Dualit Cino 84850 handleiding

45 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 4 van 45
6 7
Deutsch
Deutsch
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
ALLE
ANWEISUNGEN
BEWAHREN SIE DIESE
ANLEITUNGEN ZUR SPÄTEREN
BEZUGNAHME AUF.
GERÄT NUR UNTER AUFSICHT
BETREIBEN. Dieses Gerät im Betrieb
niemals unbeaufsichtigt lassen und
nach jedem Gebrauch den Netzstecker
ziehen. Es besteht Brandgefahr, wenn das
Gerät unbeaufsichtigt eingeschaltet oder
eingesteckt bleibt.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter
8 Jahren und Personen mit sehr schweren
Behinderungen benutzt werden. Kinder zwischen
8 und 14 Jahren und Personen mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis dürfen das Gerät nur benutzen, wenn
sie beaufsichtigt werden oder in die sichere
Bedienung des Gerätes eingewiesen wurden
und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren
verstehen. Werden elektrische Geräte von
Kindern bzw. in deren Nähe benutzt, ist eine
genaue Beaufsichtigung erforderlich. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Pege
dürfen nicht von Kindern vorgenommen werden,
es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden
dabei beaufsichtigt. Halten Sie das Gerät und sein
Stromkabel außer Reichweite von Kindern unter
8 Jahren. Gefahr von Brand, Stromschlag,
Verbrühungen und Verletzungen.
Elektrische Sicherheit
Vergewissern Sie sich, dass die Spannung des
Geräts mit der Netzspannung übereinstimmt.
Gefahr von Stromschlag und Brand.
ACHTUNG: Dieses Gerät muss geerdet sein.
Gefahr von Stromschlag und Feuer.
Trennen Sie das Gerät vom Netz, indem Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen, und lassen
Sie es abkühlen, bevor Sie es reinigen, warten oder
verschieben. Vorsicht: Heißes Wasser. Weitere
Informationen nden Sie im Abschnitt „Reinigung“.
Es besteht Gefahr für Personenschäden
in Form von Brand-, Stromschlag- oder
Verbrühungsgefahr.
Das Gerät darf nicht verwendet werden,
wenn das Netzkabel oder der Gerätestecker
schadhaft ist, eine Störung vorliegt oder das Gerät
heruntergefallen, gesprungen oder auf sonstige
Weise beschädigt ist. Gefahr von Stromschlag
und Brand.
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es aus
Sicherheitsgründen von Dualit oder einer
qualizierten Elektrofachkraft ersetzt werden.
Wenden Sie sich an die Kundendienst-Hotline
von Dualit unter +44 (0)1293 652 500.
Stromschlag- und Brandgefahr.
Verwenden Sie für das Gerät niemals eine
Steckdose, an die andere Geräte angeschlossen
sind oder die zusätzliche Funktionen hat, wie z. B.
USB-Buchsen, integrierte WLAN-Booster, eine
WLAN/Bluetooth-Fernbedienung oder ähnliche
intelligente Schalttechnik.
Missachtung dieser Anweisung könnte zu
einer Überbelastung, der Auslösung eines
Schutzschalters oder dem Durchbrennen einer
Sicherung führen. Gefahr von Stromschlag
und Brand oder Beschädigung von
Steckdose und Stecker. Die Steckdose sollte
durch einen Fehlstromschutzschalter (RCD-
Schalter) geschützt sein.
Das Netzkabel darf nicht mit heißen
Oberächen in Berührung kommen.
Brandgefahr.
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie 2014/30/
EU über die elektromagnetische Verträglichkeit.
Das Gerät niemals mit nassen Händen anfassen.
Stromschlaggefahr.
Die Verwendung von Zubehör, das nicht
von Dualit empfohlen wurde, kann Brand,
Stromschlag oder Verletzungen zur Folge haben.
Allgemeine Sicherheit
Benutzen Sie das Gerät nur für den
vorgesehenen Zweck. Gefahr von Brand,
Stromschlag, Verbrühungen oder
Verletzungen.
Die Verwendung von nicht vom Hersteller
genehmigten Verlängerungskabeln kann zu
Unfällen oder Beschädigungen des Geräts führen.
Stromschlaggefahr.
Oberäche des Heizelements kann
nach Gebrauch eine Weile heiß bleiben.
Verbrühungsgefahr.
Dieses Gerät ist für die Verwendung
in Haushalten und ähnliche Zwecke
vorgesehen, darunter Arbeitsumgebungen
wie z. B. Teeküchen in Geschäften und Büros,
landwirtschaftliche Betriebe, Gastbereiche in
Hotels, Motels und Pensionen sowie andere
private Bereiche.
Berühren Sie nicht die Metallteile oder
das Gehäuse, wenn das Gerät in Gebrauch
ist. Gefahr von Verbrennungen oder
Verbrühungen.
Heben Sie das Gerät nicht am Dampfrohr
in die Höhe. Halten Sie das Gerät nur am
Gerätekorpus. Ziehen Sie den Netzstecker
und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
es bewegen. Gefahr von Verletzungen und
Verbrennungen.
