DeWalt DCPS3595 handleiding

76 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 10 van 76
DEUTscH
10
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Schwerhörigkeit.
Verletzungsgefahr durch umherfliegendeTeilchen.
Verwenden Sie bei der Reinigung des Rüttelkopfes
Schutzhandschuhe. Beton ist kaustisch und kann zu
Verletzungenführen.
Halten Sie Ihre Hände und Körperteile vom unmittelbaren
Arbeitsbereichfern.
Vermeiden Sie eine anormale Körperhaltung. Sorgen
Sie jederzeit für einen sicheren Stand und halten Sie das
Gleichgewicht. Dadurch haben Sie das Werkzeug in unerwarteten
Situationen besser imGriff.
Verwenden Sie zum sicheren Umgang mit dem Werkzeug
beide Hände. Dieses Werkzeug darf nicht verwendet werden,
wenn Sie auf einer Leiterstehen.
Dieses Werkzeug ist nur für das Rütteln von Beton
vorgesehen. Jegliche andere Nutzung des Produkts kann zu
schweren Verletzungenführen.
Die Nutzung des Werkzeugs kann dazu führen, dass
Partikel, Materialien oder Staub umher geschleudert
werden und möglicherweise die Augen des Bedieners
verletzten. Der Bediener und alle Personen im Umfeld müssen
zugelassene Schutzbrillen mit permanent montierten seitlichen
Schutzabdeckungen tragen. Es liegt in der Verantwortung
des Arbeitgebers, den Einsatz von Schutzmaßnahmen
für die Augen beim Bediener und anderen Personen im
Arbeitsbereichdurchzusetzen.
Die Nutzung des Werkzeugs kann dazu führen, dass
Partikel, Materialien oder Staub umher geschleudert
werden und möglicherweise die Augen des Bedieners
verletzten. Um die Gefahr von umher fliegenden Partikeln zu
minimieren, bedienen Sie das Werkzeug nur, wenn der Rüttelkopf
vollständig in den feuchten und gemischten Schüttbeton
eingetauchtist.
Verwenden Sie das Werkzeug nicht in einem
Betonmischer. Dies könnte zu schweren
Verletzungenführen.
Trennen Sie den Akku vom Werkzeug, wenn Sie das
Werkzeug montieren oder demontieren, Wartungsarbeiten
oder Reparaturen durchführen, das Werkzeug
transportieren oder dieses unbeaufsichtigt zurücklassen.
Wenn Sie den Schlauch von dem Ladegerät entfernen,
kann der innere Kern des Schlauchs wie eine Feder wirken.
Tragen Sie eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe und nehmen
Sie den Schlauch langsam vom Ladegerätab.
Verändern oder modifizieren Sie das Werkzeug auf
keinenFall.
Verwenden Sie das Werkzeug nicht in der Nähe von
Körnerschütttrichtern, entflammbarem Staub, Gasen oder
Dämpfen. Das Werkzeug kann Funken erzeugen, die die Gase
entzünden und zur Explosion führenkönnen.
Bringen Sie den laufenden Rüttelkopf nicht mit Teilen
Ihres Körpers inKontakt.
Richten Sie das Werkzeug niemals auf Mitarbeiter
oder gegen sich selbst. Das ist kein Spaß! Arbeiten Sie sicher!
Respektieren Sie das Werkzeug alsArbeitsgerät.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Betonrüttler
Das Werkzeug ist für einen langen Einsatz konzipiert, der
Vibrationspegel liegt unter 5m/s². Tragen Sie Handschuhe als
zusätzlichen Dämpfer, legen Sie häufig Pausen ein und begrenzen
Sie die täglicheNutzungsdauer.
Halten Sie Ihre Hände fern von beweglichen
Teilen. Bringen Sie Ihre Hände niemals in die Nähe
desRüttelkopfes.
Halten Sie den Rüttelkopf nicht fest, wenn Sie das
Werkzeug in Betrieb nehmen oder einsetzen. Dies könnte zu
schweren Verletzungenführen.
Achten Sie darauf, dass der Schlauch und der Rüttelkopf
des POWERSHIFT®‑Betonrüttlers von dem POWERSHIFT®
Akkuladegerät bzw. Rucksack getrennt wurden, bevor Sie
den Rüttelkopf oder den Schlauchreinigen.
die sichere Bedienbarkeit und Kontrolle über das Werkzeug in
unerwartetenSituationen.
5) Verwendung und Pflege von Akkugeräten
a ) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden. Ein Ladegerät, das für einen
bestimmten Akkutyp geeignet ist, kann zu Brandgefahr führen,
wenn es mit einem anderen Akku verwendetwird.
b ) Verwenden Sie Elektrogeräte nur mit den speziell
vorgesehenen Akkus. Der Einsatz anderer Akkus kann zu
Verletzungs- und Brandgefahrführen.
c ) Wenn Akkus nicht verwendet werden, halten Sie sie
von anderen Metallteilen, z. B. Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallteilen fern, die eine Verbindung zwischen den Polen
verursachen können. Wenn die Akkupole kurzgeschlossen
werden, kann dies zu Verbrennungen oder einem Brandführen.
d ) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku
austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungenführen.
e ) Verwenden Sie kein Akkupack oder Werkzeug, das
beschädigt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte oder
modifizierte Akkus können unvorhersehbare Reaktionen auslösen
und zu Bränden, Explosionen oder Verletzungenführen.
f ) Setzen Sie das Akkupack oder Werkzeug keinem
Feuer oder übermäßig hohen Temperaturen aus. Die
Belastung durch Feuer oder Temperaturen über 130°C kann zur
Explosionführen.
g ) Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie
das Akkupack oder Werkzeug nicht außerhalb des in den
Anweisungen festgelegten Temperaturbereichs auf. Ein
unsachgemäßer Ladevorgang oder Temperaturen außerhalb
des festgelegten Bereichs können den Akku schädigen und die
Brandgefahrerhöhen.
6) Service
a ) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original‑ Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes
erhaltenbleibt.
b ) Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an beschädigten
Akkus durch. Die Wartung von Akkupacks darf nur vom Hersteller
selbst oder autorisierten Dienstleistern durchgeführtwerden.

Bekijk gratis de handleiding van DeWalt DCPS3595, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkDeWalt
ModelDCPS3595
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte13081 MB