Constructa CC4W91963 handleiding

156 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 26 van 156
de So gelingt's
26
Erwärmen mit Mikrowelle
WARNUNG‒Verbrühungsgefahr!
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu Siedever-
zug kommen. Das heißt, die Siedetemperatur wird er-
reicht, ohne dass die typischen Dampfblasen aufstei-
gen. Schon bei geringer Erschütterung des Gefäßes ist
Vorsicht geboten. Die heiße Flüssigkeit kann plötzlich
überkochen und verspritzen.
Beim Erhitzen immer einen Löffel mit in das Gefäß
geben. So wird der Siedeverzug vermieden.
ACHTUNG!
Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die
das Gerät beschädigen oder das innere Türglas zerstö-
ren können.
Metall, z.B. der Löffel im Glas, muss mindestens
2cm von den Garraumwänden und der Türinnensei-
te entfernt sein.
Hinweis:
Zubereitungshinweise
¡ Geschlossenes, mikrowellengeeignetes Geschirr
verwenden. Sie können zum Abdecken auch einen
Teller oder eine Mikrowellen-Abdeckhaube verwen-
den. Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen.
¡ Die Speisen flach auf dem Geschirr verteilen. Flache
Speisen garen schneller als hohe.
¡ Die Speisen zwischendurch 2 bis 3Mal umrühren
oder wenden.
¡ Die Speisen nach dem Erwärmen 1-2ºMinuten ruhen
lassen.
¡ Die Speisen geben Wärme an das Geschirr ab. Das
Geschirr kann sehr heiß werden. Topflappen ver-
wenden.
¡ Babykost:
Fläschchen ohne Sauger oder Deckel auf den
Rost stellen.
Nach dem Erhitzen gut schütteln oder umrühren.
Unbedingt die Temperatur der Babykost prüfen.
Gericht Zubehör / Geschirr Mikrowellenleistung
in Watt
Dauer in Min.
Menü, Tellergericht, Fertiggericht,
ca.400g
Offenes Geschirr 600 5-10
Getränke, 200ml Glas
Löffel ins Glas geben
900 1-2
Getränke, 500ml Glas
Löffel ins Glas geben
900 2-4
Babykost, z.B. Milchfläschchen,
150ml
1
Fläschchen ohne Sauger oder
Deckel auf den Garraumboden
stellen
360 1-2
Suppe, 2Tassen, je.175g Offenes Geschirr 900 4-5
Suppe, 4Tassen, je.175g Offenes Geschirr 900 5-6
Fleischscheiben oder -stücke in
Soße, z.B. Gulasch, 500g
Geschlossenes Geschirr 600 10-15
Eintopf, 400g Geschlossenes Geschirr 600 5-10
Eintopf, 800g Geschlossenes Geschirr 600 10-15
Gemüse, 150g
2
Offenes Geschirr 600 2-3
Gemüse, 300g
2
Offenes Geschirr 600 3-5
1
Nach dem Erwärmen gut schütteln oder umrühren. Die Temperatur kontrollieren.
2
Der Speise etwas Wasser zugeben.
Garen mit Mikrowelle
Hinweis:
Zubereitungshinweise
¡ Geschlossenes, mikrowellengeeignetes Geschirr verwenden. Sie können zum Abdecken auch einen Teller oder
eine Mikrowellen-Abdeckhaube verwenden. Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen.
¡ Die Speisen flach auf dem Geschirr verteilen. Flache Speisen garen schneller als hohe.
¡ Die Speisen nach dem Erwärmen 1-2ºMinuten ruhen lassen.
¡ Die Speisen geben Wärme an das Geschirr ab. Das Geschirr kann sehr heiß werden. Topflappen verwenden.
¡ Der Eigengeschmack der Speisen bleibt weitgehend erhalten. Sparsam mit Salz und Gewürzen umgehen.
¡ Das Gemüse und die Kartoffeln in gleich große Stücke schneiden. Je 100g 1-2EL Wasser zugeben. Zwischen-
durch umrühren.

Bekijk gratis de handleiding van Constructa CC4W91963, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkConstructa
ModelCC4W91963
CategorieMagnetron
TaalNederlands
Grootte17046 MB