Daikin LMCEY2A25AYE01 handleiding

230 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 48 van 230
8 Fehlerdiagnose und -beseitigung
Betriebsanleitung
48
LMCEY1A/W + LMCEY2A/W
Daikin LMC
4P753996-1 – 2024.06
Für einen guten Betrieb der Einheit müssen der Verflüssiger und der
Verdampfer sauber sein. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der
Umgebung ab, in der die Einheit installiert ist.
INFORMATION
Unter normalen Betriebsbedingungen sollten der
Verflüssiger und der Verdampfer nur im Rahmen der
geplanten Wartungsinspektionen gereinigt werden.
Reinigung des Verflüssiger-Wärmetauschers
1 Die Einheit ausschalten.
2 Den Wärmetauscher des Verflüssigers mit einer langhaarigen
Bürste reinigen oder indem Sie Luft (mit niedrigem Druck) von
innen nach außen blasen.
HINWEIS
Zum Reinigen der Lamellen des Verflüssiger-
Wärmetauschers nicht hohe Druckluft verwenden. Das
kann zu Beschädigungen führen, sodass der
ordnungsgemäße Betrieb von Verflüssiger und Verdampfer
verhindert würde.
WARNUNG
Zum Reinigen KEIN Wasser verwenden! Durch die
Verwendung von Wasser können elektrische Bauteile
beschädigt werden.
Sollten die Lamellen dennoch verbogen werden:
3 Die Lamellen vorsichtig mit einem geeigneten Kamm zum
Reinigen/Geraderichten ausrichten.
Reinigung des Verdampfer-Wärmetauschers
1 Die Einheit auf minimale Betriebstemperatur stellen und warten,
bis sich Eis gebildet hat.
2 Bei der Einheit den manuellen Abtaubetrieb aktivieren.
3 Prüfen, ob der Verdampfer-Wärmetauscher sauber ist.
4 Die Einheit ausschalten.
5 Den Wärmetauscher des Verdampfers mit einer langhaarigen
Bürste reinigen oder indem Sie Luft (mit niedrigem Druck) von
innen nach außen blasen oder indem Sie einen Wasserstrahl
(mit niedrigem Druck) verwenden.
HINWEIS
Die Lamellen des Verdampfer-Wärmetauschers NICHT mit
Wasser oder Luft unter hohem Druck reinigen. Das kann
zu Beschädigungen führen, sodass der ordnungsgemäße
Betrieb des Verdampfer-Wärmetauschers verhindert
würde.
INFORMATION
Wasserspray darf für die Reinigung des Verdampfer-
Wärmetauschers nicht verwendet werden. Das Wasser
würde durch die Abflussleitung laufen. Darauf achten, dass
die Abflussrohre aus dem Verdampfer-Wärmetauscher
NICHT durch Schmutz verstopft sind.
7.1.3
Wasserkreislauf reinigen
Bei einigen Anwendungen, z. B. bei der Verwendung von sehr
hartem Wasser bei hohen Temperaturen, kann es erforderlich sein,
den Wasserkreislauf zu reinigen, um den optimalen Betrieb des
Plattenwärmetauschers zu gewährleisten.
In regelmäßigen Abständen reinigen.
Sie reinigen den Wasserkreislauf, indem Sie eine
Reinigungsflüssigkeit in Umlauf bringen.
1 Verwenden Sie einen Behälter mit einer schwachen Säure,
z. B. 5% Phosphorsäure oder, wenn der Kreislauf häufig
gereinigt wird, 5% Oxalsäure.
2 Die Reinigungsflüssigkeit durch den (unteren) Anschluss für
Wasserzulauf (a) in den Wasserkreislauf pumpen, um die Luft
zu entfernen. Für eine optimale Reinigung sollte die
Durchflussmenge mindestens das 1,5-fache der normalen
Durchflussmenge betragen, vorzugsweise in umgekehrter
Richtung.
a
3 Die Durchflussrichtung nach Möglichkeit alle 30 Minuten
umkehren.
4 Die Reinigungssäure bei der letzten Spülung durch eine 1-2%-
prozentige Lösung von Natriumhydroxid (NaOH) oder
Natriumbicarbonat (NaHCO3) ersetzen, um sicherzustellen,
dass die gesamte Säure neutralisiert worden ist.
5 Danach den Wärmetauscher gründlich mit sauberem Wasser
spülen.
7.2
Planmäßige Wartung
Der Verschleißzustand der elektrischen Kontakte muss regelmäßig
überprüft werden. Gegebenenfalls müssen sie von einem
qualifizierten Techniker ausgetauscht werden.
HINWEIS
Führen Sie NIEMALS selber Service- oder
Wartungsarbeiten an der Einheit durch. Beauftragen Sie
einen qualifizierten Kundendiensttechniker mit diesen
Arbeiten.
Unter keinen Umständen ist es dem Benutzer erlaubt:
Elektrische Komponenten auszutauschen.
Arbeiten an der Elektrik auszuführen.
Mechanische Teile zu reparieren.
Arbeiten am Kühlsystem auszuführen.
Arbeiten am Bedienfeld auszuführen.
Arbeiten an Schutz- und Sicherheitseinrichtungen auszuführen.
Alle 6 Monate Inspektions- und Wartungsprogramme
Die Liste der Alarme checken.
Den Verflüssiger überprüfen und reinigen, falls
erforderlich (nur bei luftgekühlten Modellen).
Den Verdampfer überprüfen und reinigen, falls
erforderlich.
Prüfen, dass das Abflussrohr nicht verstopft ist.
Den Wasserkreislauf reinigen, falls erforderlich
(nur bei wassergekühlten Modellen).
8 Fehlerdiagnose und
-beseitigung
Wenn eine der folgenden Betriebsstörungen auftritt, treffen Sie die
Maßnahmen, die nachfolgend beschrieben sind, und wenden Sie
sich gegebenenfalls an Ihren Händler.

Bekijk gratis de handleiding van Daikin LMCEY2A25AYE01, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkDaikin
ModelLMCEY2A25AYE01
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte38596 MB