De Dietrich DKV4530H handleiding

364 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 85 van 364
.2 UMWELT
UMWELTSCHUTZ
Das V
erpackungsmaterial des Gerätes
ist recyclingfähig. Führen Sie sie der
Wiederverwertung zu und leisten Sie einen
Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie sie
in den dazu vorgesehenen Containern Ihrer
Gemeinde entsorgen. In das Gerät wurden viele
recyclingfähige Materialien eingebaut. Dieses
Logo bedeutet, dass Altgeräte nicht zusammen
mit anderen Abfällen entsorgt werden dürfen.
Die vom Hersteller organisier
te
Wiederverwertung erfolgt unter
optimalen Bedingungen und hält die
europäische Richtlinie für Abfälle
aus elektrischen und elektronischen
Geräten ein. Fragen Sie in der
Gemeindeverwaltung oder bei Ihrem Händler
nach den nächstgelegenen Samm
elpunkten für
Altgeräte.
Wir danken für Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Getrennte Erfassung von Altgeräten - Nur
gültig für Deutschland
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall
geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet.
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom
unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung
zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in
den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und
Rückgabesysteme.
Batterien und Akkus sowie Lampen
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien
und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die
zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen
werden können, im Regelfall vor der Abgabe an
einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen.
Dies gilt nicht, soweit Altgeräte einer Vorbereitung
zur Wiederverwendung unter Beteiligung eines
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers
zugeführt werden.
Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten
können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-
rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von
Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG
eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich
abgeben. Rücknahmepflichtig sind Geschäfte
mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400
m² für Elektro- und Elektronikgeräte sowie
diejenigen Lebensmittelgeschäfte mit einer
Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m²,
die mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro-
und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt
bereitstellen. Dies gilt auch bei Vertrieb unter
Verwendung von Fernkommunikationsmitteln,
wenn die Lager- und Versandflächen für Elektro-
und Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen
oder die gesamten Lager- und Versandflächen
mindestens 800 m² betragen. Vertreiber haben
die Rücknahme grundsätzlich durch geeignete
Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung
zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe
eines Altgerätes besteht bei rücknahmepflichtigen
Vertreibern unter anderem dann, wenn ein neues
gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen die
gleichen Funktionen erfüllt, an einen Endnutzer
abgegeben wird. Wenn ein neues Gerät an
einen privaten Haushalt ausgeliefert wird,
kann das gleichartige Altgerät auch dort zur
unentgeltlichen Abholung übergeben werden;
dies gilt bei einem Vertrieb unter Verwendung
von Fernkommunikationsmitteln für Geräte der
Kategorien 1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“
oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer
äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu
einer entsprechenden Rückgabe-Absicht werden
Endnutzer beim Abschluss eines Kaufvertrages
befragt.
Löschung von Daten
Der Endnutzer ist für das Löschen der eventuell
gespeicherten, personenbezogenen Daten
auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst
verantwortlich.

Bekijk gratis de handleiding van De Dietrich DKV4530H, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkDe Dietrich
ModelDKV4530H
CategorieOven
TaalNederlands
Grootte29948 MB