Handleiding
Je bekijkt pagina 27 van 32

27
Setup-Szenario 1
Audio-Interface
(Stereoklinke symmetrisch
auf Stereoklinke symmetrisch)
Setup-Szenario 2
Mischpult
(XLR symmetrisch
auf XLR symmetrisch)
Setup-Szenario 3
Vorverstärker-Prozessor
(Cinch unsymmetrisch
auf Cinch unsymmetrisch)
Funktionen
1. Netzanschluss: Schließen Sie hier ein herkömmliches IEC-Netzkabel an.
2. Eingangsspannungs-Wahlschalter*: Über diesen versenkten Schalter können
Sie die Eingangsspannung (100–120 V bzw. 220–240 V) wählen und so Ihren
SM50-Monitor überall auf der Welt verwenden. Vergewissern Sie sich, dass die
korrekte Netzspannung für Ihr Land eingestellt ist, um den Monitor nicht zu
beschädigen.
3. Netzschalter: zum Ein- und-Ausschalten Ihrer SM50-Monitore.
Hinweis: Dieses Produkt verfügt über keinen Standby/Energiesparmodus.
4. XLR- oder 6,3mm-Eingang (+4 dBu)**: Diese Eingangsbuchse ist für Line-
Pegelsignale symmetrischer XLR-Stecker oder 6,3mm-Stecker geeignet.
Schließen Sie hier Ihr Audio-Interface, Ihren Monitor-Controller, Ihr Mischpult oder
andere Linepegel-Audiogeräte an.
5. Cinch-Eingang (-10 dBV)**: Diese Eingangsbuchse ist für Line-Pegelsignale von
Audioquellen mit unsymmetrischen Cinch-Ausgängen geeignet.
6. Lautstärkedrehregler: Gain-Einstellung der drei Eingänge auf der Rückseite
(XLR, Klinke und Cinch). Drehen Sie den Regler nach links, um den Gain-Pegel zu
minimieren, nach rechts, um ihn zu maximieren. Auf 12 Uhr gestellt, wird der
Pegel wieder ausgeglichen. Stellen Sie den Drehregler auf eine Position, die Ihnen
immer noch ausreichend Spielraum für den Ausgangslautstärkeregler auf Ihrem
angeschlossenen Audio-Interface, Monitor-Controller oder Mischpult gibt.
7. LF-Cutoff-Schalter: Dieser Schalter legt den Cutoff-Punkt für die tiefen
Frequenzen des Monitors fest. Lesen Sie den Abschnitt Rückseitige EQ-
Contour-Schalter, um mehr über diesen Schalter zu erfahren.
8. MF-Boost-Schalter: Mit diesem Schalter können Sie den Frequenzgang der Monitormitten an Ihre
Studiobegebenheiten anpassen. Lesen Sie den Abschnitt Rückseitiger EQ-Contour-Schalter, um mehr über diesen
Schalter zu erfahren.
9. HF-Trim-Schalter: Mit diesem Schalter können Sie den Frequenzgang der Monitorhöhen an Ihre Studiobegebenheiten
anpassen. Lesen Sie den Abschnitt Rückseitiger EQ-Contour-Schalter, um mehr über diesen Schalter zu erfahren.
10. Proximity Control-Schalter: Dieser Schalter ermöglicht es Ihnen, einen "Shelf"-EQ einzustellen, um die
Basswiedergabe genau an Ihre Studiobegebenheiten anzupassen. Lesen Sie den Abschnitt Rückseitige EQ-Contour-
Schalter, um mehr über diesen Schalter zu erfahren.
* In Nordamerika, Japan und mehreren Ländern Südamerikas beträgt die Netzspannung 100–120 V, in Europa und den
meisten Ländern Afrikas und Asiens beträgt sie 220–240 V. Wenn Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie zuerst die
Netzspannung Ihres Landes und stellen Sie den Eingangsspannungs-Wahlschalter entsprechend ein, bevor Sie Ihre SM50-
Monitore anschließen und einschalten.
** Die XLR-, TRS- und Cinch-Eingänge werden summiert (d.h. vermischt) bevor sie den SM50-Verstärker erreichen. Die
Audiosignale nicht über beide Anschlüsse gleichzeitig zu senden, um eine Überlastung der Eingänge und Clipping (Verzerrung)
an den Eingängen zu vermeiden.
POWER
AC SELECT
ON OFF
132
6
7
8
9
10
4
5
MIDI INVOL MIDI OUT R L R L USB
LR
Bekijk gratis de handleiding van Denon DJ SM50, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Denon DJ |
| Model | SM50 |
| Categorie | Speaker |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 3848 MB |