Nicht in einem Badezimmer oder im Freien
benutzen. Stromschlaggefahr.
von Kontamination oder Verletzungen. Siehe
Anleitungen zum Entkalken auf Seite 10.
Um elektrische Schläge, Brand und
Verletzungen zu vermeiden, dürfen Netzkabel,
Stecker oder Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
Stromschlaggefahr.
Wird das Gerät nicht benutzt, schalten Sie
es aus und ziehen den Netzstecker aus der
Steckdose. Gefahr von Stromschlag und
Feuer.
Auf der Arbeitsplatte unter dem Gerät kann sich
Kondensation bilden. Das ist normal.
Das Gerät nicht mit Scheuerschwämmen
oder Scheuermitteln reinigen.
Beschädigungsgefahr.
Stellen Sie das Gerät während des Gebrauchs
nicht auf ein Metalltablett oder eine andere
Metalloberäche. Stromschlaggefahr.
Sollte das Gerät undicht sein, sofort den
Netzstecker ziehen und das Gerät nicht mehr
gebrauchen, um die Gefahr eines elektrischen
Schlags zu vermeiden. Stromschlaggefahr.
VORSICHT: Keine alkalischen Reinigungsmittel
verwenden, da diese das Gerät beschädigen
könnten. Zum Reinigen ein weiches Tuch
und mildes Reinigungsmittel verwenden.
Beschädigungsgefahr.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Dieses Produkt darf am Ende seiner
Lebensdauer nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Bitte zum Recyceln
an einem Sammelpunkt für Elektro- und
Elektronikschrott abgeben. Das Symbol auf
dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder
der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß
ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Durch das Recycling,
die stofiche Wiederverwertung oder andere Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Die Anschrift der
nächstgelegenen Sammelstelle für Altgeräte erfahren Sie bei
Ihrer örtlichen Behörde.
BEWAHREN SIE
DIESE BEDIEN-
UNGSANLEI-
TUNG GUT AUF
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Diese Bedienungsanleitung durchlesen, bevor
Sie das Gerät in Gebrauch nehmen. Sie enthält
wichtige Sicherheitsinformationen und stellt
sicher, dass Ihr Dualit Produkt Ihnen optimale
Dienste leistet.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine polierte
Holzoberäche oder eine durchlässige Oberäche,
da diese beschädigt werden könnten.
Nicht in einem Geräteschrank oder unter
Hängeschränken aufbewahren oder verwenden.
Brandgefahr.
Stellen Sie das Gerät nicht auf ein Tablett oder
eine Oberäche, auf der sich Flüssigkeit ansammeln
könnte. Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie das Gerät nicht auf unebenen
Oberächen. Das Gerät darf nur auf einer ebenen,
horizontalen Oberäche betrieben werden.
Verletzungsgefahr.
Stellen Sie das Gerät nicht über oder in der
Nähe von Wärmequellen wie z. B. Herdplatten,
Backöfen und offenen Flammen auf. Gefahr von
Stromschlag und Feuer.
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Wasser,
da dies zu Schäden an Pumpe oder Boiler führen
kann.
VORSICHT: Vorsicht bei der Verwendung des
Milchbehälters, da die Kanten scharf sein können.
Verletzungsgefahr.
Stellen Sie das Gerät nicht in Räumen mit
einer Temperatur unter 0 °C auf – im Gerät
verbleibendes Wasser könnte gefrieren und
Schäden verursachen.
Berühren Sie die Metallteile des Dampfrohrs
niemals mit den Händen. Verbrühungsgefahr.
Achtung, Gefahr durch Dampf und heißes Wasser!
Vermeiden Sie direkten Kontakt mit heißer
Flüssigkeit und Dampf. Verbrennungsgefahr.
Bevor Sie den Wassertank füllen, trennen Sie das
Gerät vom Netz, indem Sie den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen. Stromschlaggefahr.
Füllen Sie den Wassertank nicht über die Maximal-
Markierung. Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie kein Sprudelwasser (mit
Kohlensäure). Gefahr von Verbrennungen
oder Verbrühungen.
Füllen Sie den Tank niemals mit heißem
oder kochendem Wasser. Gefahr von
Verbrennungen oder Verbrühungen.
Ihr Gerät verfügt über ein Überdruckventil mit
Auslass in die Tropfschale.
Betreiben Sie das Gerät nur mit korrekt
vorne im Gerät eingesetzter Tropfschale.
Verbrühungsgefahr.
Vorsicht: Tropfschale und
Tropfschalenabdeckung können
sich durch heißes Wasser oder
Dampf erhitzen. Lassen Sie die Teile
abkühlen, bevor Sie sie berühren.
Verbrühungsgefahr.
Entfernen Sie stets den Filterhalter, bevor Sie
Entkalkerlösung in den Wassertank geben. Gefahr

Bekijk gratis de handleiding van Dualit Cino 84850, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkDualit
ModelCino 84850
CategorieStoomreiniger
TaalNederlands
Grootte5359 MB