Daikin EHOBG12ABV1 handleiding

316 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 57 van 316
Daikin Europe NV
7
Temperatur erreicht ist. Wenn die Temperatur ausreichend gefallen ist, wird die
Blockierung aufgehoben.
2 Selbsttest
Einmal alle 24 Stunden testet die Kesselsteuerung die angeschlossenen Fühler.
Während des Tests führt der Brennerautomat keine anderen Aufgaben aus.
3 Lüftung
Wenn das Gerät gestartet wird, wird der Lüfter zunächst auf seine korrekte
Startumdrehungszahl gebracht. Wenn die Startumdrehungszahl erreicht ist, wird die
Kesselsteuerung gezündet. Der Code 3 wird angezeigt, wenn nach dem Stopp der
Kesselsteuerung ein Lüfternachlauf erfolgt.
4 Zündung
Wenn der Lüfter die Startdrehzahl erreicht hat, wird der Brennerautomat durch
elektrische Funken gezündet. Während der Zündung wird der Code 4 angezeigt.
Wenn die Kesselsteuerung beim ersten Versuch nicht gezündet wird, erfolgt nach
15 Sekunden ein neuer Zündversuch. Wenn die Kesselsteuerung nach 4
Zündversuchen immer noch nicht gezündet wurde, geht die Kesselsteuerung in den
Störungsmodus über.
5 ZH-Betrieb
Ein Ein/Aus-Thermostat, ein OpenTherm-Thermostat, ein Außentemperaturfühler oder
eine Kombination dieser Thermostate/Fühler kann an die Kesselsteuerung
angeschlossen werden (siehe Abschnitt 10.3).
Wenn eine Heizanforderung von einem Thermostat anliegt, nachdem der Lüfterbetrieb
gestartet wurde (Code 3 ), erfolgt zunächst die Zündung (Code 4 ), und dann geht
das Gerät in den ZH-Betrieb über (Code 5 ).
Während des ZH-Betriebs kann die Drehzahl des Lüfters und somit die Leistung des
Geräts angepasst werden, um so die Wassertemperatur der Zentralheizung gemäß der
ZH-Solltemperatur zu regeln. Wenn ein Ein/Aus-Thermostat angeschlossen ist, ist dies
die an der Anzeige eingestellte ZH-Solltemperatur. Falls ein OpenTherm-Thermostat
angeschlossen ist, wird die ZH-Solltemperatur vom Thermostat bestimmt. Falls ein
Außentemperaturfühler angeschlossen ist, wird die ZH-Solltemperatur von der in der
Kesselsteuerung programmierten Heizkurve bestimmt. In den beiden letztgenannten
Fällen ist die an der Anzeige eingestellte Temperatur die Höchsttemperatur.
Während des ZH-Betriebs wird die ZH-Solltemperatur am Bedienteil angezeigt.
Die ZH-Solltemperatur kann zwischen 30 und 90°C eingestellt werden (siehe Abschnitt
7.1). Vorsicht: Für ein Niedertemperatursystem ist möglicherweise eine niedrigere
Höchsttemperatureinstellung als die Standardeinstellung von 80°C erforderlich.
Sie können während des ZH-Betriebs die Wartungstaste drücken, um die tatsächliche
ZH-Solltemperatur abzulesen.
Wenn die Warmwasser-Komfortfunktion eingeschaltet ist (siehe Code 7 ), wird eine
OpenTherm-Heizanforderung von weniger als 40 Grad generiert.

Bekijk gratis de handleiding van Daikin EHOBG12ABV1, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkDaikin
ModelEHOBG12ABV1
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte45154 MB