Camry CR 7075 handleiding

248 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 19 van 248
19
geschlossene Vorhängeschloss-Symbol auf der Oberfläche des Wassertanks gekennzeichnet ist.
FEHLERSUCHE
Problem Nr. 1: Das Gerät funktioniert nicht.
Mögliche Ursache für Problem 1: Das Batteriemodul (13) ist erschöpft.
Lösung für Problem 1: Überprüfen Sie den Batteriestatus auf dem LED-Touchscreen (B). Wenn der Batteriestand
niedrig ist, laden Sie das Batteriemodul (13) auf.
Problem 2: Das Gerät saugt nicht oder hat eine schlechte Saugleistung.
Mögliche Ursache für Problem 2: Der Staubbehälter (14) ist voll.
Lösung für Problem 2: Entleeren Sie den Staubbehälter (14).
Mögliche Ursache für Problem 2: Die Batterieleistung ist unzureichend.
Lösung für Problem 2: Laden Sie das Akkumodul (13) auf.
Problem Nr. 3: Auslaufende Verschmutzung.
Mögliche Ursache für Problem Nr. 3: Der Staubbehälter (14) ist voll.
Lösung für Problem Nr. 3: Entleeren Sie den Staubbehälter (14).
Mögliche Ursache für Problem Nr. 3: Der Entriegelungsknopf (F) an der Unterseite des Staubbehälters (14) ist nicht
verriegelt.
Lösung für Problem 3: Vergewissern Sie sich, dass der Entriegelungsknopf (F) verriegelt ist.
Problem Nr. 4: Die Motoreinheit (1) kann nicht saugen, wenn sie an die Bodenbürste (2) angeschlossen ist
Mögliche Ursache für Problem 4: Der Staubbehälter (14) ist voll.
Lösung für Problem Nr. 4: Entleeren Sie den Staubbehälter (14) und reinigen Sie den Staubbehälter (14) und die Filter
(15 und 16).
Lösung des Problems 4: Vergewissern Sie sich, dass die Löcher und das Aluminiumrohr (4) nicht durch Schmutz
verstopft sind. Wenn sie verstopft sind, entfernen Sie den Schmutz.
REINIGUNG UND WARTUNG
I. Reinigung von Staub - siehe Abbildung 5
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Schlauch (4). Stellen Sie das komplette Motorgehäuse (1) über den
Mülleimer oder den Toilettensitz, drücken Sie die Entriegelungstaste für den Staubbehälter (F), der Behälter (14)
öffnet sich von unten und der Staub fällt heraus. Wenn der Staubbehälter voll ist, blinkt auch das Luftstromsymbol
(B.II), schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Staub aus dem Staubbehälter.
II. Reinigung der Filter - siehe Abbildung 7
1. Verschmutzte Filter verringern die Reinigungsleistung, da die Saugkraft geringer ist. Es wird dringend empfohlen,
den Filter regelmäßig nach jedem Gebrauch zu reinigen. Die Filter sollten vor der Reinigung zerlegt werden, schütten
Sie kein Wasser in den Staubbehälter (14), um den Filter zu reinigen, da dies das Gerät definitiv beschädigen würde -
siehe Abbildung 8. Die Filter befinden sich im Staubbehälter (14), nehmen Sie sie also zuerst heraus.
D2. Zum Entfernen des Edelstahlnetzfilters (15) und des EPA-Filters (16) folgen Sie den Abbildungen 7A und 7B.
Drehen Sie die Filter gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entriegeln. Der Edelstahlgewebefilter (15) befindet sich auf
der Außenseite und der EPA-Filter (16) auf der Innenseite. Beide Filter müssen vor der Reinigung aus dem
Staubbehälter (14) entfernt werden.
2.A. Reinigung des Edelstahlsiebfilters (15)
Reinigen Sie den Edelstahlgewebefilter (15) nach dem Herausnehmen mit einer trockenen Bürste.
2.B. Reinigung des EPA-Filters (16)
Schütteln Sie den EPA-Filter (16) frei von Staub, reinigen Sie ihn mit einer trockenen Bürste und waschen Sie ihn
anschließend mit Leitungswasser. Es ist wichtig, den EPA-Filter (16) vollständig zu trocknen, bevor er wieder
zusammengebaut wird.
2.C. Reinigung des Schwammfilters
Es handelt sich hierbei um einen eingebauten Luftauslassfilter, der nicht gereinigt werden kann, da er nicht
herausnehmbar ist, weshalb er in den Zeichnungen nicht dargestellt ist.
3. Um beide Filter wieder einzubauen, folgen Sie den Abbildungen 7C und 7D. Setzen Sie beide Filter an der gleichen
Stelle wie zuvor ein und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um die Filter wieder im Staubbehälter (14) zu verriegeln.
4. Wenn Sie feststellen, dass der EPA-Filter ausgetauscht werden muss, können Sie einen neuen bei Ihrem
Staubsaugerhändler kaufen; die Artikelnummer lautet CR7075.1.
III. Reinigung der WET CLEANER-Elektromoppbürste (3)
1. Wischen Sie die Moppbürste (3) mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie vor dem Gebrauch gründlich.
2.Die Pads (12) können in der Waschmaschine in Wasser bei 40 Grad Celsius mit einem Waschmittel wie für Textilien
gereinigt werden.
3. Verwenden Sie keine ätzenden Chemikalien, da diese die Moppbürste (3) beschädigen können.

Bekijk gratis de handleiding van Camry CR 7075, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkCamry
ModelCR 7075
CategorieStofzuiger
TaalNederlands
Grootte32014 MB