DeWalt DCMPS640 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 27 van 192

25
DEUTSCh
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
• Schwerhörigkeit.
• Verletzungsgefahr durch umherfliegendeTeilchen.
die Anforderungen an die Rückschlagleistung, wenn sie an einer
repräsentativen Stichprobe von Kettensägen getestet wurde.
Teleskop-Kettensäge – Terminologie
• Antriebskettenrad oder Kettenrad ‑ Der Zahnkranz, der die
Sägekette antreibt.
• Führungsschwert ‑ Eine massive Schwertstruktur, die die
Sägekette unterstützt und führt.
• Messerschutz ‑ Gehäuse über das Führungsschwert, das
Zahnkontakt verhindert, wenn die Säge nicht in Gebrauch ist.
• Rückschlag ‑ Die Rückwärts- oder Aufwärtsbewegung, oder
beides, des Führungsschwerts, die auftritt, wenn die Sägekette
nahe der Spitze des oberen Bereichs des Führungsschwerts mit
Gegenständen wie einem Baumstamm oder Ast in Berührung
kommt, oder wenn das Holz einknickt und die Kette im
Schneidspalt einklemmt.
• Rückschlagreduzierende Sägekette ‑ Eine Kette, die die
Anforderungen bei einem Rückschlag erfüllt. (Sofern dies an einer
repräsentativen Auswahl von Kettensägen getestet wurde.)
• Rückschlagreduzierendes Führungsschwert ‑ Ein
Führungsschwert, welches das Rückschlagrisiko nachweislich
deutlich reduziert.
• Ersatz‑Sägekette ‑ Eine Kette, die die Anforderungen bei einem
Rückschlag erfüllt, wenn sie mit bestimmten Kettensägen getestet
wurde. Sie erfüllt die Leistungsanforderungen möglicherweise nicht,
wenn sie mit anderen Sägen verwendet wird.
• Sägekette ‑ Eine Kette mit einer Reihe von Schneidzähnen, die das
Holz schneidet, vom Motor angetrieben und vom Führungsschwert
gestützt wird.
• Gezackte Stoßleiste (Spike) ‑
Der spitze Zahn oder die spitzen
Zähne dienen beim Beschneiden dazu, die Säge zu neigen und die
Position beim Sägen beizubehalten.
• Schalter –
Eine Vorrichtung, die bei Betätigung einen
elektrischen Stromkreis zum Motor der Säge herstellt oder
unterbricht.
• Schaltersperre ‑ Ein beweglicher Anschlag, der den
unbeabsichtigten Betrieb des Schalters verhindert, bis er von Hand
aktiviert wird.
• Beschneiden ‑ Prozess des Abschneidens von Ästen von
einemBaum.
• Hinterschnitt ‑ Ein Schnitt von der Unterseite eines
Baumstamms oder eines Astes nach oben. Dies geschieht
in normaler Sägeposition und mit der Oberseite des
Führungsschwerts.
Aufbewahrung
1 . Nicht im Freien lagern. Der beste Aufbewahrungsort ist kühl
und trocken – ohne direkte Sonneneinstrahlung und übermäßige
Wärme oder Kälte und außerhalb der Reichweite von Kindern.
2 . Machen Sie die Sägekette nach Beendigung der Arbeiten
immer wieder spannungsfrei. Die Sägekette zieht sich beim
Abkühlen zusammen. Wenn die Spannung nicht verringert
wird, kann dies die Säge beschädigen.
• Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit
dasGleichgewicht.
• Lassen Sie die Spitze des Führungsschwerts nicht mit einem
Baumstamm, Ast, dem Erdboden oder einem anderen Hindernis in
Berührung kommen.
• Ziehen Sie den Griff der Teleskop-Kettensäge nicht über
Schulterhöhe hinaus.
• Verwenden Sie Vorrichtungen wie eine rückschlagarme Sägekette
und spezielle Führungsschwerter, die die mit dem Rückschlag
verbundenen Risiken verringern.
• Als Ersatzteile dürfen nur die vom Hersteller bezeichneten
Schwerter und Ketten oder gleichwertige Produkte
verwendetwerden.
• Bei laufender Kette darf die Spitze des Führungsschwerts nicht
mit einem Gegenstand in Kontakt kommen.
• Halten Sie den Arbeitsbereich frei von Hindernissen wie anderen
Bäumen, Ästen, Steinen, Zäunen, Stümpfen usw. Beseitigen oder
vermeiden Sie jegliche Hindernisse, die Ihre Sägekette treffen
könnte, während Sie durch einen bestimmten Stamm oder Ast
schneiden.
• Halten Sie die Sägekette scharf und richtig gespannt. Eine lose
oder stumpfe Kette kann die Wahrscheinlichkeit eines Rückschlags
erhöhen. Prüfen Sie die Kettenspannung regelmäßig bei
stehendem Motor und entferntem Akku.
• Zu Beginn und während des Schnitts muss die Kette immer
mit voller Geschwindigkeit laufen. Wenn sich die Kette
langsamer bewegt, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit für
einenRückschlag.
• Schneiden Sie immer nur jeweils einen Ast.
• Arbeiten Sie mit höchster Vorsicht, wenn Sie die Säge in einen
vorhandenen Schnittspalt einführen. Setzen Sie die gezackte
Stoßleiste in das Holz ein, und warten Sie, bis die Kette ihre volle
Geschwindigkeit erreicht hat, bevor Sie den Schnitt fortsetzen.
• Versuchen Sie keine Eintauchschnitte oder Bohrungen.
• Achten Sie auf die Bewegung des geschnittenen Astes und auf
andere Kräfte, die dazu führen könnten, dass sich der Schnittspalt
schließt und die Kette einklemmt oder dass Holz in die laufende
Kette fällt.
Sicherheitsmaßnahmen gegen Rückschlag
WARNUNG: Die folgenden Merkmale Ihrer Teleskop-
Kettensäge sollen helfen, die Gefahr eines Rückschlags zu
verringern; diese Merkmale können diese gefährliche Reaktion
jedoch nicht vollständig beseitigen. Der Benutzer einer Teleskop-
Kettensäge darf sich nicht nur auf die Sicherheitseinrichtungen
verlassen. Sie müssen alle Sicherheitsvorkehrungen, Anweisungen
und Wartungshinweise in diesem Handbuch beachten, um
Rückschläge und andere Kräfte zu vermeiden, die zu schweren
Verletzungen führen können.
• Ein rückschlagreduzierendes Führungsschwert besitzt
eine Spitze mit kleinen Radius, was die Größe des Bereichs, in
dem Rückschlaggefahr droht, auf die Spitze des Sägeschwerts
reduziert. Ein rückschlagreduzierendes Führungsschwert reduziert
nachweislich deutlich die Anzahl und den Schweregrad von
Rückschlägen, wenn es gemäß den Sicherheitsanforderungen für
elektrische Kettensägen geprüft wurde.
• Eine rückschlagarme Sägekette besitzt einen konturierten
Tiefenbegrenzer und eine Schutzabdeckungsverbindung, welche
die Kraft des Rückschlags ablenken und das Holz allmählich in
die Säge bewegen. Eine rückschlagreduzierende Sägekette erfüllt
Bekijk gratis de handleiding van DeWalt DCMPS640, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | DeWalt |
Model | DCMPS640 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 34401 MB |