Eibenstock ESS 35LP handleiding

128 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 5 van 128
I 5
1. Wahlschalter für Schlauchdurchmesser (Nur M-Sauger)
2. Reinigungsfunktion Ein /Aus (inkl.) Kontrollleuchte
3. Warnleuchte und Hupe Luftgeschwindigkeit <20m/s (Nur
M-Sauger)
4. Gerät AUS
5. Standardbetrieb
6. Automatikbetrieb mit angeschlossenem Werkzeug
7. Steckdose
21
27
32 35
42
Clean Filter
On/O
Low Airow
OFF
AUTO
ON
Clean Filter
On/O
Low Airow
Ø
6. BEDIENUNG
6.1 Vor jeder Inbetriebnahme
Stellen sie vor jeder Inbetriebnahme sicher, dass Sauger,
Netzanschlussleitung, Saugschlauch und Zubehör nicht be-
schädigt sind.
Ebenfalls muss sichergestellt sein, dass die Filterpatrone ein-
gesetzt und nicht beschädigt ist.
m Achten Sie darauf, dass eingesteckte Elektrowerkzeuge
nicht angeschaltet sind. Die Steckdose am Sauger steht
bei eingestecktem Netzstecker unabhängig von der Schal-
terstellung unter Spannung.
6.2 Schlauchdurchmesser einstellen (Nur M-Sauger)
Damit die Warneinrichtung (3) vorschriftsgemäß funktioniert,
muss immer der kleinste Querschnitt im Absaugsystem incl.
Adapter am Drehschalter (1) eingestellt werden.
6.3 Permanente Filterabreinigung
Der Sauger ist mit elektromagnetischen Ventilen ausgestattet,
welche die Filterpatrone durch Luftrückspülung reinigen. Jeder
Reinigungszyklus reinigt die beiden Kammern der Filterpatrone
je 2-mal ab. Die Reinigung erfolgt automatisch alle 45 Sekun-
den nach dem letzten Reinigungszyklus.
Sollte eine kontinuierliche Abreinigung aufgrund eines gerin-
gen Staubaufkommens nicht notwendig sein, können Sie diese
durch das deaktivieren der Reinigungsfunktion (2) abschalten.
Die Reinigung ist aktiv, wenn die Kontrollleuchte (2) auf dem
Bedienpanel leuchtet.
Beim Überkopfarbeiten mit z.B. Langhalsschleifern ist darauf
zu achten, dass während des Reinigungsintervalls die Ansau-
gung durch den Sauger kurzzeitig reduziert wird. Hierdurch
kann das Werkzeug von der Decke abfallen. Bei geringen
Staubmengen kann die Reinigung abgeschaltet werden.
6.4Vliesltertüteeinsetzen(Siehe Abb. 4-6)
1. Verschlusslaschen entriegeln und Motorkopf abnehmen
2. Vliesltertüte aufstecken.
3. Motorkopf aufsetzen und mit Verschlusslaschen verriegeln.
6.5 Entsorgungsbeutel einsetzen (Siehe Abb. 24-26)
1. Verschlusslaschen entriegeln und Motorkopf abnehmen
2. Entsorgungsbeutel aufstecken und über Behälterrand
stülpen. Hierbei beachten, dass die vorgesehenen Löcher
oberhalb des Flansches über die Elektroden der Wasser-
abschaltung gestülpt werden müssen.
3. Den Entsorgungsbeutel an die Behälterinnenseite strei-
chen, um möglichst wenig Volumen zu verlieren.
4. Motorkopf aufsetzen und mit Verschlusslaschen verriegeln.
5. ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE

Bekijk gratis de handleiding van Eibenstock ESS 35LP, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkEibenstock
ModelESS 35LP
CategorieStofzuiger
TaalNederlands
Grootte16447 MB