Bosch PBP6B6K80 handleiding

36 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 5 van 36
5
¡ Dieses Gerät niemals in Booten oder Fahrzeugen
aufstellen.
¡ Die Gewährleistung gilt nur bei bestimmungsge-
mäßem Gebrauch des Geräts.
¡ Vor der Installation des Geräts prüfen, ob die örtli-
chen Gegebenheiten des Versorgers mit den auf
dem Typenschild angegebenen Geräteeinstellun-
gen kompatibel sind (Gasart und -druck, Leistung,
Spannung).
¡ Das Netzkabel am Schrank befestigen, um zu ver-
hindern, dass es heiße Teile des Ofens oder
Kochfelds berührt.
¡ Vor jeglichen Arbeiten am Gerät die Stromzufuhr
und die Gaszufuhr abstellen.
¡ Geräte mit Stromversorgung mit der Erde verbin-
den.
¡ Keine Änderungen im Inneren des Geräts vorneh-
men. Wenden Sie sich bei Bedarf an unseren
Technischen Kundendienst.
Vor dem Aufstellen
¡ Dieses Gerät entspricht der Klasse 3 nach EN
30-1-1 für Gasgeräte: Einbaugerät.
¡ Das Möbelstück, in das das Gerät eingebaut wird,
muss entsprechend befestigt und stabil sein.
¡ Die Möbel in der Nähe des Geräts, die laminierten
Verkleidungen und der Klebstoff, mit dem sie be-
festigt sind, müssen aus nicht brennbaren und hit-
zebeständigen Materialien bestehen.
¡ Dieses Gerät nicht auf Kühlschränken, Waschma-
schinen, Geschirrspülern oder Ähnlichem installie-
ren.
¡ Das Gerät darf nur auf einem Backofen mit
Zwangsbelüftung installiert werden. Die Abmes-
sungen des Ofens in der Installationsanleitung des
Ofens überprüfen.
¡ Wenn Sie unter dem Kochfeld einen Backofen ein-
bauen, kann die Dicke der Arbeitsplatte von den
Maßangaben in dieser Anleitung abweichen. Be-
achten Sie die Hinweise in der Montageanleitung
des Backofens.
¡ Wenn ein Abluftventilator bzw. eine Dunstabzugs-
haube installiert wird, dessen Installationsanleitung
beachten. Immer den vertikalen Mindestabstand
zum Kochfeld beachten.
→Abb.
1
Möbel vorbereiten
¡ In der Arbeitsplatte einen Ausschnitt mit den ge-
wünschten Abmessungen aussägen.
→Abb.
2
¡ Eine Blende, die näher an der Einbaunische ange-
bracht ist als der angegebene Abstand, muss aus
nicht brennbarem Material bestehen. Zwischen
Blende und Gerät immer mindestens 5 mm Ab-
stand halten. Maximale Abmessungen der Blende:
30 mm Dicke x 70 mm Höhe.
¡ Die Schnittflächen von Holzarbeitsplatten mit ei-
nem Spezialkleber versiegeln, um sie vor Feuch-
tigkeit zu schützen.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebs können zugängliche Teile
heiß werden.
Wenn sich unterhalb des Kochfelds kein Einbau-
backofen befindet und der untere Teil zugänglich ist,
befolgen Sie bitte diese Anweisungen:
Für Gas-Kochfelder mit einem Wok-Brenner fügen
Sie einen nicht brennbaren Zwischenraum (z.B. aus
Metall oder Sperrholz) in einem Abstand von 10 mm
zur Kochfläche ein .
→Abb.
3
Für Gas-Kochfelder ohne Wok-Brenner wird empfoh-
len, einen Zwischenraum unterhalb des Kochfelds
einzufügen .
→Abb.
4
In beiden Fällen muss der Abstand des Zwischen-
raums zur Erdung des Geräts mindestens 10 mm
betragen.
Die Dicke des Zwischenraums muss den Abständen
auf dem Bild entsprechen.
Einbau über Backofen
→Abb.
5
Gerät positionieren
Hinweis:Das Gerät nicht mit Silikon an die Arbeits-
platte kleben.
1. Das Kochfeld mit der Oberseite nach unten auf ei-
ne glatte, stabile Unterlage legen.
2. Die mitgelieferte Klebedichtung um den Rand der
Aussparung herum auf die Arbeitsfläche kleben.
Die Klebedichtung verhindert das Eindringen von
Flüssigkeiten.
→Abb.
6
3. Die mitgelieferten Klammern in der angegebenen
Position so einschrauben, dass sie sich frei dre-
hen.
→Abb.
7
4. Das Kochfeld umdrehen und in die Aussparung
einsetzen. Das Kochfeld gegen die Vorderseite
der Aussparung einsetzen.
→Abb.
8
5. Die Klammern drehen und sie festziehen.
→Abb.
9
Die Position der Klammern hängt von der Dicke
der Arbeitsplatte ab.
Gerät demontieren
1. Das Gerät von den Strom- und Gasanschlüssen
trennen.
2. Die Klammern losschrauben und in umgekehrter
Reihenfolge vorgehen.
Gas anschließen
Beachten Sie die länderspezifischen Richtlinien.
VORSICHT‒Explosionsgefahr!
Ein Gasleck kann eine Explosion verursachen.
Nach Arbeiten an Anschlüssen, diese immer auf
Dichtheit prüfen.
¡ Den Gasanschluss so anordnen, dass der Ab-
sperrhahn zugänglich ist.
¡ Sicherstellen, dass die Angaben zu Gasart und
Gasdruck auf dem Typenschild mit den örtlichen
Anschlussbedingungen übereinstimmen.
¡ Das Gerät an eine starre Gasleitung oder eine fle-
xible Metallleitung anschließen.
¡ Die flexible Metallleitung darf nicht mit bewegli-
chen Teilen des Möbels, in dem das Gerät einge-
baut ist, in Berührung kommen (z. B. einer Schub-
lade) und darf nicht durch Bereiche führen, die
verbaut werden können.
¡ Gasanschlusswinkel am Gerät: R 1/2 .

Bekijk gratis de handleiding van Bosch PBP6B6K80, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBosch
ModelPBP6B6K80
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte5284 MB