Brennenstuhl PIR 240 IP44 V2 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 6 van 76

Bedienungsanleitung PIR 240 IP44 V2
6
Problem: Licht bleibt an.
Mögliche Ursache 1:
Vorgeschlagene Abhilfe:
Laufende
Neuausrichten des Sensorkopfes kann helfen
Fehlauslösungen
Mögliche Ursache 2: Vorgeschlagene Abhilfe:
Zeit zu lange Zeit verringern
eingestellt.
Problem: Licht schaltet sich tagsüber ein.
Mögliche Ursache: Vorgeschlagene Abhilfe:
LUX-Einstellknopf auf LUX-Einstellknopf auf gewünschtes
Position für Tageslicht. Licht-Niveau einstellen.
Prolem: Bei Einstellungen am Tage wird die Reichweite geringer.
Mögliche Ursache: Vorgeschlagene Abhilfe:
Interferenzen durch Einstellungen und Tests nachts durchführen
Sonnenlicht
Wichtig:
1. Wischen Sie die Sensorlinse alle 3 Monate mit einem feuchten
Tuch ab, damit sich kein Staub ansammelt und die korrekte
Funktion des Bewegungsmelders gewährleistet ist.
2.
Nehmen Sie keine technischen Änderungen an diesem Produkt
vor.
3. Infrarot-Bewegungsmelder sind bei kaltem und trockenem
Wetter empfindlicher als bei warmem und feuchtem Wetter.
4.Bewegen Sie den Einstellknopf nicht mit einer Drehung über
360°. Drehen Sie den Einstellknopf vorsichtig bis zum Anschlag
und dann wieder in die andere Richtung.
011809 Bewegungsmelder PIR 240_011809 BA_Bewegungsmelder PIR 240 0451364 17.1
Bekijk gratis de handleiding van Brennenstuhl PIR 240 IP44 V2, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Brennenstuhl |
| Model | PIR 240 IP44 V2 |
| Categorie | Verlichting |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 6962 MB |
Caratteristiche Prodotto
| Kleur van het product | Antraciet |
| Internationale veiligheidscode (IP) | IP44 |
| Connectiviteitstechnologie | Bedraad |
| Type beeldsensor | Passieve infraroodsensor (PIR) |
| Ingangsspanning | 230 V |







