Eibenstock WRS 50 handleiding

60 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 12 van 60
11
Setzen Sie den Motorkopf auf den Behälter und schließen Sie die
Verschlüsse.
Behälter entleeren / säubern
Öffnen Sie die Verschlüsse am Behälter und nehmen Sie den
Motorkopf ab.
Entfernen Sie den Filterbeutel.
Leeren Sie den Behälter.
Säubern Sie den Behälter mit klarem Wasser. Spülen Sie
ebenso die Schäuche mit klarem Wasser durch.
Setzen Sie einen neuen Filterbeutel ein.
Setzen Sie den Motorkopf auf den Behälter und schließen Sie die
Verschlüsse.
Abluftfilter reinigen
Entnehmen Sie die Filterkassette auf der Rückseite des Motorkopfes
und entnehmen sie die Abluftfilter.
Abluftfilter reinigen (absaugen, auswaschen) oder wechseln.
Neuen oder gereinigten Abluftfilter einsetzen und Filterkassette
wieder in den Motorkopf einsetzen.
Selbsthilfe bei Störungen
Vor Beginn der Wartungs- oder Reparaturarbeiten
unbedingt Netzstecker ziehen!
Stellen Sie sicher, dass das Wasserrecyclingssystem zur Wartung stets
ausgeschaltet und vom Netz getrennt ist. Funktionsstörungen sind nicht
immer auf Defekte des Gerätes zurückzuführen.
Störung
Ursache
Behebung
Nachlassen der
Saugleistung
- Filterbeutel voll
- Düse, Rohre oder Schlauch
verstopft
- Wechseln
- Reinigen
WRS 50 läuft
nicht an
- Netzstecker nicht in
Steckdose
- Netz spannungslos
- Anschlussleitung defekt
- Sauger wird durch
Wassersensor abgeschaltet
- Netzstecker einstecken
- Sicherung prüfen
- Erneuern durch Fachpersonal
- Behälter leeren und Elektroden
reinigen
WRS 50 läuft
beim Einschal-
ten des Werk-
zeugs im Modus
„Auto“ nicht an
- Elektrowerkzeug nicht in
Steckdose am WRS 50
eingesteckt
- Netzstecker in Steckdose am
WRS 50 stecken

Bekijk gratis de handleiding van Eibenstock WRS 50, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkEibenstock
ModelWRS 50
CategorieStofzuiger
TaalNederlands
Grootte7609 MB