DeWalt DCMPS640 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 33 van 192

31
DEUTSCH
• Tragen Sie stets Kopf‑, Augen, Fuß‑ und Körperschutz. Das
Tragen eines Körperschutzes verringert das Verletzungsrisiko beim
Betrieb dieses Geräts.
• Stellen Sie sich niemals auf eine Leiter oder eine andere
instabile Stütze, während Sie die Teleskop‑Kettensäge
verwenden. Vermeiden Sie immer Positionen, bei denen Sie das
Gleichgewicht verlieren und sich schwer verletzen können.
• Halten Sie andere Personen mindestens 15m vom
Arbeitsbereich fern. Ablenkung kann dazu führen, dass Sie die
Kontrolle über das Gerät verlieren.
• Stromschlaggefahr. Um Stromschläge zu vermeiden,
dürfen Sie das Gerät nicht innerhalb von 15m Entfernung von
elektrischen Freileitungen betreiben. Überprüfen Sie die Umgebung
immer auf verdeckte elektrische Leitungen.
• Halten Sie den Schaltergriff der Teleskop‑Kettensäge nicht
über Schulterhöhe.
Astentfernungshaken (Abb. A)
VORSICHT: Der Astentfernungshaken ist kein Gürtelhaken.
Ihre Teleskop-Kettensäge verfügt über einen
Astentfernungshaken
20
, mit dem Sie kleine bis mittelgroße
Äste entfernen können.
Beschneiden mit der Teleskop-Kettensäge
(Abb. A, T–W)
WARNUNG: Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung.
WARNUNG: Beim Beschneiden von Bäumen: Seien Sie auf
Rückschlag vorbereitet, der zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führen kann. Beachten Sie den Abschnitt Schutz
vor Rückschlag, um Risiken durch Rückschlag zu vermeiden.
Vermeiden Sie eine anormale Körperhaltung. Achten Sie auf
festen Stand. Stellen Sie die Füße in ausreichendem Abstand
nebeneinander. Verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig auf
beideFüße.
1. Fassen Sie die Teleskop-Kettensäge mit beiden Händen wie
in Abb.T gezeigt an. Halten Sie sie stets gut fest. Daumen und
Finger müssen um den Haupthandgriff
7
und den isolierten
Handgriff
12
herum gelegt werden. Halten Sie die Finger von
dem Sägemehlauslass
52
fern, siehe Abb.W.
2. Arbeiten Sie niemals in einem Baum, in einer unbequemen
Position, auf einer Leiter oder einer anderen instabilen
Oberfläche. Wenn Sie die Kontrolle über die Teleskop-
Kettensäge verlieren, sind schwere Verletzungen die Folge.
3. Befolgen Sie beim Beschneiden von Bäumen die
nachstehenden Hinweise.
a. Vergewissern Sie sich, dass die Teleskop-Kettensäge ihre
volle Geschwindigkeit erreicht hat, bevor Sie die Kette ansetzen.
Legen Sie zu Beginn eines Schnitts die laufende Sägekette
16
gegen den Ast. Halten Sie die Teleskop-Kettensäge fest in ihrer
Position, um Rückschlag- und Seitwärtsbewegungen (Skating)
der Teleskop-Kettensäge zu verhindern.
b. Führen Sie die Teleskop-Kettensäge nur mit leichtem Druck.
Setzen Sie den ersten Schnitt 15 cm (6") vom Baumstamm
entfernt auf der Unterseite des Asts an. Verwenden Sie für
diesen Schnitt die Oberseite des Führungsschwerts
15
. Sägen
Sie 1/3 durch den Durchmesser des Asts. Beenden Sie den
Schnitt dann von oben her. Wenn Sie versuchen, dicke Äste
von unten abzuschneiden, kann der Ast die Sägekette durch
sein Gewicht im Schnitt einklemmen. Wenn Sie versuchen,
dicke Äste von oben her abzuschneiden, ohne einen flachen
Bedienung der Teleskop-Astsäge (Abb. A)
WARNUNG: Lesen und verstehen Sie alle Anweisungen.
Wenn Sie die folgenden Anweisungen nicht beachten,
kann es zu elektrischem Schlag, Feuer und/oder schweren
Verletzungenkommen.
VORSICHT: Machen Sie die Sägekette nach Beendigung der
Arbeiten immer wieder spannungsfrei. Die Sägekette zieht sich
beim Abkühlen zusammen. Wenn die Spannung nicht verringert
wird, kann dies die Teleskop-Kettensäge beschädigen.
WICHTIG: Betreiben Sie niemals eine Teleskop-Kettensäge, die
beschädigt oder falsch eingestellt ist oder die nicht vollständig
und sicher montiert ist. Stellen Sie sicher, dass sich die
Sägekette
16
nicht mehr bewegt, wenn der Auslöseschalter
losgelassen wird. Justieren Sie niemals das Führungsschwert
15
oder die Sägekette, während der Motor läuft oder der Akku
angebracht ist.
Beschneiden von Bäumen mit
der Teleskop- Kettensäge
WARNUNGEN:
• Stellen Sie sich niemals direkt unter den zu schneidenden
Ast. Stellen Sie sich immer so auf, dass Sie nicht von
herabfallenden Ästen getroffen werden können.
Anpassen der Motordrehzahl (Abb. U)
(Nur DCMPS640)
Das Modell DCMPS640 ist mit einer Drehzahlanzeige-LED
11
ausgestattet. Die Drehzahlanzeige-LEDs
11
zeigen die
gewählte Leistung an. Es gibt zwei Leistungseinstellungen:
ECO-Modus
50
und Standardmodus
51
. Die Drehzahlanzeige-
LEDs
11
helfen Ihnen, die Leistung des Geräts und die für jede
Arbeit benötigte Laufzeit zu optimieren.
1. Die Taste für die Geschwindigkeitsregelung/Wecktaste
8
muss vor der Verwendung gedrückt werden, um das Gerät
zuaktivieren.
HINWEIS: Das Gerät ist standardmäßig auf den
Standardmodus
51
eingestellt.
2. Drücken Sie die Taste für die Geschwindigkeitsregelung/
Wecktaste
8
am Griff des Geräts, bis die Drehzahlanzeige-
LED
11
leuchtet.
HINWEIS: Arbeiten Sie im ECO-Modus
50
, wenn Sie größere
Projekte bearbeiten, die mehr Laufzeit benötigen, um
abgeschlossen zu werden.
3. Wählen Sie bei Bedarf den Standardmodus
51
, um
dickere Äste zu schneiden und für Aufgaben, die eine höhere
Drehzahlerfordern.
HINWEIS: Hierdurch verringert sich die Betriebsdauer.
Drehzahleinstellung LED-Farben
LEISTUNGSEINSTELLUNG
FARBE DER ANZEIGE-LED
— 50
ECO-Modus Weiß
— 51
Standardmodus Keine Beleuchtung
Bekijk gratis de handleiding van DeWalt DCMPS640, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | DeWalt |
Model | DCMPS640 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 34401 MB |