BSS Audio ATEM Mini Extreme handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 10 van 75

Seite 19
Bedienungsanleitung DE DOC-000001
Batterieanschluss (Option)
Schließen Sie niemals 230V Netzspannung an den Batterieanschluss an.
Es besteht Lebensgefahr!
Schließen sie keine anderen Klein-
spannungen als nur die zulässige
12V-14,4V Gleichspannung am Bat-
terieanschluss an.
Der Batterieanschluss am BSS-
Case dient der Versorgung der
eingebauten Komponenten so-
wie der am optionalen Ladean-
schluss angeschlossenen. Als
Spannungsquelle eignen sich alle
12-14,4V Batterien/Akku die eine zulässige Dauerlast von mindestens 5A erlau-
ben.
Schließen Sie keine Batterien an, die diese Vorraussetzungen nicht erfüllen.
Es besteht Überhitzungs-, Kurzschluss- und Brandgefahr.
Optional können Sie das Case mit dem KFZ-Adapterkabel ART-000325 über
eine 12V Bordspannungssteckdose oder den Zigarettenanzünder betreiben.
Achten Sie beim Anschluss an eine Bordspannungssteckdose darauf, dass diese
12V/5A zu Verfügung stellt. Achtung, Bordspannungssteckdosen in LKW wer-
den häug mit 24V betrieben!
Spannungen größer 14,4V können zu Beschädigung oder Zerstörung der Regelungs-
elektronik im BSS-Case führen.
Der Ein-Ausschalter an der Ge-
häusefront schaltet sowohl Netz-
als auch die Batteriespannung.
Solange Netzspannung anliegt,
gibt die Elektronik dieser Vor-
rang. Solange keine Netzspan-
nung anliegt, bei Stromausfall
oder beim abziehen des Netzste-
ckers schaltet die Elektronik au-
tomatisch auf Batteriespeisung um. Sobald das Case von Batteriespannung ge-
speist wird, leuchtet die rote LED an der Gehäusefront.
(Bild 21) LED & Sicherung an der Frontseite
eines Case für ATEM Extreme
(Bild 20) BSS-Case Batterieanschluss
DE
EN
FR
IT
ES
Seite 18
BSS-Streaming Service BSS-Case
der Vorderseite des BSS-Case (Ausführung Basic) ein 3,5mm (Bild 17) oder ein
verriegelbarer 6,35mm Kopfhörer-Anschluss (Bild 18) (Ausführung Professio-
nal). Die Lautstärke lässt sich über das Software-Menü des Fieldmonitors regu-
lieren. Weitere Informationen nden Sie dazu in der Bedienungsanleitung des
Fieldmonitors.
USB-Ladeanschluss (Option)
Mit dem optionalen USB-Ladeanschluss lässt sich USB-Zubehör mit bis zu 2A
Ladestrom versorgen.
Damit ein Gerät auch nur den Ladestrom erhält den es für die optimale Ladung
benötigt ndet nach dem verbinden der Kabel zuerst ein Austausch der ent-
sprechenden Parameter zwischen dem Gerät und dem Ladecontroller statt. Ist
das Gerät rein passiv, also ein reiner Verbraucher der keine Parameter senden
kann, drosselt der Laderegler seinen Strom auf die USB 1.0 Norm von 100mA.
Daher lassen sich verschiedene Geräte nicht oder nur sehr langsam am USB-La-
debuchse laden. Dies kann auch USB-Hubs, also USB-Verteiler betreen, die
sich mit ihren eigenen (teilweise niedrigeren) Lade-Parametern beim Ladecon-
troller anmelden.
Da selbst USB-Anschlusskabel
zwischenzeitlich Chips besitzen
können gelten für das optimale
Laden am BSS-Case für den ATEM
Mini folgende Empfehlungen:
• Geräte ausschließlich direkt
anschließen (keine USB-Hubs
verwenden)
• Nur Original-Kabel des Herstellers verwenden
• Keine passiven Geräte anschließen (beleuchtete Mini-Weihnachtsbäume
etc.)
(Bild 19) BSS-Case USB-Ladebuchse
Bekijk gratis de handleiding van BSS Audio ATEM Mini Extreme, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | BSS Audio |
Model | ATEM Mini Extreme |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 23145 MB |