BSS Audio ATEM Mini handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 13 van 75

Seite 25
Bedienungsanleitung DE DOC-000001
Audio-Anschlüsse
Das BSS-Case für ATEM Mini enthält je nach Ausführung zwei Audio-Eingänge,
die entweder als 3,5 mm Stereoklinkenbuchse (Basic) oder als 3-polige XLR-
Buchse (Professional) ausgeführt sind. Diese Eingänge sind analog zu den Ein-
gängen am ATEM Mini unsymmetrische Stereo-Eingänge. Damit lässt sich bei-
spielsweise das Audiosignal eines PC oder Smartphone einspielen. Das Profes-
sional Case enthält dafür zwei beiliegende Audio-Adapter (3,5 mm Stereoklinke
auf 3-poligen XLR-Stecker).
Unsymmetrische Stereo-Eingänge
In der ATEM Software (ATEM Software Control Panel) kann die Eingangsemp-
ndlichkeit der beiden Audioeingänge auch auf „Mic“ (Mikrofon) umgestellt
werden. Trotzdem sind diese Eingänge nicht zum direkten Anschluss eines
symmetrisch beschalteten Mikrofons geeignet. In einem solchen Fall ist ein
(Stereo-) Signalwandler (symmetrisch nach unsymmetrisch) vorzuschalten. An-
dere Methoden, wie das Verwenden von Audiokabel mit entsprechenden Brü-
cken zwischen den Pins, kann zwar im Einzelfall funktionieren, vielfach entste-
hen dabei jedoch Brummschleifen oder andere Audio-Artefakte, die nicht zum
gewünschten Ergebnis führen.
Die Signaleinspeisung aus den unsymmetrischen Ausgängen eines vorgeschal-
teten Mischpultes, ist sicher eine der einfachsten Möglichkeit, Mikrofone an
den ATEM Mini anzuschließen. Unsere Erfahrung zeigt, dass je nach interner
Verschaltung des Pultes, die Verwendung eines (zweikanaligen) Line-Übertra-
gers zum Entkoppeln von Masseschleifen dennoch erforderlich sein kann.
Unsere Empfehlung:
• Verwenden Sie, wo immer möglich, unsymmetrische Stereosignale mit Hi-
Pegel zum einspeisen in die Audio-Eingänge des ATEM Mini.
• Nutzen Sie zum Anschluss von Mikrofonen ein vorgeschaltetes Mischpult
mit unsymmetrischen Ausgängen. Gegebenenfalls kann dazu ein Y-Kabel
mit 3,5 mm Stereoklinke (für das Basic-Case) oder eines mit 3-poligem XLR
Male Stecker (für das Professional-Case) notwendig sein.
• Je nach interner Verschaltung des Mischpultes können trotzdem Brumm-
schleifen auftreten. In diesem Fall nutzen Sie bitte einen entsprechenden
Line-Übertrager (galvanische Trennung) zwischen Mischpultausgang und
ATEM Mini Audioeingang.
DE
EN
FR
IT
ES
Seite 24
BSS-Streaming Service BSS-Case
bedeutet dies eine maximale Auösung von 1080p 60Hz, 8-Bit Farbtiefe, sowie
RGB oder 4:2:2 Farbunterabtastung.
Einzelne Geräte wie (professionelle) Videokameras oder auch (SDI-)Signal-
wandler können oder geben jedoch ein fest vorparametriertes Signal aus. Soll-
te dieses nicht mit den Spezikationen des ATEM Mini kompatibel sein (z.B. 4k,
10-Bit, REC 2020 u.ä.), gibt dieser unabhängig von den verwendeten Kabeln,
auf diesem Eingang kein Signal oder ein Bildackern (eine stabile Verbindung
kommt nicht zustande) aus!
Bitte stellen Sie daher die Ausgangsparameter ihrer Signalquelle passend zu
den Spezikationen der HDMI-Eingänge des ATEM Mini ein.
Signalempfänger
Nicht jeder Empfänger eines HDMI-Signales hat die gleiche Eingangsempnd-
lichkeit. Das eine Gerät kann ein sichere Signalverbindung mit der entspre-
chenden Quelle-Kabel Kombination aufbauen, ein Anderes wiederum nicht. In
unserem Falle, beim Betrieb mit dem ATEM-Mini, ist diese Frage jedoch obso-
let. Hier müssen wir mit dem leben, was Blackmagic Design entwickelt und an
Komponenten verbaut hat.
Fazit
In allen unseren Tests mit entsprechenden Kabeln von verschiedenen Herstel-
lern, in verschiedenen Kabellängen (0,3 m – 10 m), an verschiedenen Quellen,
mit verschiedenen ATEM Mini und mit entsprechendem HDMI-Testgerät (Si-
gnal-Generator), sind wir zu den folgenden Ergebnis gelangt:
Mit hochwertigen Kabeln (2.0 und gute 3-fach Schirmung) sowie den richtigen,
kompatiblen Übertragungsparametern liefern alle getesteten Quellen pro-
blemlos Signale via BSS-Case an den ATEM-Mini. Lediglich bei einem (günstige-
ren) Kabel mit 10 m Länge konnten wir einen Signalausfall am ATEM Mini fest-
stellen. Dabei spielte es keine Rolle ob die Kabel am BSS-Case oder direkt am
ATEM Mini eingesteckt sind. Alternativ dazu war mit einem hochwertigen 10 m
HDMI-Kabel der Signaluss mit allen getesteten Quellen problemlos möglich.
Unsere Empfehlung:
Unsere Empfehlung ist aufgrund unserer durchweg positiven Erfahrungen,
HDMI Qualitäts-Kabel der Firma PURELINK (z.B. Serie PI 1000 oder besser) zu
verwenden. Diese sind in verschiedenen Längen verfügbar.
Bekijk gratis de handleiding van BSS Audio ATEM Mini, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | BSS Audio |
Model | ATEM Mini |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 23145 MB |