Eibenstock DSE 162 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 7 van 132

6
Die Maschine verfügt über eine Anlaufstrombegrenzung die verhindert,
dass flinke Sicherungsautomaten unbeabsichtigt auslösen.
Zusatzhandgriff
Im Handbetrieb darf die ESD 162 nur in
Verbindung mit dem beiliegenden
Zusatzhandgriff betrieben werden.
Dieser wird von vorn auf den Getriebehals
aufgesteckt und durch Drehen des Handgriffes in
Pfeilrichtung fest angezogen.
Vor Montage bzw. Demontage der Griffschelle
muss die Staubsaugung vom Getriebehals
abgezogen werden.
Ein-/ Ausschalten
Momentschaltung
Einschalten: Ein-Aus-Schalter drücken.
Ausschalten: Ein-Aus-Schalter loslassen.
Dauerschaltung
Einschalten: Ein-Aus-Schalter drücken und in gedrücktem Zustand mit
Feststellknopf arretieren.
Ausschalten: Ein-Aus-Schalter erneut drücken und wieder loslassen.
!
Achtung!
Benutzen Sie den Feststellknopf nur im Ständerbetrieb. Die
Anwendung im Handbetrieb ist untersagt.
Bei jedem maschinell bedingten Stillstand oder einer
Unterbrechung der Stromversorgung ist der Feststellknopf
sofort durch Drücken des Ein-Aus-Schalters zu lösen.
Staubabsaugung
Beim Arbeiten entstehender Staub ist
gesundheitsschädlich. Deshalb ist immer ein
Staubsauger (Staubklasse M) zu verwenden
und eine Staubschutzmaske zu tragen. Der
passende Nass-Trocken-Sauger DSS 35 M iP
ist als Zubehör erhältlich. Die Verwendung einer
Absaugung ist ebenfalls Voraussetzung für eine
optimale Schnittleistung der Bohrkrone
(Luftkühlung).
Bekijk gratis de handleiding van Eibenstock DSE 162, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Eibenstock |
Model | DSE 162 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 27970 MB |