Eibenstock DBE 182 handleiding

120 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 12 van 120
12
Anzeige erfolgt über die Elektronik eine selbständige
Abschaltung der Maschine. Nach Entlastung und Aus- und
Wiedereinschalten des Geräteschalters kann normal
weitergearbeitet werden.
Thermisch: Mit Hilfe eines Thermoelementes wird der Motor bei
anhaltender Überlas
tung vor Zerstörung geschützt.
Auch hier wird der Anwender durch die Überlastanzeige
gewarnt. Kurz vor Erreichen der Übertemperatur blinkt die
Anzeige rot. Bei Nichtbeachtung schaltet die Maschine
selbständig ab und kann erst nach entsprechender Abkühlung
wieder in Betrieb genommen werden. Die Überlastanzeige
blinkt solange, bis die Maschine ausreichend abgekühlt ist und
wieder in Betrieb genommen werden kann. Die Abkühlzeit ist
abhängig von der Erwärmung der Motorwicklung und der
Umgebungstemperatur.
Sicherheitskupplung
Die Sicherheitskupplung soll Stöße und übermäßige Belastung abfangen. Sie
ist kein absoluter Schutz, deshalb sollten Sie umsichtig bohren.
Um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten, sollte sie max. 2 s
durchrutschen. Ein längeres Durchrutschen führt zur Zerstörung der
Sicherheitskupplung. Sie muss bei übermäßigem Verschleiß von einer
autorisierten Fachwerkstatt erneuert werden.
Segmentbruch
Wenn sich während des Bohrens ein Diamantsegment, Teile der Armierung
oder ähnliches löst und die Bohrkrone dadurch verklemmt, beenden Sie die
Arbeit an dieser Bohrung und bohren Sie ein Loch mit dem selben Zentrum
und einem 15 bis 20 mm größeren Durchmesser.
Versuchen Sie nicht mit einer anderen Bohrkrone gleichen
Durchmessers die Bohrung zu beenden!
Nach dem Bohren
Wenn Sie Ihre Bohrung beendet haben:
Ziehen Sie die Bohrkrone aus dem Loch heraus.
Schalten Sie den Motor aus. Benutzen Sie den Motorschalter und nicht
den PRCD zu diesem Zweck.
Schließen Sie die Wasserversorgung.
Bohrkern entfernen, wenn er in der Bohrkrone bleibt
Trennen Sie (wenn möglich) die Bohrkrone vom Motor.
Stellen Sie die Bohrkrone senkrecht.
Klopfen Sie leicht mit einem hölzernen Hammerstiel gegen das Rohr, bis
der Bohrkern herausrutscht. Die Bohrkrone nie mit Gewalt gegen eine
Wand schlagen, oder mit Werkzeugen wie Hämmern oder Maulschlüsseln

Bekijk gratis de handleiding van Eibenstock DBE 182, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkEibenstock
ModelDBE 182
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte16525 MB