Dedra DED6609 handleiding

48 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 44 van 48
44
DE Inhalt
1. Fotos und Abbildungen
2. Beschreibung des Geräts
3. Verwendungszweck des Geräts
4. Nutzungsbeschränkung
5. Technische daten
6. Vorbereitung auf die Arbeit
7. Verbindung zum Netzwerk
8. Einschalten des Geräts
9. Verwendung des Geräts
10. Laufende Wartung
11. Ersatzteile und Zubehör
12. Eigenständige Fehlerbehebung
13. Komplettgerät
14. Informationen für Nutzer über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten
15. Garantiekarte
Die Konformitätserklärung ist in der Dedra Exim-Zentrale erhältlich.
Die allgemeinen Sicherheitsvorschriften sind der Anleitung als separates
Heft beigefügt.
WARNUNG. Alle mit einem Ausrufezeichen markierten
Warnhinweise und Anweisungen lesen.
Die Nichtbeachtung der nachstehend aufgeführten Warn- und
Sicherheitshinweise kann zu Stromschlägen, Bränden oder schweren
Verletzungen führen.
Alle Warnhinweise und Anweisungen zum späteren Nachschlagen
aufbewahren.
2. Beschreibung des Geräts
Zeichnung A: 1. Bürste, 2. Teleskoprohr, 3. Verbindungsstück, 4.
Druckluftanschluss (nur DED6609P), 5, Steckdose des
Elektrowerkzeugs, 6. Modus-Schalter, 7. Saugkraftregler, 8. Schalter, 9.
Sicherungstaste, 10. Saugschlauchendstück, 11. Fernbedienung, 12.
Saugschlauch, 13. Tragegriff, 14. Saugschlauchhalter, 15. Netzkabel,
16. Verschlussklammer Schmutzbehälter, 17. Räder, 18.
Radabdeckung, 19. Schmutzbehälter, 20. Saugschlauchanschluss, 21.
Laufrollen, 22. Kompressoranschluss (nur DED6609P).
3. Verwendungszweck des Geräts
Der Industriesauger ist ein Gerät für die Trocken- und Nassreinigung
(Wasserabsaugung), mit dem sich alle Oberflächen in Wohn- und Gewerberäumen
reinigen lassen. Dank des automatischen Rüttelmechanismus eignet sich das
Gerät sehr gut als Absaugung von Schleifstaub beim Schleifen von Gipsputz.
Gilt DED6609P: Dank zusätzlicher Anschlüsse ist der Anschluss eines
Kompressors und die Verwendung des Staubsaugers mit
Druckluftgeräten möglich.
Der Einsatz des Geräts ist bei Renovierungs- und Bauarbeiten, in
Reparaturwerkstätten und bei Hobbyarbeiten möglich, sofern die in der
Bedienungsanleitung angegebenen Einsatzbedingungen und zulässigen
Betriebsbedingungen eingehalten werden.
4. Nutzungsbeschränkung
Das Gerät darf nur unter den nachstehend aufgeführten „Zulässigen
Betriebsbedingungen“ verwendet werden.
Unbefugte Änderungen an der mechanischen und elektrischen
Konstruktion, jegliche Modifikationen, Wartungsarbeiten, die nicht in der
Betriebsanleitung beschrieben sind, werden als rechtswidrig behandelt
und führen zum sofortigen Verlust der Garantieansprüche, und die
Konformitätserklärung verliert ihre Gültigkeit.
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung oder Verwendung
entgegen der Betriebsanleitung erlöschen die Garantieansprüche
unmittelbar.
Zulässige Arbeitsbedingungen
Kontinuierliche Arbeit S1
Verwendung in Innenräumen.
5. Technische daten
Modell des Geräts
DED6609
DED6609P
Versorgungsspannung [V]
230
230
Netzfrequenz [Hz]
50
50
Nennleistung [W]
1 600
1 600
Schutzklasse
I
I
Schutz vor direktem Zugriff
IPX4
IPX4
Maximale Leistungsaufnahme
Gerätesteckdose [W]
2 000
2 000
Gesamtleistungsaufnahme [W]
3 600
3 600
Tankinhalt [L]
40
40
Unterdruck [kPa]
24
24
6. Vorbereitung auf die Arbeit
Bei der Durchführung aller vorbereitenden
Tätigkeiten ist das Gerät von der Stromquelle zu
trennen.
Vor der Erstinbetriebnahme des Industriesaugers müssen vorbereitende
Schritte durchgeführt werden.
Räder montieren
Die Hinterräder (Zeichnung A, 17) sind auf einer Achse montiert.
