Dedra DED6615 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 38 van 41

38
der mechanischen und elektrischen Konstruktion, jegliche
Modifikationen, Wartungsarbeiten, die nicht in der Betriebsanleitung
beschrieben sind, werden als rechtswidrig behandelt und führen zum
sofortigen Verlust der Garantieansprüche, und die Konformitätserklärung
verliert ihre Gültigkeit. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung oder
Verwendung entgegen der Betriebsanleitung erlöschen die
Garantieansprüche unmittelbar.
Zulässige Arbeitsbedingungen
Gelegenheitsbetrieb S2 15 Minuten
Verwendung in Innenräumen.
5. Technische daten
Modell
DED6615
Versorgungsspannung [V]
230
Netzfrequenz [Hz]
50
Nennleistung [W]
1600+2000
Schutzklasse
I
Schutz vor direktem Zugriff
IPX4
Tankinhalt [L]
30
Unterdruck [kPa]
21
6. Vorbereitung auf die Arbeit
Bei der Durchführung aller vorbereitenden
Tätigkeiten ist das Gerät von der Stromquelle zu
trennen.
Gerät für den Betrieb vorbereiten:
1. Staubsauger auspacken, Abdeckung abnehmen und Inhalt aus dem
Staubsaugerbehälter entnehmen.
2. Sicherstellen, dass alle Komponenten des Geräts gemäß der Teileliste
geliefert wurden (die Liste befindet sich in der Bedienungsanleitung).
3. Den Schmutzbehälter auf das Fahrgestell setzen. Die Laufrollen an
der Unterseite des Nass-/Trockensaugers anbringen, indem sie in die
Aufnahmen im Fahrgestell gedrückt werden.
Staubsauger für Trockenbetrieb vorbereiten
a) den HEPA-Filter auf den aus der Motorabdeckung herausragenden
Filterkorb des Sicherheitsschwimmerventils aufsetzen. Sicherstellen,
dass die Gummidichtung fest am Motorgehäuse anliegt.
b) Den Stoffbeutel auf den Schmutzbehälter aufsetzen. Sicherstellen,
dass die Gummidichtung fest am Motorgehäuse anliegt.
Staubsauger für Nassbetrieb vorbereiten
a) Schaumstofffilter auf den aus der Motorabdeckung herausragenden
Korb des Sicherheitsventils aufsetzen. Sicherstellen, dass der Filter fest
am Motorgehäuse anliegt und etwaige Unebenheiten ausgleichen.
4. Die Abdeckung mit den Behälterverschlüssen schließen und
sicherstellen, dass der untere Teil der Abdeckung fest am
Staubsaugerbehälter anliegt.
5. Den Saugschlauch an der Seite des größeren Anschlusses befestigen,
indem er in die Luftansaugöffnung am Gehäuse des Nass-
/Trockensaugers eingeführt wird.
6. Am anderen Ende des Saugschlauchs die Saugrohrverlängerung
anbringen.
7. Am Ende des Saugrohrs eine entsprechende Düse anbringen. Das
Gerät ist einsatzbereit.
7. Verbindung zum Netzwerk
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Geräts an die
Stromversorgung, dass die Versorgungsspannung dem auf dem
Typenschild angegebenen Wert entspricht.
Die Installation der Stromversorgung sollte gemäß den grundlegenden
Anforderungen für elektrische Installationen erfolgen und die
Anforderungen für eine sichere Verwendung erfüllen. Die Parameter des
Mindestquerschnitts des Netzkabels und des Nennwerts der Sicherung
in Abhängigkeit von der Leistung des Geräts sind in der nachstehenden
Tabelle aufgeführt:
Leistung des Geräts
[W]
Mindest
Drahtquerschnitt
[mm
2
]
Mindestwert der
Sicherung Typ C [A]
1400÷2300
1,5
16
Die Installation muss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt
werden. Beachten Sie bei der Verwendung von Verlängerungskabeln,
dass der Leiterquerschnitt nicht kleiner als erforderlich ist (siehe Tabelle).
Das Netzkabel so verlegen, dass es während des Betriebs nicht
durchtrennt werden kann. Beschädigte Verlängerungskabel nicht
verwenden. Den technischen Zustand des Netzkabels regelmäßig
überprüfen. Nicht am Netzkabel ziehen. Das Gerät an eine geerdete
Steckdose anschließen, die durch einen Fehlerstromschutzschalter
geschützt ist.
8. Einschalten des Geräts
Vor der Inbetriebnahme des Geräts unbedingt die
im Kapitel „Arbeitsvorbereitung“ beschriebenen
Schritte ausführen.
Auf dem Deckel des Staubsaugers befindet sich ein Schalter. Der Ein-
/Ausschalter ist rot. Er verfügt über die Kennzeichnung I, mit der das
Gerät eingeschaltet wird, die Kennzeichnung O, mit der es ausgeschaltet
wird, und die Kennzeichnung II, mit der der Nass-/Trockensauger im
Synchronisationsmodus eingeschaltet wird.
