Dometic VMD 2.5 Display handleiding

56 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 22 van 56
DE
Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Das System wird in der Grenzwertbetriebsart betrieben, um
ungewöhnliche Betriebsbedingungen auszugleichen, die
durch Umgebungsfaktoren wie Meerwassertemperatur, Belas-
tung usw. verursacht werden.
Überprüfen Sie im Menü „Troubleshoot“ den Systemstatus für
die Betriebsart. Wenn das System nicht innerhalb einer Stunde
den Normalbetrieb wieder aufnehmen kann, wird ein Grenz-
wertbetriebsart-Alarm an das Display gesendet, bis der Nor-
malbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Die Drehzahl des drehzahlgeregelten Kompressors wird ver-
ringert, aber der Kompressor wird nicht angehalten, solange
der Temperatursollwert nicht um 1 °F (0,6 °C) überschritten
wird.
Passen Sie den Temperatursollwert an oder schalten Sie das
System mit der Ein/Aus-Taste auf dem Display manuell aus.
Der Kompressor läu ständig.
Ein elektrisches Teil ist ausgefallen.
Kontaktieren Sie einen qualifizierten Servicetechniker.
Die Lüfterbetriebsart ist entweder auf „Cycled“ oder auf „Con-
tinuous“ eingestellt.
Ändern Sie im Menü „Parameters“ die Lüfterbetriebsart auf die
gewünschte Einstellung.
Der Lüfter läu nicht oder hört nicht auf zu laufen.
Ein elektrisches Teil ist ausgefallen.
Kontaktieren Sie einen qualifizierten Servicetechniker.
Der Kompressor ist ausgeschaltet worden, weil die Betriebsart
geändert wurde.
Der Kompressor wird drei Minuten nach dem Betriebsart-
wechsel wieder eingeschaltet.
Das Betriebsartsymbol blinkt.
Der Kompressor wurde abgeschaltet, weil die Zieltemperatur
um 1 °F (0,6 °C) oder mehr überschritten wurde.
Der Kompressor wird eingeschaltet, sobald die Kabinentem-
peratur den Sollwert nicht mehr überschreitet.
Die Filterwarnung wird angezeigt. Die Timer-Einstellung zum Reinigen oder Austauschen des Fil-
ters wurde erreicht.
1. Reinigen Sie den Luftfilter oder tauschen Sie ihn aus.
2. Verwenden Sie im Menü „Parameters“ die Funktion „Fil-
ter Hours Reset“, um den Timer zurückzusetzen.
Fehler: Abluftsensorfehler Eine elektrische Verbindung oder Komponente ist ausgefal-
len.
Kontaktieren Sie einen qualifizierten Servicetechniker.
Fehler: Ansaugtemperatursensor-Fehler Eine elektrische Verbindung oder Komponente ist ausgefal-
len.
Kontaktieren Sie einen qualifizierten Servicetechniker.
Fehler: Auslassdruckgeber-Fehler Ein elektrisches Teil ist ausgefallen.
Kontaktieren Sie einen qualifizierten Servicetechniker.
Der Meerwasserfluss ist behindert oder blockiert.
1. Stellen Sie sicher, dass das Seeventil geöffnet ist und
Wasser zur Pumpe fließt.
2. Reinigen Sie das Meerwassersieb.
3. Überprüfen Sie, ob aus dem Außenbord-Auslass ein ste-
tiger Wasserstrahl fließt.
Die Meerwasserpumpe ist möglicherweise durch Luftein-
schluss blockiert.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Meerwasserleitungen ge-
mäß den Anweisungen in der Montageanleitung instal-
liert sind, die der Klimaanlage beiliegt.
2. Entfernen Sie den Schlauch vom Pumpenauslass, entlüf-
ten Sie die Leitung und bringen Sie den Schlauch wieder
an.
Die Meerwasserpumpe läu nicht.
1. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe nicht durch Trocken-
laufen beschädigt ist.
2. Überprüfen Sie, ob an der Pumpe Spannung anliegt.
3. Überprüfen Sie, ob das Wasser stark aus dem Überlauf
fließt.
Die Kondensatorspule ist verschmutzt.
Reinigen Sie die Kondensatorspule.
Die Meerwassertemperatur ist während des Heizbetriebs zu
hoch.
Die Meerwassertemperatur wirkt sich direkt auf die Effizienz
des Geräts aus. Damit das Gerät heizt (wenn die Wärmepum-
penoption verfügbar ist), muss die Wassertemperatur weniger
als 65 °F (18,33 °C) betragen.
Fehler: Auslassdruck zu hoch
Der Abluftstrom ist unzureichend.
1. Entfernen Sie alle Blockierungen im Abluftstrom.
2. Reinigen Sie den Luftfilter und das Schutzgitter.
3. Überprüfen Sie die Rohrleitungen auf Quetschungen und
Blockierungen.
Die Rohrleitungen müssen so gerade, eben und fest wie
möglich verlegt werden.
Der Abluftdruck ist während des Kühlbetriebs zu niedrig.
Die Umgebungstemperatur wirkt sich direkt auf die Effizienz
des Geräts aus. Für eine optimale Kühlung muss die Lufttem-
peratur mindestens 65 °F (18,33 °C) betragen.
Der Abluftstrom ist eingeschränkt.
1. Entfernen Sie alle Blockierungen im Abluftstrom.
2. Reinigen Sie den Luftfilter und das Schutzgitter oder tau-
schen Sie ihn/es aus.
Fehler: Ansaugdruck zu niedrig
Die Meerwassertemperatur ist während des Heizbetriebs zu
niedrig.
Die Meerwassertemperatur wirkt sich direkt auf die Effizienz
des Geräts aus. Damit das Gerät heizt (wenn die Wärmepum-
22

Bekijk gratis de handleiding van Dometic VMD 2.5 Display, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkDometic
ModelVMD 2.5 Display
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte7105 MB