Schieben Sie die Achse in die Führungen an der Unterseite des Tanks,
so dass die Stifte die Löcher in der Achse überlappen. Fest andrücken.
Die Hinterräder mit den Abdeckungen sichern.
Die Vorderräder werden über Stifte montiert, die in die Aufnahmen am
vorderen Teil des Schmutzbehälters gedrückt werden müssen. Die
Vorderräder müssen sich frei drehen können.
Trockenreinigung
Verschlussklammern (Zeichnung A, 16) entriegeln und Motorabdeckung
abnehmen. Den Schmutzfangbeutel über den Stutzen im Inneren des
Schmutzbehälters stülpen und fest andrücken. Die Dichtung überprüfen.
Die Motorabdeckung aufsetzen und mit den Behälterverschlüssen
schließen.
Nassreinigung
Für die Nassreinigung den Schmutzfangbeutel nicht verwenden.
Verunreinigungen werden im Schmutzbehälter gesammelt.
Saugschlauch und Reinigungsdüsen anbringen
Schieben Sie den Saugschlauch (Zeichnung A, 20) in den
Saugschlauchanschluss und drehen Sie ihn, um ihn zu verriegeln
(Zeichnung A, 12), Stecken Sie anschließend das Teleskopsaugrohr
(Zeichnung A, 2) auf den Saugschlauch. Befestigen Sie eine geeignete
Reinigungsdüse (Bodendüse, Fugendüse) am Ende des
Teleskopsaugrohrs.
Anschluss des Trockenbauschleifers
Der Industriesauger ist mit einem automatischen Rüttler ausgestattet,
wodurch er beim Anschluss eines Schleifgeräts für Gipsoberflächen zu
einem effizienten Gerät zum Absaugen von Schleifstaub wird. Zum
Anschließen des Schleifgeräts an den Staubsauger folgendermaßen
vorgehen: Endstücke vom Saugschlauch des Staubsaugers und vom
Schleifgerät abnehmen und das Endstück des Schleifgeräts am
Saugschlauch des Staubsaugers anbringen. Vorgehensweise
(Zeichnung B):
1. Mit einem flachen, schmalen Werkzeug (z. B. einem
Schraubendreher) auf die mit 1 gekennzeichnete Verriegelung drücken.
Das Endstück mit Kraft vom Verriegelungsring (2) abziehen.
2. Dem Schleifgerät liegt ein Adapter bei. Den Adapter so anbringen,
dass die Löcher in dem Endstück mit der Verriegelung am Ring (3)
übereinstimmen.
3. Das Endstück hineindrücken, bis die Verriegelungen hörbar einrasten.
Vergewissern Sie sich, dass die Spitze richtig aufgesetzt ist und dass die
Verschlüsse in beiden Löchern geschlossen sind (4).
Bei einer dichten Verbindung besteht auch die Möglichkeit, das mit dem
Industriesauger mitgelieferte Reduzierstück zu verwenden. Eine
hermetischere Verbindung wird jedoch erzielt, wenn das Endstück am
Saugschlauch des Staubsaugers ausgetauscht wird.
Druckluftgerät anschließen (nur DED6609P)
1. Den Kompressor an den Eingangsanschluss auf der Rückseite des
Staubsaugers anschließen.
2. Den Schlauch zum Anschluss des Druckluftgeräts verwenden:
a) Den Saugschlauch an den Saugschlauchanschluss des Staubsaugers
anschließen (Zeichnung A, 20)
b) Den Druckschlauch an den Druckluftanschluss (Zeichnung D, 5)
anschließen
c) Das Druckluftgerät anschließen
d) Wenn das Druckluftgerät über einen Stutzen für ein
Staubabsaugungssystem verfügt, das Ende des Saugschlauchs an das
Druckluftwerkzeug anschließen
e) Den Kompressor einschalten
7. Verbindung zum Netzwerk
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Geräts an die
Stromversorgung, dass die Versorgungsspannung dem auf dem
Typenschild angegebenen Wert entspricht.
Die Installation der Stromversorgung sollte gemäß den grundlegenden
Anforderungen für elektrische Installationen erfolgen und die
Anforderungen für eine sichere Verwendung erfüllen. Die Parameter des
Mindestquerschnitts des Netzkabels und des Nennwerts der Sicherung
in Abhängigkeit von der Leistung des Geräts sind in der nachstehenden
Tabelle aufgeführt:

Bekijk gratis de handleiding van Dedra DED6609, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkDedra
ModelDED6609
CategorieStofzuiger
TaalNederlands
Grootte11571 MB