geräts sind mit einer Reihe
von Führungsschienen ausgestattet, so dass
Sie die Einlegeböden leicht herausnehmen
können.
5.3 Fresh Zone
Die Fresh Zone Schublade schützt die
Nährstoffe, den Geschmack, die Textur, die
Farbe und das Gewicht von Obst und
Gemüse, sodass Sie hochwertige
Lebensmittel länger genießen können und
weniger wegwerfen müssen. Die Fresh Zone
befindet sich im unteren Teil des
Kühlschranks, direkt über der MultiChill 0°
Schublade.
5.4 Feuchtigkeitsregelung
Die Glasablage verfügt über eine Vorrichtung
mit Schlitzen, einstellbar mit einem
Schiebehebel, die es ermöglicht, die
Feuchtigkeit in der Gemüseschublade zu
regulieren.
Legen Sie keine Lebensmittel auf die
Feuchtigkeitskontrolle.
Die Position des Feuchtigkeitsreglers hängt
von der Art und der Menge des Obstes und
Gemüses ab:
• Schlitze am MIN: empfohlen für kleine
Mengen an Obst und Gemüse. Mit dieser
Einstellung bleibt der natürliche
Feuchtigkeitsgehalt im Obst und Gemüse
länger erhalten.
14 DEUTSCH
Bekijk gratis de handleiding van Electrolux EAL575NWMS, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Electrolux |
Model | EAL575NWMS |
Categorie | Koelkast |
Taal | Nederlands |
Grootte | 9389 MB |