9. Verwendung des Geräts
Der Staubsauger ist für den Einsatz in Wohn- und Nutzräumen
(Werkstätten, Garagen usw.) bestimmt. Das Gerät eignet sich für den
Trocken- und Nassbetrieb. Der Staubsauger verfügt über zwei
Bürstentypen (Zeichnung C, 1): eine flache Bürste, die sich zum Reinigen
größerer Bodenflächen und Teppiche eignet, und eine schmale Bürste
(Zeichnung C, 2), die zum Saugen an engen, schwer zugänglichen
Stellen (z. B. Ecken, Spalten usw.) verwendet werden kann. Beachten
Sie beim Reinigen von nassem Schmutz, dass das Gerät mit einer
Sicherheitsvorrichtung ausgestattet ist, die verhindert, dass Wasser in
den Motor gesaugt wird. Statten Sie das Gerät beim Entfernen von
feuchtem und nassem Schmutz mit einem Schaumstofffilter aus
(Zeichnung C, 3).
Anschließen eines zusätzlichen elektrischen Geräts an den Nass-
/Trockensauger
Der Staubsauger verfügt über eine zusätzliche Steckdose, an die ein
Elektrowerkzeug oder ein anderes elektrisches Gerät angeschlossen
werden kann. Die Steckdose befindet sich an der Motorabdeckung des
Nass-/Trockensaugers und ist durch eine Kunststoffabdeckung
geschützt. Maximale Leistungsaufnahme des an die Zusatzsteckdose
angeschlossenen Geräts: 2000 W. Wenn der Nass-/Trockensauger an
die Stromversorgung angeschlossen ist, kann der Netzschalter auf O
gestellt werden, sodass das angeschlossene Elektrowerkzeug betrieben
werden kann, ohne den Nass-/Trockensauger einzuschalten.
Der gleichzeitige Betrieb von Nass-/Trockensauger und
angeschlossenem Gerät ist ebenfalls möglich. Der Nass-/Trockensauger
mit angeschlossenem Gerät kann in zwei Modi betrieben werden:
1. Normalmodus „I“.
2. Synchronmodus „II“
Im Normalmodus arbeiten der Nass-/Trockensauger und das
angeschlossene Gerät nach dem Anschließen des Geräts und dem
Einschalten des Nass-/Trockensaugers (Zeichnung C, 1) unabhängig
voneinander. Im Synchronisationsmodus (Zeichnung D,3) arbeitet der
Staubsauger erst, wenn ein angeschlossenes Gerät gestartet wird. Der
Nass-/Trockensauger startet, sobald das Gerät eingeschaltet wird.
Nach dem Ausschalten läuft der Staubsauger noch etwa 5 Sekunden
nach und schaltet sich dann aus.
Die Synchronfunktion ist besonders nützlich für Arbeiten, bei denen das
regelmäßige Entfernen von Schmutz erforderlich ist (z. B. Entfernen von
Bohrgut, Entfernen von Spänen bei der Verwendung von
Handwerkzeugen zum Schneiden, Bohren oder für andere Holzarbeiten
usw.).
Der Nass-/Trockensauger verfügt außerdem über einen Saugschlauch
mit austauschbaren Endstücken, sodass sich praktisch jedes
Elektrowerkzeug an den Nass-/Trockensauger anschließen lässt. Die
Demontage des Schlauchendes ist in Zeichnung B dargestellt. Die
Vorgehensweise beim Auswechseln des Endes:
1. Mit einem flachen, schmalen Werkzeug (z. B. einem
Schraubendreher) auf die mit 1 gekennzeichnete Verriegelung drücken.
2. Das Endstück mit Kraft vom Verriegelungsring (2) abziehen.
3. Das Endstück so auf das Elektrowerkzeug aufsetzen, dass sich die
Löcher im Endstück mit der Verriegelung am Ring (3) decken.
4. Das Endstück hineindrücken, bis die Verriegelungen hörbar einrasten.
Vergewissern Sie sich, dass die Spitze richtig aufgesetzt ist und dass die
Verschlüsse in beiden Löchern geschlossen sind.
Filterrüttelfunktion
An der Motorabdeckung befindet sich die Filterrütteltaste. Mit dieser
Taste können Sie den Filter während des Betriebs reinigen. Um den Filter
zu reinigen, verschließen Sie den Lufteinlass im Saugschlauch (z. B. mit
der Hand) und drücken Sie die Filterrütteltaste. Alternativ kann die Taste
mit dem Endstück des Saugschlauchs betätigt werden, damit die Taste
den Lufteinlass im Saugschlauch verschließt.
10. Laufende Wartung
Bei der Durchführung aller Wartungsarbeiten ist
das Gerät von der Stromquelle zu trennen.
Staubbehälter reinigen.
Entfernen Sie den Schmutz regelmäßig aus dem Staubbehälter, um
Schäden am Gerät zu vermeiden. Den Staubsaugerbehälter (mit
abgenommener Abdeckung) über einen Müllbeutel oder einen Mülleimer
Bekijk gratis de handleiding van Dedra DED6615, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Dedra |
Model | DED6615 |
Categorie | Stofzuiger |
Taal | Nederlands |
Grootte | 9682 MB |