Daikin LMCEY handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 42 van 230

4 Benutzerschnittstelle
Betriebsanleitung
42
LMCEY1A/W + LMCEY2A/W
Daikin LMC
4P753996-1 – 2024.06
4.4 Gemeinsame Funktionen für
mehrere Einheiten festlegen
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass die Softwareversionen bei
allen Einheiten identisch und auf dem neuesten Stand
sind. Wenn es sich nicht um die neueste Version handelt,
aktualisieren Sie die Software, da die Einheiten sonst
aufgrund einer unzulänglichen Kommunikation
möglicherweise nicht richtig funktionieren.
INFORMATION
Falls der Regler der Sekundäreinheit offline ist, hält der
Regler der Primäreinheit alle Funktionen aufrecht, ohne
sich um den spezifischen Regler der Sekundäreinheit zu
kümmern, der nicht mehr verfügbar ist (Netzwerkregelung,
Netzwerk-Abtauung, Tür,…).
Auf der Seite des Reglers der sekundären Einheit wird der
Regler versuchen, die Kühlung zu gewährleisten, d.h. er
regelt die Temperatur im Kühlraum.
Leuchten
Leuchten können an alle Regler im Netzwerk angeschlossen werden
und der Lichtstatus wird immer synchronisiert. Jeder Regler schaltet
gleichzeitig das Licht ein- und aus.
Tür offen
Der Tür-Mikroschalter muss im Netzwerk mit dem Regler der
Primäreinheit verbunden werden.
Wie bei den Leuchten wird auch der Status der Tür an alle Regler
weitergegeben. Jeder Regler "weiß", ob die Tür(en) offen ist/sind
oder nicht, und jeder Regler kann die Aktionen durchführen.
Temperaturregelung im Netzwerk
INFORMATION
Zum Ändern der Parameter für diese Funktion ist der
Zugriff auf die Ebene "Service" erforderlich.
Die Temperaturregelung kann auf zwei Arten erfolgen, abhängig von
dem Parameter "nrt" mit den folgenden Werten:
▪ 0: Der jeweilige Regler regelt auf Grundlage des an ihn
angeschlossenen Temperaturfühlers.
▪ 1: Der jeweilige Regler regelt auf Grundlage des
Temperaturfühlers, der am Regler der Primäreinheit
angeschlossen ist.
Die Netzwerklogik erlaubt es, das gleichzeitige Starten von
Verdichtern zu vermeiden. Mit dem Parameter "SSd" kann eine
Verzögerung zwischen den Starts der verschiedenen LMCEY-
Einheiten festgelegt werden.
Wenn es notwendig ist, mehrere Geräte gleichzeitig zu starten, wird
die erste Einheit, die das Startsignal gibt, als erste gestartet. Nach
"SSd" wird auch die nächste Einheit gestartet und so weiter (siehe
das Beispiel unten).
1
0
C1
C2
C3
C4
CM
sec.
A
B
SSd SSd
SSd
SSd
SSd
1
0
1
0
1
0
1
0
1
Ein
0
Aus
A
Verdichter-Status
B
Anfrage-Status
C1
Verdichter Sekundäreinheit1
C2
Verdichter Sekundäreinheit2
C3
Verdichter Sekundäreinheit3
C4
Verdichter Sekundäreinheit4
CM
Verdichter Primäreinheit
SSd
Verzug zwischen Startvorgängen [s]
Hinweis: LMCEY2A/W-Einheiten haben zwei Verdichter, arbeiten
aber ähnlich. Die beiden Verdichter derselben Einheit arbeiten
synchron.
Netzwerk-Abtauen
INFORMATION
Zum Ändern der Parameter für diese Funktion ist der
Zugriff auf die Ebene "Service" erforderlich.
Es ist möglich, diese Funktion für jeden Regler separat zu aktivieren/
deaktivieren.
Der Abtauvorgang kann zwischen dem Regler der Primäreinheit und
den Reglern der Sekundäreinheit synchronisiert werden, indem die
Parameter dS_1, dS_2, dS_3 und dS_4 auf die folgenden Werte
gesetzt werden:
▪ 0: Keine Synchronisierung.
▪ 1: Nur starten.
Nur starten. Die Regler der Sekundäreinheiten beginnen mit dem
Abtauen zur gleichen Zeit wie der Regler der Primäreinheit, und
alle Regler können den Abtauvorgang zu unterschiedlichen
Zeitpunkten beenden.
▪ 2: Start & Stopp.
Start & Stopp. Die Regler der Sekundäreinheiten beginnen mit
dem Abtauen zur gleichen Zeit wie der Regler der Primäreinheit.
Beendet ein Regler den Abtauvorgang vor den anderen, wird das
entsprechende Abtaurelais entenergetisiert und die Abtropfphase
beginnt erst dann, wenn alle anderen Regler den Abtauvorgang
beendet haben.
Bekijk gratis de handleiding van Daikin LMCEY, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Daikin |
| Model | LMCEY |
| Categorie | Ventilator |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 38596 MB |


