Handleiding
Je bekijkt pagina 36 van 170

2) Arbeitsablauf
Die Arbeiten müssen nach einem kontrollierten Verfahren durchgeführt werden, um
das Risiko des Vorhandenseins eines brennbaren Gases oder Dampfes während der
Durchführung der Arbeiten zu minimieren.
3) Allgemeiner Arbeitsbereich
Alle Wartungsmitarbeiter und andere Personen, die vor Ort arbeiten, sollten über
die Art der laufenden Arbeiten informiert werden. Arbeiten in geschlossenen
Räumen sollten vermieden werden. Der Bereich um den Arbeitsbereich ist
abzutrennen. Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen innerhalb des Bereichs durch
die Kontrolle brennbarer Materialien sicher sind.
4) Prüfen auf Vorhandensein von Kältemittel
Der Bereich muss vor und während der Arbeiten mit einem geeigneten Kältemittel-
Detektor überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Techniker auf potenziell
entflammbare Atmosphären aufmerksam ist. Vergewissern Sie sich, dass das
verwendete Lecksuchgerät für den Einsatz mit brennbaren Kältemitteln geeignet
ist, d. h. nicht funkensprühend, ausreichend abgedichtet oder eigensicher.
5) Vorhandensein eines Feuerlöschers
Wenn thermische Arbeiten an Kälteanlagen oder zugehörigen Teilen durchgeführt
werden sollen, ist es erforderlich, geeignete Feuerlöschanlage bereitzuhalten.
Stellen Sie einen Trockenpulverlöscher oder CO2-Feuerlöscher in der Nähe des
Ladebereichs bereit.
6) Keine Zündquellen
Niemand darf bei Arbeiten im Zusammenhang mit Kälteanlagen, bei denen
Rohrleitungsarbeiten, die brennbare Kältemittel enthalten oder enthalten haben,
ausgesetzt sind, eine Zündquelle so verwenden, dass es zur Brand- oder
Explosionsgefahr kommen kann. Alle möglichen Zündquellen, einschließlich des
Zigarettenrauchens, sollten ausreichend weit von Installations-, Reparatur-,
Demontage- und Entsorgungsstellen entfernt gehalten werden, bei denen
brennbare Kältemittel in den umgebenden Raum freigesetzt werden können. Vor
Beginn der Arbeiten ist der Bereich um das Gerät herum zu untersuchen, um
sicherzustellen, dass keine Brand- oder Zündgefahr besteht. Es müssen
Rauchverbotsschilder angebracht werden.
7) Belüfteter Bereich
Stellen Sie sicher, dass sich der Bereich im Freien befindet oder dass er ausreichend
belüftet wird, bevor Sie in das System eindringen oder Heißarbeiten durchführen.
Ein gewisses Maß an Belüftung muss während des Zeitraums, in dem die Arbeiten
durchgeführt werden, fortbestehen. Die Belüftung sollte freigesetztes Kältemittel
sicher zerstreuen und vorzugsweise nach außen in die Atmosphäre ableiten.
8) Kontrollen an der Kältemaschine
Wenn elektrische Komponenten ausgetauscht werden, müssen sie für den Zweck
geeignet sein und den richtigen Spezifikationen entsprechen.
Die Wartungs- und Servicerichtlinien des Herstellers sollten stets beachtet werden.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an die technische Abteilung des Herstellers.
Für Anlagen, die brennbare Kältemittel verwenden, sind folgende Prüfungen
durchzuführen: Die Füllungsgröße entspricht der Größe des Raumes, in dem die
kältemittelhaltigen Komponenten installiert sind; Belüftungsmaschinen und
Ausgänge funktionieren gut und es gibt keine Verstopfungen; Wird ein indirekter
Kältekreislauf verwendet, sollte überprüft werden, ob im Sekundärkreislauf
Kältemittel vorhanden ist. Die Markierungen auf dem Gerät bleiben deutlich
sichtbar.
07
Bekijk gratis de handleiding van Comfee CPPA-09CRN7-QB6, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Comfee |
Model | CPPA-09CRN7-QB6 |
Categorie | Airco |
Taal | Nederlands |
Grootte | 15995 MB |